Die Highlights der NFL auf Joyn
NFL: Amon-Ra St. Brown als Dosenöffner für Detroit Lions - so lief es für die Deutschen in Week 7
- Aktualisiert: 21.10.2025
- 21:59 Uhr
- Daniel Kugler
In Woche sieben war Lions-Star Amon-Ra St. Brown erneut Alleinunterhalter aus deutscher Sicht in der NFL. Nach einer Pleite in der Vorwoche gab es diesmal wieder Grund zum Jubeln.
Von Daniel Kugler
Nach einem Dämpfer in der Vorwoche rehabilitierten sich Amon-Ra St. Brown und seine Detroit Lions in Week 7 beim Sieg im Monday Night Game gegen die Tampa Bay Buccaneers.
Insgesamt setzte es nur eine Niederlage aus den letzten sechs Spielen für die Lions.
Aus deutscher Sicht bedeute die Performance des Edelpassempfängers einmal mehr eine One-Man-Show. Denn zwei andere deutsche Akteure kamen am Spieltag erneut nicht zum Einsatz.
ran zeigt die Leistung Deutschen in Week 7.
Das Wichtigste in Kürze
Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)
Beim ungefährdeten 24:9-Erfolg eröffnete der Wide Receiver den Scoring-Reigen mit einem Touchdown-Catch über 27 Yards. Insgesamt lieferte der 25-Jährige eine gute Partie ab und kam auf sechs gefangene Pässe für 86 Yards.
Die Lions stehen derzeit mit einer 5-2-Bilanz auf Platz zwei der NFC North hinter den Green Bay Packers (4-1-1), damit liegt die Franchise auf Playoff-Kurs.
In Week 8 hat Detroit seine Bye Week. Danach geht es mit einem Duell gegen die Minnesota Vikings weiter.
Externer Inhalt
VIDEO: NFL-Highlights: Lions wiedererstarkt! St. Brown glänzt - Mayfield enttäuscht
Brandon Coleman (Washington Commanders)
Coleman wurde bereits zum fünften Mal in Folge nicht eingesetzt. Seit Woche zwei hat der Left Guard nicht mehr gespielt.
Im Unofficial Depth Chart der Franchise ist der Big Man zwar noch auf Left Guard vor Chris Paul gelisted, allerdings hat er dem 25-Jährigen derzeit den Rang abgelaufen.
Paul kam in allen sieben Spielen der Saison bisher zum Einsatz. Im Training auf sich aufmerksam machen und auf seine Chance warten, ist die Devise für Coleman.
VIDEO: NFL-Highlights: Ceedee Lamb feiert bei Comeback für die Cowboys
Jakob Johnson (Houston Texans)
Nicht zum Einsatz kam am Wochenende erneut Jakob Johnson bei der Niederlage der Texans gegen die Seattle Seahawks.
Der Fullback steht weiterhin auf der "Injured-Reserve"-Liste, womit er mindestens vier Spiele ausfällt. Nach Informationen von "CBS" wird mit seiner Rückkehr in Woche neun gegen die Denver Broncos gerechnet.
VIDEO: NFL-Highlights: Dunk-Jubel nach TD - Seahawks gewinnen Turnover-Festival
Die Deutschen in den Practice Squads der NFL
Lenny Krieg: Nach einem starken Auftritt beim Combine unterschrieb Krieg im März einen Dreijahresvertrag bei den Atlanta Falcons. Am 26. August wurde er im Zuge der finalen Kaderkürzungen entlassen, einen Tag später jedoch wieder ins Practice Squad aufgenommen. Nach der Entlassung von Kicker-Routinier Younghoe Koo wurde allerdings nicht der Deutsche zum Nachfolger berufen, sondern Parker Romo.
Für die übrigen Deutschen gilt es weiterhin, in den Practice Squads alles zu geben und sich für einen Platz im 53-Mann-Kader zu empfehlen. Das betrifft Tight End Maximilian Mang (Indianapolis Colts), Linebacker Julius Welschof (Pittsburgh Steelers), Offensive Tackle Lorenz Metz (Tampa Bay Buccaneers) und Offensive Tackle Leander Wiegand (New York Jets).
Offensive Tackle Kilian Zierer wurde nach seiner Entlassung bei den San Francisco 49ers von den Jacksonville Jaguars kurz darauf in den Practice Squad aufgenommen.