Vor NFL-Premiere in Berlin
NFL - Bernhard Raimann über Erfolgslauf der Indianapolis Colts: "Es ist gerade eine Riesengaudi"
- Veröffentlicht: 21.10.2025
- 21:30 Uhr
- Chris Lugert
Bernhard Raimann und die Indianapolis Colts surfen in der NFL auf einer Welle des Erfolgs. Vor dem Spiel in Berlin gegen die Atlanta Falcons sprach der Österreicher ausführlich über verschiedene Themen.
Von Chris Lugert
Für Bernhard Raimann und die Indianapolis Colts ist die Reise nach Deutschland im Rahmen eines offiziellen Saisonspiels der NFL inzwischen fast schon Routine.
Wenn die Colts am 9. November in Berlin auf die Atlanta Falcons treffen, wird es bereits das zweite Mal binnen drei Jahren sein, dass die Franchise auf deutschem Boden zu Gast ist. 2023 trafen die Colts in Frankfurt bereits auf die New England Patriots.
Die NFL auf Joyn sehen
Für den Österreicher Raimann ist es dennoch erneut ein ganz besonderer Trip. "Ich bin sehr aufgeregt, das gesamte Team ist aufgeregt", sagte der Offensive Tackle bei einer Medienrunde, an der auch ran teilnahm.
Die Erfahrungen des Frankfurt-Spiels helfen den Colts dabei enorm, die Strapazen zu managen. "Der Zeitplan wird sehr ähnlich sein. Wir kommen wahrscheinlich am Freitagmorgen an, danach haben wir ein Training für die Medien und schließlich versucht man, etwas Ruhe zu finden. Am nächsten Tag sind diverse Meetings, man versucht dann auch, die Familie zu sehen, aber muss schnell zum nächsten Meeting. Und dann ist das Spiel. Es ist ein straffer Zeitplan, aber wir sind alle aufgeregt", erklärte Raimann.
NFL in Berlin: Deutsches Essen?! Raimann als kulinarischer Reiseleiter
Der gebürtige Wiener war für seine Teamkollegen bereits vor zwei Jahren ein wichtiger Ansprechpartner - vor allem aufgrund kulinarischer Vorurteile bezüglich der deutschen Küche.
"Einige waren wegen des Essens besorgt und ob sie jeden Tag zu McDonald's gehen müssen, einfach um irgendwelche gewöhnten Sachen zu essen. Aber ich habe gleich von Anfang an gesagt, egal ob im Hotel oder ob ihr in ein Gasthaus geht, die werden sich gut um euch kümmern", schilderte er. Ein gemeinsamer Abend in der Stadt ließ die Sorgen dann auch schnell schwinden.
"Freitagabend, während ich noch mit den Medien zu tun hatte, ist die ganze O-Line gemeinsam in die Stadt gegangen und sie haben ein gutes Restaurant gefunden", blickte Raimann zurück. "Ich glaube, sie haben einmal so ziemlich die ganze Speisekarte bestellt und haben sich einfach durchgekostet. Aber was ich gehört habe, gab es überhaupt keine Probleme, es hat denen alles geschmeckt."
Schmecken dürfte den Colts auch ein weiterer Sieg - ein Gefühl, das Indianapolis in dieser Saison bestens kennt. Nach sieben Wochen sind die Colts das beste Team der NFL, sechs Siegen steht nur eine Niederlage gegenüber. "Es ist gerade eine Riesengaudi, auf dem Spielfeld zu stehen. Es macht einfach richtig, richtig Spaß", so Raimann.
Externer Inhalt
NFL: Häme für Miami Dolphins - McDaniel-Rauswurf gefordert
Die Gründe für diesen Lauf sind für den Österreicher vielfältig, haben aber auch mit Quarterback Daniel Jones zu tun. "Ich glaube, wir sind einfach als Offense insgesamt auf derselben Wellenlänge. Es ist schwer zu beschreiben, aber es sind diese Kleinigkeiten, die viele von unseren Leuten jetzt einfach richtig machen", führte er aus.
Und weiter: "Daniel Jones hat jetzt einen riesigen Saisonstart hingelegt, er findet seine Completions, ist ruhig in der Pocket, entkommt dem Druck. Auch die Receiver und die Tight Ends machen Plays. Unser Running Back Jonathan Taylor hat auch einen riesigen Saisonstart hingelegt. Alle Positionsgruppen funktionieren gerade ziemlich gut und das führt dann einfach zu guten Resultaten."
Raimann über Daniel Jones: "Ein Riesentalent"
Jones ist aktuell eine der größten Überraschungen der NFL. Nach dem wenig ruhmreichen Ende seiner Zeit bei den New York Giants unterschrieb er als Herausforderer von Anthony Richardson in Indiana, verdrängte den früheren Nummer-4-Pick auf die Bank und liefert Woche für Woche ab.
"Daniel Jones ist echt ein super Typ", hob Raimann hervor. "Als wir ihn das erste Mal getroffen haben im Frühjahr, hat er sich direkt gleich mal die Mühe gemacht, uns alle kennenzulernen, auch auf einer persönlichen Basis. Er hat uns dann gleich zum Abendessen eingeladen und solche Dinge. Er hat versucht, uns zuerst als Mensch kennenzulernen, bevor er uns dann als Spieler wirklich kannte."
Dass Jones bei den Giants erhebliche Probleme hatte, war für das Team kein Thema. "In New York waren vielleicht die Resultate nicht so da, aber er war immer ein guter Spieler. Man kann nicht eine Person für den Mannschaftserfolg verantwortlich machen. Wir wussten, dass er eigentlich ein Riesentalent ist. Und das zeigt er einfach auch", stellte Raimann klar.
- Overreactions nach Woche 7: Jets liefern Historisches, Chiefs auf Titelkurs
- Schiri bedroht? Broncos-Star wird gesperrt
Jones sei "athletisch, wenn er jetzt mal selber den Ball laufen muss, macht er das auch. Wie er im Moment wirft, wie er seine Completions findet, ist echt ein Wahnsinn. Das macht natürlich für uns als Offensive Line unser Leben auch wesentlich einfacher. Wir können eine Defense Spielzug für Spielzug einfach müder machen", erklärte er.
So soll es auch in Berlin funktionieren. Es wäre für die Colts und Raimann nicht die einzige Routine.