Anzeige
Die Highlights der NFL auf Joyn

NFL - Cam Skattebo verrückt, Tua Tagovailoa bodenlos: Die Gewinner und Verlierer des 6. Spieltags

  • Aktualisiert: 14.10.2025
  • 15:46 Uhr
  • Kai Esser

Die NFL ist so ausgeglichen wie lange nicht mehr. Jeder kann jeden schlagen, das spiegelt sich auch in den Gewinnern und Verlierern aus Woche sechs wider.

Von Kai Esser

Welches Team ist eigentlich gut? Welches Team kann man getrost vergessen? Diese Frage nach Woche sechs zu beantworten, ist in dieser NFL-Saison fast unmöglich.

Kaum ein Team zeigt sich konstant gut oder konstant schlecht. Entsprechend vielfältig sind die Gewinner und Verlierer des 6. Spieltags von ran.

Anzeige
Anzeige

Gewinner: Alle neutralen Fans der NFL

Das heißt aber auch: Es ist spannend wie nie, es ist unberechenbar wie gefühlt nie! Die Philadelphia Eagles reisen zu den New York Giants - klare Sache, oder? Denkste! Die Giants gewinnen mit drei (!) Scores Unterschied.

Die 4-1 Detroit Lions reisen zu den 2-3 Kansas City Chiefs, Jared Goff war noch ungeschlagen gegen Patrick Mahomes. Ja, und? Die Chiefs gewinnen souverän mit 13 Punkten Vorsprung.

Die NFL erfreut sich vor allem so großer Beliebtheit, weil keine andere Sportliga so ausgeglichen ist. Das gilt in diesem Jahr besonders.

Anzeige
Anzeige

Gewinner: Cam Skattebo (New York Giants)

Zwei Jahre, nachdem Saquon Barkley die Giants verlassen musste, hat "Big Blue" einen neuen Lieblings-Running-Back: Cam Skattebo! Der Rookie, der zunächst hinter Tyrone Tracy eingeplant war, hat sich den Posten als Starter der Giants schnell erkämpft und besticht mit Talent und Ausstrahlung.

Es ist eine völlig andere Energie, die er und Rookie Quarterback Jaxson Dart in diese Offense bringen. Skattebo würde durch Wände gehen - buchstäblich. Etliche Highlight Reels sind online, wie er Defensive Ends blockt oder mit dem Kopf voraus in Linebacker rennt. Das ist sicher alles andere als gesund, aber das ist nun mal sein Spielstil - und der macht beim Zusehen auch als neutraler Beobachter Spaß.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Gewinner: Aaron Rodgers (Pittsburgh Steelers)

Einmal Hand hoch, wer gedacht hätte, dass Aaron Rodgers in seinem mutmaßlich letzten Jahr bei den Pittsburgh Steelers so liefern würde. Freilich, die Steelers sind auf Rang 14, was Punkte pro Spiel angeht, aber es ist vielmehr die Art und Weise, wie Rodgers spielt, die beeindruckt.

Einmal im falschen Moment gezwinkert und der Ball ist schon raus - keine sinnfreien Scrambles mehr, wie noch im Trikot der New York Jets oder zu alten Zeiten bei den Green Bay Packers, als Rodgers noch mobil war. Die Offense der Steelers tut zwar meistens nur das Nötigste, aber sie tut es eben. Und die Defense tut ihr Übriges.

Gewinner: Rico Dowdle (Carolina Panthers)

Wenn sich Running Back Rico Dowdle ein Revenge Game gegen sein ehemaliges Team, die Dallas Cowboys, hätte malen können, er hätte es wohl nicht so gut hinbekommen, wie es am Ende wurde.

Dowdle überzeugte beim 30:27-Sieg der Carolina Panthers gegen die Cowboys mit 239 Scrimmage Yards und einem Touchdown und war so Wegbereiter für den Sieg seiner neuen Farben gegen seine Alten. Nach der Saison wäre Dowdle übrigens Free Agent ...

Anzeige

Gewinner: Kayshon Boutte (New England Patriots)

Nachdem Wide Receiver Stefon Diggs zwei Mal die 100 Receiving Yards in Folge für die New England Patriots knackte, setzten die New Orleans Saints alles daran, ihn zu limitieren. Während das gut gelang, suchte sich Quarterback Drake Maye aber einfach einen anderen Passempfänger raus, den er regelmäßig anwarf: Kayshon Boutte!

Der Receiver fing alle fünf zu ihm geworfenen Bälle für 93 Yards und zwei Touchdowns. Nicht nur eine Genugtuung für ihn, der Sechstrundenpick von 2023 war in der letzten Saison bereits in die Kritik geraten, es zeigt vor allem: Maye vertraut mehr als nur einem Receiver und hat keine Angst davor, das Ei gleichmäßig an den zu verteilen, der offen ist. Egal, welche Nummer er trägt.

Anzeige

NFL-Saisonaus 2025: Verletzungspech der 49ers nimmt kein Ende - Saison von Star-Linebacker Fred Warner frühzeitig vorbei

1 / 25
<em><strong>NFL-Saisonaus 2025: Diese Spieler werden nicht mehr zum Einsatz kommen</strong><br>Die NFL-Saison 2025 läuft und leider gehören auch Verletzungen zum Alltag der besten Football-Liga der Welt. Schon kurz nach dem Saisonstart ist die Spielzeit für manchen Profi bereits wieder vorbei.&nbsp;<strong>ran</strong> zeigt, welche Akteure die komplette Saison zum Zuschauen gezwungen sind. (Stand: 10. Oktober 2025)</em>
© IMAGO/Imagn Images

NFL-Saisonaus 2025: Diese Spieler werden nicht mehr zum Einsatz kommen
Die NFL-Saison 2025 läuft und leider gehören auch Verletzungen zum Alltag der besten Football-Liga der Welt. Schon kurz nach dem Saisonstart ist die Spielzeit für manchen Profi bereits wieder vorbei. ran zeigt, welche Akteure die komplette Saison zum Zuschauen gezwungen sind. (Stand: 10. Oktober 2025)

<strong>Fred Warner (San Francisco 49ers)</strong><br>Das Verletzungspech der 49ers nimmt einfach kein Ende. Nun hat es einen weiteren Leistungsträger der Defensive erwischt: Linebacker Fred Warner wird den Rest der Saison verpassen, nachdem er sich beim Spiel am Sonntag gegen die Buccaneers sein Sprunggelenk nicht nur auskugelte, sondern auch brach. Das bestätigte Head Coach Kyle Shanahan, der zudem erklärte, dass Warner operiert werden muss.
© 2025 Getty Images

Fred Warner (San Francisco 49ers)
Das Verletzungspech der 49ers nimmt einfach kein Ende. Nun hat es einen weiteren Leistungsträger der Defensive erwischt: Linebacker Fred Warner wird den Rest der Saison verpassen, nachdem er sich beim Spiel am Sonntag gegen die Buccaneers sein Sprunggelenk nicht nur auskugelte, sondern auch brach. Das bestätigte Head Coach Kyle Shanahan, der zudem erklärte, dass Warner operiert werden muss.

<strong>Antonio Gibson (New England Patriots)</strong><br>Für Antonio Gibson nahm das Spiel gegen die Buffalo Bills ein abruptes und schmerzhaftes Ende. Im zweiten Viertel verletzte sich der Running Back der New England Patriots bei einem Kickoff-Return schwer am Knie und musste unter Tränen das Spielfeld verlassen. Der 27-Jährige zählt zu den wichtigsten Kickoff-Returnern seines Teams. Inzwischen steht fest: Gibson hat sich das Kreuzband gerissen und wird in der Saison 2025 nicht mehr auflaufen können.
© IMAGO/Imagn Images

Antonio Gibson (New England Patriots)
Für Antonio Gibson nahm das Spiel gegen die Buffalo Bills ein abruptes und schmerzhaftes Ende. Im zweiten Viertel verletzte sich der Running Back der New England Patriots bei einem Kickoff-Return schwer am Knie und musste unter Tränen das Spielfeld verlassen. Der 27-Jährige zählt zu den wichtigsten Kickoff-Returnern seines Teams. Inzwischen steht fest: Gibson hat sich das Kreuzband gerissen und wird in der Saison 2025 nicht mehr auflaufen können.

<strong>Tyreek Hill (Miami Dolphins)</strong><br>Beim "Monday Night Football"-Spiel der Jets gegen die Dolphins riss sich All-Pro-Receiver Tyreek Hill mehrere Bänder, darunter auch sein Kreuzband. Wie sein Agent nun mitteilte ist die OP gut verlaufen. Glücklicherweise gab es wohl keine Komplikationen. Bei einem normalen Reha-Prozess "wird er nächste Saison für das erste Spiel fit sein."
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Tyreek Hill (Miami Dolphins)
Beim "Monday Night Football"-Spiel der Jets gegen die Dolphins riss sich All-Pro-Receiver Tyreek Hill mehrere Bänder, darunter auch sein Kreuzband. Wie sein Agent nun mitteilte ist die OP gut verlaufen. Glücklicherweise gab es wohl keine Komplikationen. Bei einem normalen Reha-Prozess "wird er nächste Saison für das erste Spiel fit sein."

<strong>Nnamdi Madubuike (Baltimore Ravens)</strong><br>Das Verletzungspech der Ravens setzt sich fort: Im Spiel gegen die Kansas City Chiefs erwischte es gleich mehrere Spieler, darunter auch Quarterback Lamar Jackson. Pro Bowl-Defensive Tackle Madubuike war bereits vor dem Spiel gegen die Chiefs auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt worden, inzwischen steht aber fest: Aufgrund seiner Nackenverletzung wird er in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen.
© ZUMA Press Wire

Nnamdi Madubuike (Baltimore Ravens)
Das Verletzungspech der Ravens setzt sich fort: Im Spiel gegen die Kansas City Chiefs erwischte es gleich mehrere Spieler, darunter auch Quarterback Lamar Jackson. Pro Bowl-Defensive Tackle Madubuike war bereits vor dem Spiel gegen die Chiefs auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt worden, inzwischen steht aber fest: Aufgrund seiner Nackenverletzung wird er in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen.

<strong>Malik Nabers (New York Giants)</strong><br>Kaum läuft es bei den Giants endlich in die richtige Richtung, folgt schon die nächste Hiobsbotschaft: Superstar-Wide Receiver Malik Nabers hat sich beim ersten Saisonsieg der "G-Men" gegen die Los Angeles Chargers einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt für den Rest der Saison aus.
© IMAGO/Imagn Images

Malik Nabers (New York Giants)
Kaum läuft es bei den Giants endlich in die richtige Richtung, folgt schon die nächste Hiobsbotschaft: Superstar-Wide Receiver Malik Nabers hat sich beim ersten Saisonsieg der "G-Men" gegen die Los Angeles Chargers einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt für den Rest der Saison aus.

<strong>Najee Harris (Los Angeles Chargers)</strong><br>Bittere Nachricht für die Chargers. Najee Harris fällt den Rest der Saison 2025 aus. Im Spiel gegen die Broncos in Woche drei zog sich der Running Back einen Achillessehnenriss zu. Die Verletzung zog sich Harris im zweiten Viertel beim Sieg der Los Angeles Chargers über die Denver Broncos ohne gegnerische Einwirkung zu. Er musste zunächst vom Feld geführt und anschließend mit dem Cart in die Kabine gebracht werden.
© IMAGO/Imagn Images

Najee Harris (Los Angeles Chargers)
Bittere Nachricht für die Chargers. Najee Harris fällt den Rest der Saison 2025 aus. Im Spiel gegen die Broncos in Woche drei zog sich der Running Back einen Achillessehnenriss zu. Die Verletzung zog sich Harris im zweiten Viertel beim Sieg der Los Angeles Chargers über die Denver Broncos ohne gegnerische Einwirkung zu. Er musste zunächst vom Feld geführt und anschließend mit dem Cart in die Kabine gebracht werden.

<strong>Nick Bosa (San Francisco 49ers)</strong><br>Schock für die 49ers: Die Kalifornier müssen für den Rest der Saison auf ihren Superstar-Pass-Rusher Nick Bosa verzichten. Der 27-Jährige zog sich gegen die Arizona Cardinals einen Kreuzbandriss zu - der bereits zweite seiner Karriere. Zunächst hatte Head Coach Kyle Shanahan die Hoffnung geäußert, dass das Kreuzband intakt sei - vergebens. Bosa muss sich einer Operation unterziehen und dürfte erst im Sommer aufs Footballfeld zurückkehren.
© Imagn Images

Nick Bosa (San Francisco 49ers)
Schock für die 49ers: Die Kalifornier müssen für den Rest der Saison auf ihren Superstar-Pass-Rusher Nick Bosa verzichten. Der 27-Jährige zog sich gegen die Arizona Cardinals einen Kreuzbandriss zu - der bereits zweite seiner Karriere. Zunächst hatte Head Coach Kyle Shanahan die Hoffnung geäußert, dass das Kreuzband intakt sei - vergebens. Bosa muss sich einer Operation unterziehen und dürfte erst im Sommer aufs Footballfeld zurückkehren.

<strong>James Conner (Arizona Cardinals)</strong><br>Im dritten Viertel des Spiels zwischen den Cardinals und den 49ers zog sich Running Back James Conner bei einem Tackle eine Verletzung am rechten Knöchel zu. Der Sportler musste in der Folge vom Feld getragen werden. Laut "NFL Network" macht die Verletzung eine OP erforderlich, die das Saisonaus bedeutet.
© IMAGO/Imagn Images

James Conner (Arizona Cardinals)
Im dritten Viertel des Spiels zwischen den Cardinals und den 49ers zog sich Running Back James Conner bei einem Tackle eine Verletzung am rechten Knöchel zu. Der Sportler musste in der Folge vom Feld getragen werden. Laut "NFL Network" macht die Verletzung eine OP erforderlich, die das Saisonaus bedeutet.

<strong>Cody Mauch (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Die Probleme der Bucs in der Offensive Line werden größer: Starting Guard Cody Mauch muss infolge einer Knieverletzung operiert werden, was das Saisonaus bedeutet. Trotz der Verletzung spielte Mauch die komplette Partie gegen die Texans und stand in allen vier Vierteln auf dem Feld. Dabei setzte er unter anderem einen wichtigen Block, der Wide Receiver Emeka Egbuka den Weg zu einem 15-Yard-Touchdown ebnete.
© ZUMA Press Wire

Cody Mauch (Tampa Bay Buccaneers)
Die Probleme der Bucs in der Offensive Line werden größer: Starting Guard Cody Mauch muss infolge einer Knieverletzung operiert werden, was das Saisonaus bedeutet. Trotz der Verletzung spielte Mauch die komplette Partie gegen die Texans und stand in allen vier Vierteln auf dem Feld. Dabei setzte er unter anderem einen wichtigen Block, der Wide Receiver Emeka Egbuka den Weg zu einem 15-Yard-Touchdown ebnete.

<strong>Calijah Kancey (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Die Defense der Tampa Bay Buccaneers verliert einen ihrer Eckpfeiler. Wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichten, zog sich Pass Rusher Calijah Kancey im zweiten Saisonspiel bei den Houston Texans einen Brustmuskelriss zu und fällt für die restliche Spielzeit aus. Kancey wurde 2023 in Runde eins gedraftet und verbuchte in seinen ersten beiden Saisons 11,5 Sacks.
© 2025 Getty Images

Calijah Kancey (Tampa Bay Buccaneers)
Die Defense der Tampa Bay Buccaneers verliert einen ihrer Eckpfeiler. Wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichten, zog sich Pass Rusher Calijah Kancey im zweiten Saisonspiel bei den Houston Texans einen Brustmuskelriss zu und fällt für die restliche Spielzeit aus. Kancey wurde 2023 in Runde eins gedraftet und verbuchte in seinen ersten beiden Saisons 11,5 Sacks.

<strong>Kaleb McGary (Atlanta Falcons)</strong><br>Ein herber Rückschlag für die Falcons: Der startende Right Tackle fällt nach einer Beinverletzung im Training die komplette Saison aus. Brisant: Ersatz Storm Norton fehlt ebenfalls sechs bis acht Wochen mit einer Sprunggelenksverletzung. Bitter für Atlanta, da die Right Tackle-Position für die Falcons besonders wichtig ist – QB Michael Penix Jr. ist Linkshänder und muss von dort vor harten Blindside-Tackles geschützt werden.
© Icon Sportswire

Kaleb McGary (Atlanta Falcons)
Ein herber Rückschlag für die Falcons: Der startende Right Tackle fällt nach einer Beinverletzung im Training die komplette Saison aus. Brisant: Ersatz Storm Norton fehlt ebenfalls sechs bis acht Wochen mit einer Sprunggelenksverletzung. Bitter für Atlanta, da die Right Tackle-Position für die Falcons besonders wichtig ist – QB Michael Penix Jr. ist Linkshänder und muss von dort vor harten Blindside-Tackles geschützt werden.

<strong>Terell Smith (Chicago Bears)</strong><br>Terell Smith sackte ohne Fremdeinwirkung zu Boden und musste im Preseason-Spiel gegen die Buffalo Bills vom Feld gefahren werden. Der Cornerback hat sich eine schwerere Knieverletzung zugezogen. Die Patellasehne ist gerissen, seine Saison damit beendet, bevor sie wirklich begonnen hat.
© IMAGO/Newscom World

Terell Smith (Chicago Bears)
Terell Smith sackte ohne Fremdeinwirkung zu Boden und musste im Preseason-Spiel gegen die Buffalo Bills vom Feld gefahren werden. Der Cornerback hat sich eine schwerere Knieverletzung zugezogen. Die Patellasehne ist gerissen, seine Saison damit beendet, bevor sie wirklich begonnen hat.

<strong>Sean Murphy-Bunting (Arizona Cardinals)</strong><br>Cardinals-Cornerback Murphy-Bunting zog sich in der Offseason eine schwere Knieverletzung zu, sodass sein Saisonaus bereits seit Ende Mai feststeht. Head Coach Jonathan Gannon erklärte: "Es ist ein harter Schlag für ihn, ein harter Schlag für uns, aber wir werden weitermachen – und er auch."
© IMAGO/Icon Sportswire

Sean Murphy-Bunting (Arizona Cardinals)
Cardinals-Cornerback Murphy-Bunting zog sich in der Offseason eine schwere Knieverletzung zu, sodass sein Saisonaus bereits seit Ende Mai feststeht. Head Coach Jonathan Gannon erklärte: "Es ist ein harter Schlag für ihn, ein harter Schlag für uns, aber wir werden weitermachen – und er auch."

<strong>Alexander Mattison (Miami Dolphins)</strong><br>Mattison hatte sich in der NFL als solider zweiter Running Back etabliert und sollte in Miami hinter De’Von Achane spielen. Im Preseason-Spiel gegen die Bears verletzte er sich nach einem Passing Play am Nacken. Mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht, musste er sich einer saisonbeendenden Operation unterziehen.
© Imagn Images

Alexander Mattison (Miami Dolphins)
Mattison hatte sich in der NFL als solider zweiter Running Back etabliert und sollte in Miami hinter De’Von Achane spielen. Im Preseason-Spiel gegen die Bears verletzte er sich nach einem Passing Play am Nacken. Mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht, musste er sich einer saisonbeendenden Operation unterziehen.

<strong>Rondale Moore (Minnesota Vikings)</strong><br>Die NFL kann gnadenlos sein: Wide Receiver Moore hatte bereits die komplette Saison 2024 verpasst, nachdem er sich das rechte Knie auskugelte. Nun folgte der nächste Rückschlag – im Preseason-Duell mit den Houston Texans verletzte er sich erneut so schwer am Knie, dass auch die Saison 2025 für ihn gelaufen ist. Für Moore bedeutet das die zweite komplette Spielzeit in Folge ohne Einsatz.
© Imagn Images

Rondale Moore (Minnesota Vikings)
Die NFL kann gnadenlos sein: Wide Receiver Moore hatte bereits die komplette Saison 2024 verpasst, nachdem er sich das rechte Knie auskugelte. Nun folgte der nächste Rückschlag – im Preseason-Duell mit den Houston Texans verletzte er sich erneut so schwer am Knie, dass auch die Saison 2025 für ihn gelaufen ist. Für Moore bedeutet das die zweite komplette Spielzeit in Folge ohne Einsatz.

<strong>Rashawn Slater (Los Angeles Chargers)</strong><br>Wie die LA Chargers bekanntgaben, hat sich Offensive Tackle Rashawn Slater im Training die Patellasehne gerissen. Damit wird der 26-Jährige die gesamte NFL-Saison 2025 verpassen. Der Erstrunden-Pick von 2021 hat erst im Juli 2025 einen neuen Vertrag unterschrieb, der ihn zum bestbezahlten O-Liner der NFL-Geschichte macht. Für vier Jahre kassiert Slater laut "ESPN" 114 Million US-Dollar (92 Millionen US-Dollar garantiert).
© Getty Images

Rashawn Slater (Los Angeles Chargers)
Wie die LA Chargers bekanntgaben, hat sich Offensive Tackle Rashawn Slater im Training die Patellasehne gerissen. Damit wird der 26-Jährige die gesamte NFL-Saison 2025 verpassen. Der Erstrunden-Pick von 2021 hat erst im Juli 2025 einen neuen Vertrag unterschrieb, der ihn zum bestbezahlten O-Liner der NFL-Geschichte macht. Für vier Jahre kassiert Slater laut "ESPN" 114 Million US-Dollar (92 Millionen US-Dollar garantiert).

<strong>Ennis Rakestraw Jr. (Detroit Lions)</strong> <br>Der Cornerback wird die komplette kommende Saison verpassen. Die Lions setzten den Zweitrunden-Pick des Drafts 2024 auf die IR-Liste. Der 23-Jährige war kürzlich an der Schulter operiert worden und wird nun viel Zeit zur Rehabilitation bekommen. Gut möglich, dass die Lions nun nach einem Ersatz für Rakestraw Ausschau halten.
© Icon Sportswire

Ennis Rakestraw Jr. (Detroit Lions)
Der Cornerback wird die komplette kommende Saison verpassen. Die Lions setzten den Zweitrunden-Pick des Drafts 2024 auf die IR-Liste. Der 23-Jährige war kürzlich an der Schulter operiert worden und wird nun viel Zeit zur Rehabilitation bekommen. Gut möglich, dass die Lions nun nach einem Ersatz für Rakestraw Ausschau halten.

<strong>Zah Frazier (Chicago Bears)</strong><br>Chicago hat Cornerback Frazier zwar erst in diesem Jahr gedraftet, doch er wird die gesamte Saison verpassen. Unklar bleibt, weshalb genau er ausfällt. General Manager Ryan Poles erklärte: "Er hatte eine Situation, die ich als persönlich bezeichnen würde. Als wir der Sache nachgegangen sind und versucht haben, ihm zu helfen, stellte sich heraus, dass es etwas war, das schon vor seiner Zeit hier passiert ist."
© Imagn Images

Zah Frazier (Chicago Bears)
Chicago hat Cornerback Frazier zwar erst in diesem Jahr gedraftet, doch er wird die gesamte Saison verpassen. Unklar bleibt, weshalb genau er ausfällt. General Manager Ryan Poles erklärte: "Er hatte eine Situation, die ich als persönlich bezeichnen würde. Als wir der Sache nachgegangen sind und versucht haben, ihm zu helfen, stellte sich heraus, dass es etwas war, das schon vor seiner Zeit hier passiert ist."

<strong>Will Levis (Tennessee Titans)</strong><br>Nachdem Levis 2024 noch als Starting Quarterback der Titans auflief, stehen seine Chancen aktuell schlecht. Tennessee wählte mit dem ersten Draft Pick 2025 Quarterback Cam Ward, der die Franchise in eine neue Richtung führen soll. Zudem fällt Levis nach einer Schulter-OP die gesamte Saison aus. Nach seiner schwachen letzten Spielzeit bleibt fraglich, ob er in der NFL noch einmal Fuß fassen kann.
© 2025 Getty Images

Will Levis (Tennessee Titans)
Nachdem Levis 2024 noch als Starting Quarterback der Titans auflief, stehen seine Chancen aktuell schlecht. Tennessee wählte mit dem ersten Draft Pick 2025 Quarterback Cam Ward, der die Franchise in eine neue Richtung führen soll. Zudem fällt Levis nach einer Schulter-OP die gesamte Saison aus. Nach seiner schwachen letzten Spielzeit bleibt fraglich, ob er in der NFL noch einmal Fuß fassen kann.

<strong>Starling Thomas (Arizona Cardinals)</strong><br>Herber Rückschlag für die "Cards"! Cornerback Starling Thomas hat sich während des Trainings einen Kreuzbandriss zugezogen. Der 25-Jährige ging bei der Einheit zu Boden und musste mit einem Kart in die Kabine gebracht werden. Weiter heißt es, dass die Saison 2025 noch vor ihrem Beginn damit für Thomas bereits beendet ist.
© IMAGO/Imagn Images

Starling Thomas (Arizona Cardinals)
Herber Rückschlag für die "Cards"! Cornerback Starling Thomas hat sich während des Trainings einen Kreuzbandriss zugezogen. Der 25-Jährige ging bei der Einheit zu Boden und musste mit einem Kart in die Kabine gebracht werden. Weiter heißt es, dass die Saison 2025 noch vor ihrem Beginn damit für Thomas bereits beendet ist.

<strong>David Walker (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Horror-Meldung bei den "Bucs"! Rookie-Edge-Rusher David Walker hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und wird damit die komplette Saison 2025 verpassen, wie Head Coach Todd Bowles bestätigte. Der 25-Jährige wurde im diesjährigen Draft in der vierten Runde ausgewählt wurde und zog sich die Verletzung während des Trainings zu. Walker sollte zu Beginn der Saison hinter den Stammspielern Haason Reddick und Yaya Diaby als Backup fungieren.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

David Walker (Tampa Bay Buccaneers)
Horror-Meldung bei den "Bucs"! Rookie-Edge-Rusher David Walker hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und wird damit die komplette Saison 2025 verpassen, wie Head Coach Todd Bowles bestätigte. Der 25-Jährige wurde im diesjährigen Draft in der vierten Runde ausgewählt wurde und zog sich die Verletzung während des Trainings zu. Walker sollte zu Beginn der Saison hinter den Stammspielern Haason Reddick und Yaya Diaby als Backup fungieren.

<strong>Levi Onwuzurike (Detroit Lions)</strong><br>Bittere Nachricht für die Detroit Lions. Defensive Tackle Levi Onwuzurike verpasst aufgrund einer Kreuzbandverletzung die gesamte Saison 2025 - das gab Head Coach Dan Campbell bekannt. Demnach musste sich der Sportler bereits zu einem früheren Zeitpunkt in der Offseason einer Operation unterziehen. Onwuzurike stand 2024 in zehn seiner 16 Spiele als Starter auf dem Feld.
© Getty Images

Levi Onwuzurike (Detroit Lions)
Bittere Nachricht für die Detroit Lions. Defensive Tackle Levi Onwuzurike verpasst aufgrund einer Kreuzbandverletzung die gesamte Saison 2025 - das gab Head Coach Dan Campbell bekannt. Demnach musste sich der Sportler bereits zu einem früheren Zeitpunkt in der Offseason einer Operation unterziehen. Onwuzurike stand 2024 in zehn seiner 16 Spiele als Starter auf dem Feld.

<strong>Donald Parham (Pittsburg Steelers)</strong><br>Das ist eine ganz bittere Verletzung: Donald Parham hat sich bei den OTAs der Pittsburgh Steelers die Achillessehne gerissen und verpasst damit wohl die gesamte Saison. Der Tight End hatte nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Chargers und einem Jahr im Practice Squad der Denver Broncos einen Ein-Jahres-Vertrag in "Steel City" unterschrieben. Bislang kommt er in 48 Spielen auf elf Touchdowns.
© Icon Sportswire

Donald Parham (Pittsburg Steelers)
Das ist eine ganz bittere Verletzung: Donald Parham hat sich bei den OTAs der Pittsburgh Steelers die Achillessehne gerissen und verpasst damit wohl die gesamte Saison. Der Tight End hatte nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Chargers und einem Jahr im Practice Squad der Denver Broncos einen Ein-Jahres-Vertrag in "Steel City" unterschrieben. Bislang kommt er in 48 Spielen auf elf Touchdowns.

<strong>Jonathon Brooks (Carolina Panthers)</strong><br>Bitterer Rückschlag für Jonathon Brooks. Die Carolina Panthers haben den Running Back auf die PUP-Liste gesetzt. Der Zweitrundenpick aus dem Jahr 2024 muss sich von seiner zweiten Kreuzband-Verletzung im rechten Knie innerhalb von 13 Monaten erholen. Er wird die komplette Spielzeit 2025 verpassen.
© IMAGO/Imagn Images

Jonathon Brooks (Carolina Panthers)
Bitterer Rückschlag für Jonathon Brooks. Die Carolina Panthers haben den Running Back auf die PUP-Liste gesetzt. Der Zweitrundenpick aus dem Jahr 2024 muss sich von seiner zweiten Kreuzband-Verletzung im rechten Knie innerhalb von 13 Monaten erholen. Er wird die komplette Spielzeit 2025 verpassen.

Anzeige

Verlierer: Jeder, der sich das London Game angesehen hat

Puh. Das war ganz schön schwere Kost, was die Jets und Denver Broncos beim dritten London Game 2025 angeboten haben. Am Ende siegten die Broncos mehr schlecht als recht mit 13:11, nachdem beide Teams gefühlt verzweifelt versucht haben, dem anderen Team den Sieg zu schenken.

Egal ob am Fernsehen oder live: Wer rund drei Stunden seiner Zeit für dieses Spiel geopfert hat, verdient eigentlich eine Rückerstattung. Egal ob von seinem Ticket-Preis oder der Pauschale für das Streaming-Abo. Immerhin: Jetzt liegt die Latte so niedrig, dass es schlechter eigentlich nicht mehr werden kann. In Woche sieben treffen sich die Los Angeles Rams und Jacksonville Jaguars in London.

Anzeige

Verlierer: Justin Fields (New York Jets)

Einer geht aus dem London Game aber nochmal besonders als Verlierer hervor: Jets Quarterback Justin Fields. Ja, geholfen wird ihm sicher nicht von allen Seiten. Aber der Fakt, dass jeder, der diese Zeilen liest, am Wochenende mehr Netto Passing Yards in der NFL hatte als Fields, ist ein einziges Armutszeugnis.

45 Passing Yards bei 17 Würfen ist schon alarmierend schlecht, neun kassierte Sacks auch, aber die resultierenden -10 Netto Passing Yards sind eine historische Katastrophe. Seit der Jahrtausendwende hat kein Team dieses Kunststück fertig gebracht. Selbst die Patriots, die 2021 die Buffalo Bills mit nur zwei Completions von Mac Jones sogar besiegten, kamen am Ende auf 19 Yards. Vielleicht ist es Zeit, im fünften Jahr die Hoffnung auf einen Durchbruch von Fields zu begraben.

Anzeige

Verlierer: Tua Tagovailoa (Miami Dolphins)

Es gibt nicht sonderlich viele Regeln für Quarterbacks außerhalb des Spielfelds. Eine davon ist jedoch: Als Quarterback nimmst du alle Schuld auf dich. Wenn ein Receiver einen Ball fallen lässt, dann ist es deine Schuld. Wenn ein Offensive Lineman nicht blockt, dann ist es deine Schuld. Wenn es in der Trainingseinrichtung reinregnet, dann ist es deine Schuld.

Diese eiserne Regel hat Tua Tagovailoa gebrochen. Nach dem 27:29 der Miami Dolphins gegen die Los Angeles Chargers sagte Tua, dass "Einige nicht geliefert hätten". Durchaus eine schwierige Aussage als Franchise Quarterback. Noch schwieriger, wenn man bedenkt, dass das letzte Fünkchen Hoffnung auf den Sieg mit einer Tua-Interception erlosch.

Verlierer: Sean McDermott (Buffalo Bills)

Kein gutes Wochenende für 75 Prozent der AFC East. Die Buffalo Bills verloren beim 14:24 gegen die Atlanta Falcons auch das zweite Spiel in Folge. Als wäre das noch nicht schlimm genug, nach der Partie sagte Head Coach Sean McDermott, dass die Bills "von vorne anfangen" müssten (original: "We have to start over").

Buffalo hat zwar jetzt die Bye Week, allerdings reicht es offenbar nicht, einfach an Stellschrauben zu drehen, McDermott will das ganze Konstrukt hinterfragen. Das gelang ihm bereits öfter als ein Mal, allerdings sind das harsche Worte, die auch jeder der 53 Spieler liest oder hört ...

Anzeige
Anzeige

Verlierer: Brian Branch (Detroit Lions)

Als wäre die Niederlage gegen die Kansas City Chiefs nicht schon schlimm genug gewesen, Safety Brian Branch ließ sich nach dem Spiel der Detroit Lions zusätzlich zu einer Keilerei hinreißen, die er selbst mit einem Schlag anzettelte. Ja, er wurde vorher mehrfach von mehreren Chiefs-Spielern provoziert, passieren darf das trotzdem nicht.

Zu allem Überfluss wurde er auch noch für ein Spiel gesperrt und fehlt den Lions damit im wichtigen Spiel gegen die Tampa Bay Buccaneers.

Mehr News und Videos

NFL: Zusammen seit sie 13 sind! Drake Mayes privates Glück

  • Video
  • 01:25 Min
  • Ab 0