Anzeige
NFL

NFL - Tom Brady und die Las Vegas Raiders: Ex-Trainer Antonio Pierce packt aus

  • Veröffentlicht: 18.09.2025
  • 21:36 Uhr
  • Andreas Reiners

Tom Bradys Rolle als Minderheitseigener bei den Las Vegas Raiders sorgt aktuell für Diskussionen in der NFL. Ex-Raiders-Coach Antonio Pierce teilt jetzt einen offenen Einblick.

In der NFL geht es nicht nur um Sport, sondern auch um Politik.

Deshalb werden die Äußerungen rund um Tom Brady und seine Rolle bei den Las Vegas Raiders umso weichgespülter, je mehr man sich der Franchise nähert.

Dass Brady in Week 2 beim Spieltagsabschluss der Raiders in der Trainer-Box saß und ein Headset trug, um die Kommunikation während des Spiels zwischen Trainern und Mannschaft zu verfolgen, sorgte für Diskussionen. Kritiker sehen einen Interessenkonflikt.

Nun hat sich Antonio Pierce geäußert. Er war ab 2022 Trainer der Raiders, erst für die Linebacker, ab 2023 auch als Head Coach. Was bedeutet, dass er es erlebt hat, wie Brady bei der Franchise einstieg und wie sich die Zusammenarbeit mit der Quarterback-Legende damals gestaltete.

"Was wir hier sehen, ist beispiellos", sagte Pierce bei SiriusXM Mad Dog Radio. "Ganz ehrlich, ich glaube, ich würde mich unwohl fühlen, wenn es andersherum wäre. Denn hier geht es nicht um irgendeine Person. Tom Brady ist die absolute Elite, einer der größten Quarterbacks, einer der größten Spieler überhaupt."

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Anzeige
Anzeige

Tom Brady sorgt Informationen auf

Was Pierce meint: Brady saugt als TV-Experte Informationen auf, ob beim Training oder in Produktionsbesprechungen. Diese Hinweise nimmt er dann mit zu den Raiders. "Es wäre naiv zu glauben, dass er diese Eindrücke nicht mit den Raiders teilt – wir haben uns schließlich auch über gewisse Dinge unterhalten", verriet Pierce.

Dabei ging es laut Pierce darum, wie man die Raiders auf Kurs bringt. Die Zusammenarbeit lief aber nur ein paar Monate. Im Oktober 2024 stieg Brady offiziell ein, im Januar 2025 war Pierce weg. Er weist darauf hin, dass Brady in der zurückliegenden Offseason deutlich mehr involviert war.

"Ich denke, dieses Jahr hat er die Mannschaft mitgebaut. Viele Entscheidungen gehen auf ihn zurück. Selbst meine Entlassung, das war wohl einer seiner Calls. Und auch bei Pete Carroll oder Geno [Smith] ist er tief involviert. Vielleicht hätte mir das letztes Jahr geholfen – aber da hatte ich Tom in dieser Form nicht an meiner Seite", sagte Pierce.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL: Quarterbacks mit den meisten Touchdown-Pässen - Aaron Rodgers kann an Brett Favre vorbeiziehen

1 / 11
<em><strong>Quarterbacks mit den meisten Touchdown-Pässen</strong><br>Von 2005 bis 2007 war Aaron Rodgers Brett Favres Backup bei den Green Bay Packers. 20 Jahre später kann der 41-Jährige seinen einstigen Lehrer überholen. <strong>ran</strong> zeigt die Quarterbacks, die in der Regular Season und den Playoffs zusammengerechnet die meisten Touchdowns warfen.</em>
© IMAGO/USA TODAY Network

Quarterbacks mit den meisten Touchdown-Pässen
Von 2005 bis 2007 war Aaron Rodgers Brett Favres Backup bei den Green Bay Packers. 20 Jahre später kann der 41-Jährige seinen einstigen Lehrer überholen. ran zeigt die Quarterbacks, die in der Regular Season und den Playoffs zusammengerechnet die meisten Touchdowns warfen.

<strong>Platz 10: Matthew Stafford</strong><br>380 Touchdown-Pässe (in 224 Spielen)<br>Teams: Detroit Lions und Los Angeles Rams
© Imagn Images

Platz 10: Matthew Stafford
380 Touchdown-Pässe (in 224 Spielen)
Teams: Detroit Lions und Los Angeles Rams

<strong>Platz 9: Matt Ryan </strong><br>381 Touchdown-Pässe (in 234 Spielen)<br>Teams: Atlanta Falcons und Indianapolis Colts
© Imago

Platz 9: Matt Ryan
381 Touchdown-Pässe (in 234 Spielen)
Teams: Atlanta Falcons und Indianapolis Colts

<strong>Platz 8: Ben Roethlisberger</strong><br>
                418 Touchdown-Pässe(in 249 Spielen)<br>Team: Pittsburgh Steelers
© getty

Platz 8: Ben Roethlisberger
418 Touchdown-Pässe(in 249 Spielen)
Team: Pittsburgh Steelers

<strong>Platz 7: Dan Marino</strong><br>
                420 Touchdown-Pässe (in 242 Spielen)<br>Team: Miami Dolphins
© getty

Platz 7: Dan Marino
420 Touchdown-Pässe (in 242 Spielen)
Team: Miami Dolphins

<strong>Platz 6: Philip Rivers</strong><br>
                421 Touchdown-Pässe (in 244 Spielen)<br>Teams: San Diego/Los Angeles Chargers und Indianapolis Colts
© 2020 Getty Images

Platz 6: Philip Rivers
421 Touchdown-Pässe (in 244 Spielen)
Teams: San Diego/Los Angeles Chargers und Indianapolis Colts

<strong>Platz 4 (geteilt): Brett Favre</strong><br>
                508 Touchdown-Pässe (in 302 Spielen)<br>Teams: Green Bay Packers, New York Jets und Minnesota Vikings
© getty

Platz 4 (geteilt): Brett Favre
508 Touchdown-Pässe (in 302 Spielen)
Teams: Green Bay Packers, New York Jets und Minnesota Vikings

<strong>Platz 4 (geteilt): Aaron Rodgers</strong><br>508 Touchdown-Pässe (in 250 Spielen)<br>Teams: Green Bay Packers, New York Jets und Pittsburgh Steelers
© UPI Photo

Platz 4 (geteilt): Aaron Rodgers
508 Touchdown-Pässe (in 250 Spielen)
Teams: Green Bay Packers, New York Jets und Pittsburgh Steelers

<strong>Platz 3: Peyton Manning</strong><br>
                539 Touchdown-Pässe (in 266 Spielen)<br>Teams: Indianapolis Colts und Denver Broncos
© getty

Platz 3: Peyton Manning
539 Touchdown-Pässe (in 266 Spielen)
Teams: Indianapolis Colts und Denver Broncos

<strong>Platz 2: Drew Brees </strong><br>
                571 Touchdown-Pässe (in 287 Spielen)<br>Teams: San Diego Chargers und New Orleans Saints
© imago

Platz 2: Drew Brees
571 Touchdown-Pässe (in 287 Spielen)
Teams: San Diego Chargers und New Orleans Saints

<strong>Platz 1: Tom Brady</strong><br>649 Touchdown-Pässe (in 335 Spielen)<br>Teams: New England Patriots und Tampa Bay Buccaneers
© Getty Images

Platz 1: Tom Brady
649 Touchdown-Pässe (in 335 Spielen)
Teams: New England Patriots und Tampa Bay Buccaneers

Dass die Folgen der beiden Verpflichtungen als Minderheitseigner und TV-Experte teilweise heruntergespielt werden, kann Pierce nachvollziehen.

"Jeder wird dir die politische Antwort geben und sagen: 'Ach, das ist kein großes Ding'", meinte Pierce weiter. Er nennt das "Bullshit. Wenn du und ich ein Spiel kommentieren würden, würde man uns gegenüber alles geheim halten. Aber jetzt hast du da einen Minderheitsgesellschafter, einen der größten Spieler überhaupt – jemand, der das Spiel versteht, es lesen kann. Und der hat nun mal ein Interesse an den Raiders."

Er wisse nicht, welche Regeln die NFL für Tom Brady aufgestellt habe, sagte er: "Aber ich weiß, dass er für uns bei den Raiders schon damals ein enormer Gewinn war. Und ich bin überzeugt, dass er es auch künftig sein wird – für ihn selbst und für die Raiders."

Die Liga erklärte am Dienstag, dass Brady gegen keine Regeln verstoßen habe: "Es gibt keine Vorschriften, die es einem Teambesitzer verbieten, während eines Spiels im Coaching-Booth zu sitzen oder ein Headset zu tragen", so NFL-Sprecher Brian McCarthy.

Mehr News und Videos

NFL: Philadelphia Eagles statt Supermodels? Cooper begeht Date-Fauxpas

  • Video
  • 01:07 Min
  • Ab 0