Anzeige
NBA live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de

NBA: Nikola Jokic schreibt Geschichte - Dennis Schröder verliert mit den Pistons und kennt nun den Playoff-Gegner seines Teams

  • Veröffentlicht: 12.04.2025
  • 08:44 Uhr
  • Tobias Wiltschek

Der Superstar der Denver Nuggets erreicht als erst dritter Spieler eine magische Marke in der NBA. Die Detroit Pistons um Dennis Schröder kennen nach der Niederlage gegen die Bucks ihren Playoff-Gegner in der ersten Runde.

Nikola Jokic hat mit den Denver Nuggets gegen die Memphis Grizzlies gewonnen und in diesem Spiel eine ganz besondere Marke geknackt.

Mit seinem vierten Assist beim 117:109-Sieg über die Grizzlies wurde der Serbe zum erst dritten Spieler in der langen NBA-Historie, dem statistisch gesehen ein Triple Double im Schnitt über die gesamte Saison gelang.

  • Sonntag, 13. April, 19:00 Uhr: Orlando Magic at Atlanta Hawks live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App
  • Sonntag, 13. April, 21:30 Uhr: Los Angeles Clippers at Golden State Warriors live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App

Das steht bereits vor dem letzten Saisonspiel der Nuggets gegen die Houston Rockets fest. Denn der erwähnte Assist war bereits sein 700. in dieser Spielzeit. Selbst wenn er also im letzten Saisonspiel, das sein 70. wäre, keinen einzigen Assist auflegen würde, hätte er im Schnitt 10,0 Vorlagen pro Spiel gesammelt.

Bei Punkten und Rebounds stand er schon längst über dieser magischen Marke. Jokic ist nach seinem Teamkollegen Russell Westbrook und Hall of Famer Oscar Robertson erst der dritte NBA-Spieler der diese Triple-Double-Marke erreicht hat.

Auch die Los Angeles Lakers feierten in der Western Conference im vorletzten Spiel der Regular Season einen Erfolg und tankten damit Selbstvertrauen für die anstehenden Playoffs.

Beim 140:109-Sieg gegen die Rockets überragte einmal mehr Luka Doncic mit 39 Punkten. LeBron James kam auf 14 Zähler, Austin Reaves steuerte 23 Punkte bei.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Spielplan und Ergebnisse der NBA

  • Tabellen der NBA

Anzeige

In der Eastern Conference unterlag Dennis Schröder mit den Detroit Pistons den Milwaukee Bucks mit 119:125. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaff kam auf 12 Punkte und acht Assists.

Cade Cunningham war mit 36 Punkten der erfolgreichste Schütze beim Team aus Michigan, aber auch er konnte die Niederlage nicht verhindern. Bei den Bucks überragte Giannis Antetokounmpo mit 32 Punkten, elf Rebounds und 15 Assists.

Anzeige

Pistons fordern in den NBA-Playoffs die New York Knicks

Nach der Niederlage der Pistons steht nun auch fest, dass sie in der ersten Playoff-Runde auf die New York Knicks treffen werden.

Auch der Gegner der Orlando Magic im Play-in-Tournament ist jetzt fix. Es geht zu Hause gegen die Atlanta Hawks. Sollten sie das Spiel gewinnen, stünden auch sie in den Playoffs.

In de vergangenen Nacht kamen die Magic auch ohne den angeschlagenen Franz Wagner zu einem 129:115-Sieg bei den Indiana Pacers.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Alle Ergebnisse aus der Nacht

Milwaukee Bucks at Detroit Pistons 125:119

Orlando Magic at Indiana Pacers 129:115

Atlanta Hawks at Philadelphia 76ers 124:110

Charlotte Hornets at Boston Celtics 94:130

Cleveland Cavaliers at New York Knicks 108:102

Washington Wizards at Chicago Bulls 89:119

Miami Heat at New Orleans Pelicans 153:104

Toronto Raptors at Dallas Mavericks 102:124

Brooklyn Nets at Minnesota Timberwolves 91:117

Memphis Grizzlies at Denver Nuggets 109:117

Oklahoma City Thunder at Utah Jazz 145:111

San Antonio Spurs at Phoenix Suns 98:117

Golden State Warriors at Portland Trail Blazers 103:86

Los Angeles Clippers at Sacramento Kings 101:100

Houston Rockets at Los Angeles Lakers 109:140

Mehr News und Videos

NBA-Highlights: Western-Krimi! Warriors und Clippers liefern ab

  • Video
  • 03:10 Min
  • Ab 0