NBA live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de
NBA: Verschwörungstheorien um Trade von Luka Doncic - Commissioner Silver dementiert Gerüchte
- Veröffentlicht: 18.04.2025
- 21:52 Uhr
- Daniel Kugler
Rund um den Trade von Luka Doncic zu den Dallas Mavericks entwickelten sich Verschörungstheorien. Commissioner Adam Silver weißt diese entschieden zurück.
Steckte hinter dem Trade von Luka Doncic zu den Los Angeles Lakers mehr als gedacht?
Rund um den Blockbuster-Trade rankten sich einige Verschörungstheorien, die NBA-Commissioner Adam Silver nun ausgeräumt hat.
Zu Gast in der "Pat McAfee Show" betonte der 62-Jährige, dass der Abschied des Superstars von den Dallas Mavericks nicht Teil eines größeren Plans der Franchise gewesen sei, die möglicherweise umziehen will.
Die "Mavs" würden "nirgendwo hingehen". Ganz im Gegenteil: "Sie erwägen den Bau einer neuen Arena in Dallas", führte Silver weiter aus. Entsprechend gäbe es keine "Hintergedanken" hinter dem Doncic-Wechsel.
Das Wichtigste in Kürze
Mavericks: Owner verneint Umzugs-Pläne
Die Gerüchte erhielten Nährboden, da die Dumont-Familie die Franchise 2023 vom langjährigen Eigentümer Mark Cuban gekauft hatte.
Der neue Mavericks-Owner Patrick Dumont ist neben seiner Funktion in der Franchise auch Präsident und Chief Operating Officer der Casino- und Resortgesellschaft "Las Vegas Sands Corp". Entsprechend naheliegend war die Verbindung zwischen den Mavs und einem möglichen Umzug nach Las Vegas in der Zukunft.
- Sonntag, 20. April, 00:05 Uhr: Detroit Pistons at New York Knicks live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App
Kurz nach dem Doncic-Trade stellte Dumont jedoch bereits gegenüber den "Dallas Morning News" klar, dass die Mavericks nicht umziehen werden. "Ich bin mir nicht sicher, woher das kommt. Ich weiß die Fragen der Leute zu schätzen. Unsere Familie lebt zufällig in Las Vegas, aber wir haben Investitionen in der ganzen Welt."
Und weiter: "Die Dallas Mavericks sind das Team, das wir gekauft haben. Wir hatten in der Vergangenheit Optionen, andere Teams zu kaufen, aber Dallas war die Stadt, in der wir sein wollten, und das wird sie auch sein."
Silver brach derweil eine Lanze für Dumont und den vielkritisierten Schritt, den slowenischen Superstar abzugeben: "Sie glaubten, dass sie den besten Handel für die Dallas Mavericks abschließen würden. Ob sich das bewahrheitet, wird nur die Zeit zeigen."
Aufbauende Worte hatte der Commissioner ebenfalls für den vielkritisierten General Manager der Dallas, Nico Harrison: "Nochmals, ob er nun den richtigen Trade gemacht hat oder nicht, er ist ein wirklich vernünftiger Mensch. Ich weiß, dass er versucht, sein Bestes zu geben, um dieses Franchise zu führen."