NBA live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de
NBA: Wagner feiert mit Orlando wichtigen Sieg - OKC macht Lakers nass
- Aktualisiert: 09.04.2025
- 09:15 Uhr
- SID
Franz Wagner feiert mit den Orlando Magic in der NBA einen wichtigen Sieg, auch Isaiah Hartenstein hat Grund zur Freude.
Basketball-Weltmeister Franz Wagner hat mit Orlando Magic einen wichtigen Sieg im Kampf um eine gute Ausgangslage für das Play-in-Turnier der NBA gefeiert. Gegen den direkten Konkurrenten Atlanta Hawks gewann das Team um den Deutschen in der Nacht zum Mittwoch mit 119:112. Wagner legte beim siebten Erfolg aus den vergangenen neun Partien 22 Punkte, sechs Rebounds und sechs Assists auf.
Damit trug der Berliner maßgeblich dazu bei, dass Orlando drei Spiele vor Ende der Hauptrunde mit zwei Siegen Vorsprung vor den Hawks auf Platz sieben der Eastern Conference steht, der den Heimvorteil im Play-in bedeuten würde. Eine Chance auf die direkte Play-off-Qualifikation hatten Wagner und Co. bereits zuvor verspielt. Im Play-in ermitteln die Plätze sieben bis zehn zwei weitere Teilnehmer an der Meisterrunde, die ersten sechs Teams sind sicher dabei.
Isaiah Hartenstein hat das Playoff-Ticket mit Oklahoma City Thunder derweil längst gelöst. Gegen die Los Angeles Lakers um LeBron James und Luka Doncic spielte sich das Top-Team des Westens mit einem 136:120-Erfolg für die Titeljagd warm. Hartenstein kam auf acht Punkte und 15 Rebounds, Top-Scorer war MVP-Anwärter Shai Gilgeous-Alexander mit 42 Zählern.
Für LA war James mit 28 Zählern bester Werfer. Auch Doncic lieferte mit 23 Punkten eine gute Partie ab, für den Slowenen war das Spiel nach seinem zweiten technischen Foul im vierten Viertel jedoch vorzeitig beendet. In der engen Western Conference stehen die Lakers bei 48 Siegen und 31 Niederlagen, womit sie durchaus noch Gefahr laufen, ins Play-in-Turnier abzurutschen.
Das Wichtigste in Kürze
Die Ergebnisse in der Übersicht
Atlanta Hawks at Orlando Magic 112:119
Memphis Grizzlies at Charlotte Hornets 124:100
Chicago Bulls at Cleveland Cavaliers 113:135
Washington Wizards at Indiana Pacers 98:104
New Orleans Pelicans at Brooklyn Nets 114:119
Boston Celtics at New York Knicks 119:117 (OT)
Minnesota Timberwolves at Milwaukee Bucks 103:110
Los Angeles Lakers at Oklahoma City Thunder 120:136
Golden State Warriors at Phoenix Suns 133:95
San Antonio Spurs at Los Angeles Clippers 117:122