Anzeige
NBA 2024/25 live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de

NBA: Wagner scheidet mit Orlando Magic aus – Schröders Pistons retten sich in Spiel sechs

Für Franz Wagner und die Orlando Magic sind die diesjährigen NBA-Playoffs beendet. Dennis Schröder und die Detroit Pistons entgehen derweil dem Ausscheiden.

Basketball-Weltmeister Franz Wagner ist mit Orlando Magic in der ersten Runde der NBA-Playoffs ausgeschieden. Beim Titelverteidiger Boston Celtics kassierte der Underdog in der Nacht zum Mittwoch in Spiel fünf eine 89:120-Klatsche.

Wagner war mit 25 Punkten bester Werfer seines Teams, traf jedoch keinen seiner vier Dreier. Tristan da Silva blieb in vier Minuten Spielzeit ohne Zähler. Für Boston legte Superstar Jayson Tatum 35 Punkte auf.

Damit unterlag Orlando in der Best-of-seven-Serie mit 1:4. Für Wagner war es bei seiner zweiten Play-off-Teilnahme das zwei Achtelfinal-Aus. Im Vorjahr war das Team aus Florida an den Cleveland Cavaliers in sieben Spielen gescheitert.

In diesem Jahr blicken Wagner und Co. auf eine schwierige Saison mit vielen Verletzungen zurück, so fehlte unter anderem Wagners Bruder Moritz wegen eines Kreuzbandrisses über weite Strecken.

Anzeige
Anzeige

Schröder und Pistons retten sich

Boston könnte im Viertelfinale nun auf Wagners Nationalmannschaftskollegen Dennis Schröder treffen. Der Kapitän der Gold-Helden von Manila wendete mit den Detroit Pistons das Aus vorerst ab.

Bei den New York Knicks gewann die Mannschaft aus "Motor City" mit 103:106 und erzwang so ein Spiel sechs. Schröder erzielte in 22 Minuten von der Bank 14 Punkte. In der Serie liegt Detroit mit 2:3 hinten, das nächste Duell steigt in der Nacht zum Freitag (1.30 Uhr) in Michigan.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur NBA

  • Alle Infos zur NBA

  • Spielplan der NBA

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Antetokounmpo raus - Pacers mit irrem Schlussspurt

Superstar Giannis Antetokounmpo ist derweil raus aus dem Titelrennen. Bei den Indiana Pacers verlor der griechische Modellathlet mit den Milwaukee Bucks mit 118:119 nach Verlängerung - und somit auch die Serie mit 1:4.

Obwohl Antetokounmpo ein Triple Double aus 30 Punkten, 20 Rebounds und 13 Assists gelang, konnte er seinem Team nicht zum Sieg verhelfen.

Kurz vor dem Ende der zweiten Overtime zündete Indiana den Turbo. Lag die Franchise 35 Sekunden vor der Sirene noch mit 7 Punkten zurück, folgte ein unvergleichlicher Run. Acht Punkte in Serie, darunter ein Layup von Tyrese Haliburton zwei Sekunde vor dem Ende besiegelten das Weiterkommen.

Die Pacers bekommen es im Viertelfinale mit dem Hauptrundenersten Cleveland zu tun.

Ausgleich bei den Nuggets

Währenddessen gelang den Denver Nuggets in der letzten Partie der Nacht der 2:2-Serienausgleich gegen die Los Angeles Clippers.

Mit 131:115 gewannen die Nuggets am Ende deutlich. Top-Scorer der Partie war Nuggets-Star Jamal Murray, der auf 43 Punkte kam. Seinem kongenialen Co-Star Nikola Jokic gelang mit 13 Punkten, 10 REbounds und 12 Assists ein Triple Double.

Die Partien aus der Nacht im Überblick:

Orlando Magic vs. Boston Celtics 89:120 (1-4)

Detroit Pistons vs. New York Knicks 106:103 (2-3)

Milwaukee Bucks vs. Indiana Pacers 118:119 2OT (1-4)

Los Angeles Clippers vs. Denver Nuggets 115:131 (2-2)

Mehr zur NBA
2212654284
News

Playoff-Aus für Wagner-Brüder: Frust und Fortschritt

  • 30.04.2025
  • 13:27 Uhr