German Darts grand Prix
Darts: 9-Darter und Turniersieg! Michael van Gerwen dominiert in München - Luke Littler will Deutschland meiden
- Aktualisiert: 21.04.2025
- 22:59 Uhr
- ran.de
Michael van Gerwen dominiert am Ostermontag in München und holt den Turniersieg. Luke Littler hingegen sorgt nach seinem Halbfinal-Aus mit einem kryptischen Post für Aufsehen.
Michael van Gerwen hat in überragender Manier den German Darts Grand Prix in München gewonnen. Der niederländische Topstar setzte sich im Finale des Events der PDC European Tour gegen seinen aufstrebenden Landsmann Gian van Veen mit 8:5 durch.
Für van Gerwen ist es bereits der 38. Turniersieg im Rahmen der European Tour, zudem kassiert er 30.000 Pfund Preisgeld. Van Veen wiederum verpasste seinen allerersten Turniersieg in der europäischen Serie, kann sich aber mit 12.000 Pfund trösten.
Die Fans in München wurden Zeugen eines spannenden Oranje-Duells. Trotz eines frühen Breaks zum 2:0 gelang es van Gerwen nicht, sich frühzeitig entscheidend abzusetzen. Van Veen holte sich das Break zurück, anschließend brachten beide Spieler ihre Anwurflegs durch.
Beim Stand von 6:5 für van Gerwen nahm der dreimalige Weltmeister dem Youngster den Anwurf ab - es war die Vorentscheidung. In seinem eigenen Leg blieb MVG schließlich cool und brachte den Sieg ins Ziel.
Littler deutet Deutschland-Boykott an
Am Ostermontag hatte van Gerwen zuvor bereits in seinem Achtelfinale gegen Ryan Searle mit einem Neun-Darter die Halle zum Kochen gebracht. Es war das erste perfekte Spiel in der Geschichte des Turniers, beim Stand von 3:1 warf MvG zunächst zwei 180er und checkte dann über Triple-20, Triple-19 und die Doppel-12 aus. Van Gerwen gewann schließlich mit 6:1.
Im Viertelfinale am Abend gegen Ryan Joyce setzte sich "Mighty Mike" mit 6:4 durch, anschließend stürmte er im Halbfinale gegen Josh Rock mit 7:2 ins Finale.
Van Veen seinerseits warf im Halbfinale Weltmeister Luke Littler mit einer Gala-Leistung aus dem Turnier. Littler reagierte nach seiner Niederlage angefressen. In einer Instagram-Story teilte er mit, dass er eigentlich gar nicht in München sein wollte und sein nächster Auftritt in Deutschland "in Dortmund" sein werde - und er sei glücklich, das sagen zu können.
Externer Inhalt
In Dortmund findet jedoch erst Ende Oktober die European Darts Championship statt, zuvor stünden eigentlich noch diverse European-Tour-Events und auch der World Cup of Darts im Juni in Deutschland auf dem Programm. Womöglich will er diese Turniere allesamt nicht spielen.
Die deutschen Starter hatten mit dem Ausgang des Turniers nichts zu tun, als letzter Spieler verabschiedete sich Martin Schindler im Achtelfinale durch ein 4:6 gegen van Veen. Der Youngster erwies sich in München als eine Art Angstgegner für die Deutschen, schon in Runde eins hatte der 22-Jährige Rene Eidams bezwungen.
Externer Inhalt
German Darts Grand Prix: Die Ergebnisse ab dem Viertelfinale
Viertelfinale:
- Josh Rock vs. Krzysztof Ratajski 6:5
- Michael van Gerwen vs. Ryan Joyce 6:4
- Gian van Veen vs. Ross Smith 6:3
- Luke Littler vs. Peter Wright 6:5
Halbfinale:
- Michael van Gerwen vs. Josh Rock 7:2
- Gian van Veen vs. Luke Littler 7:4
Finale:
- Michael van Gerwen vs. Gian van Veen 8:5