Anzeige
Beben bei den Geißböcken

2. Bundesliga: Friedhelm Funkel kehrt zum 1. FC Köln zurück - Trainer-Legende kann eigenen Rekord ausbauen

  • Aktualisiert: 05.05.2025
  • 11:37 Uhr
  • SID

Nach der Trennung von Gerhard Struber soll Friedhelm Funkel die Mission Aufstieg beim 1. FC Köln zum Abschluss bringen. Auf seiner Vorstellungs-PK redet er über seine Vorfreude.

Trainer-Routinier Friedhelm Funkel soll den 1. FC Köln zurück in die Fußball-Bundesliga führen.

Der 71-Jährige übernimmt für die beiden letzten Saisonspiele der 2. Liga - die Trennung von Gerhard Struber und die Funkel-Verpflichtung machten die Kölner am Montagmittag offiziell. Diverse Medienberichte hatten das Szenario aber vorab angekündigt.

Funkel erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Spielzeit. Trainer-Routinier Friedhelm Funkel ist von seiner Rückkehr zum 1. FC Köln selbst am meisten überrascht.

"Ich habe nicht mehr damit gerechnet - aber im Fußball passieren Dinge, die niemand für möglich hält. Auch ich habe das bis gestern nicht für möglich gehalten, dann kam der Anruf", sagte der 71-Jährige bei seiner Vorstellung am Montag.

Anzeige
Anzeige

Funkel: "Freue mich total auf diese Aufgabe"

Funkel hatte den FC bereits zweimal trainiert, zuletzt gelang Köln unter seiner Führung im Jahr 2021 in der Relegation der Klassenerhalt in der Bundesliga. "Ich musste nicht lange überlegen. Ich habe gut geschlafen und habe heute morgen gesagt: Ich mach' das", sagte Funkel.

Er ist in seiner Trainerlaufbahn sechsmal in die Bundesliga aufgestiegen und hält damit den Rekord, beim FC unterschrieb er für zwei Spiele inklusive möglicher Relegation. "Ich freue mich total auf diese Aufgabe. Ich weiß, was auf mich zukommt. Ich traue es der Mannschaft zu, dass sie direkt aufsteigt", so Funkel.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Spielplan und Ergebnisse der 2. Bundesliga

  • Tabelle der 2. Bundesliga

Erstes Ziel sei es nun, der Mannschaft "Lockerheit, Leichtigkeit und ein gewisses Selbstvertrauen" zu vermitteln: "Dann werden wir am Saisonende in der ersten Bundesliga sein. Das ist mein Ziel, und das will ich mit allen Mitteln erreichen."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Christian Keller wollte an Trainer festhalten

Der Routinier folgt auf Gerhard Struber, auch Sport-Geschäftsführer Christian Keller musste gehen. "Wir wollten einen neuen Impuls auf der Trainerbank, Christian Keller war nicht bereit, diesen Schritt mitzugehen. Daher mussten wir uns von beiden trennen", sagte Präsident Werner Wolf.

Thomas Kessler übernimmt als Sportdirektor die sportliche Leitung, wie der Klub mitteilte.

Friedhelm Funkel: Das sind die Fakten zur Trainer-Legende

1 / 10
<em><strong>Friedhelm Funkel kehrt zum 1. FC Köln zurück</strong><br>Der 71-Jährige <a target="_blank" data-li-document-ref="531647" href="https://www.ran.de/sports/2-bundesliga-friedhelm-funkel-kehrt-zum1-fc-koeln-zurueck-trainer-legende-kann-eigenen-rekord-ausbauen-531647">Friedhelm Funkel wird für die letzten zwei Spieltage in der 2. Bundesliga beim FC an der Seitenlinie stehen</a>. Der Rückkehrer schaffte den Aufstieg mit den Geißböcken bereits vor einigen Jahren. Im deutschen Profifußball hat er über 800 Spiele begleitet. <strong>ran</strong> zeigt euch, welche wichtigen Fakten ihr über Friedhelm Funkel wissen müsst.</em>
© IMAGO/Gladys Chai von der Laage/SID/IMAGO/Gladys Chai von der Laage

Friedhelm Funkel kehrt zum 1. FC Köln zurück
Der 71-Jährige Friedhelm Funkel wird für die letzten zwei Spieltage in der 2. Bundesliga beim FC an der Seitenlinie stehen. Der Rückkehrer schaffte den Aufstieg mit den Geißböcken bereits vor einigen Jahren. Im deutschen Profifußball hat er über 800 Spiele begleitet. ran zeigt euch, welche wichtigen Fakten ihr über Friedhelm Funkel wissen müsst.

<strong>Aufstiegs-Rekord</strong><br>Funkel hält aktuell den Rekord für die meisten Aufstiege von der 2. in die 1. Bundesliga als Trainer. Insgesamt stieg er bereits sechs Mal auf. Zuletzt in der Saison 2017/2018 mit Fortuna Düsseldorf. Außerdem stieg er mit Bayer 05 Uerdingen (91/92, 93/94), dem MSV Duisburg (95/96), dem 1. FC Köln (02/03) und Eintracht Frankfurt (04/05) auf.
© FIROFIROSID

Aufstiegs-Rekord
Funkel hält aktuell den Rekord für die meisten Aufstiege von der 2. in die 1. Bundesliga als Trainer. Insgesamt stieg er bereits sechs Mal auf. Zuletzt in der Saison 2017/2018 mit Fortuna Düsseldorf. Außerdem stieg er mit Bayer 05 Uerdingen (91/92, 93/94), dem MSV Duisburg (95/96), dem 1. FC Köln (02/03) und Eintracht Frankfurt (04/05) auf.

<strong>Funkels erster Aufstieg 1991/1992</strong><br>Als Funkel erstmals aufstieg war Berti Vogts deutscher Bundestrainer und sein Kapitän war Andreas Brehme. Dänemark wurde Europameister und der VfB Stuttgart deutscher Meister.
© imago images/WEREK

Funkels erster Aufstieg 1991/1992
Als Funkel erstmals aufstieg war Berti Vogts deutscher Bundestrainer und sein Kapitän war Andreas Brehme. Dänemark wurde Europameister und der VfB Stuttgart deutscher Meister.

<strong>Über 800 Profi-Spiele als Trainer</strong><br>Insgesamt hat Friedhelm Funkel 831 Profi-Spiele gecoacht. Davon waren 515 in der Bundesliga, 284 in der 2. Bundesliga, 22 in der Bundesliga Nord sowie zehn in der Aufstiegsrunde der 2. Bundesliga Nord.
© FIRO/SID

Über 800 Profi-Spiele als Trainer
Insgesamt hat Friedhelm Funkel 831 Profi-Spiele gecoacht. Davon waren 515 in der Bundesliga, 284 in der 2. Bundesliga, 22 in der Bundesliga Nord sowie zehn in der Aufstiegsrunde der 2. Bundesliga Nord.

<strong>Funkel als Spieler</strong><br>Als aktiver Profi bestritt Funkel 579 Spiele. Davon 320 in der Bundesliga. Er spielte für Bayer 05 und den 1. FC Kaiserslautern. Insgesamt stand er für beide Vereine auch in 20 UEFA-Cup Spielen auf dem Rasen.
© imago/Kicker/Eissner

Funkel als Spieler
Als aktiver Profi bestritt Funkel 579 Spiele. Davon 320 in der Bundesliga. Er spielte für Bayer 05 und den 1. FC Kaiserslautern. Insgesamt stand er für beide Vereine auch in 20 UEFA-Cup Spielen auf dem Rasen.

<strong>Aufstiege als Spieler</strong><br>Zu seinen sechs Aufstiegen als Trainer kommen zwei als aktiver Spieler. Beide mit Bayer 05 (1974/1975, 1978/1979).
© imago images/Sportfoto Rudel

Aufstiege als Spieler
Zu seinen sechs Aufstiegen als Trainer kommen zwei als aktiver Spieler. Beide mit Bayer 05 (1974/1975, 1978/1979).

<strong>Die längste Amtszeit</strong><br>Seine längste Amtszeit hatte Funkel zwischen dem 1.7.2004 und dem 30.6.2009 bei Eintracht Frankfurt. Dort leitete er insgesamt 194 Spiele in 1825 Tagen im Amt.
© imago sportfotodienst

Die längste Amtszeit
Seine längste Amtszeit hatte Funkel zwischen dem 1.7.2004 und dem 30.6.2009 bei Eintracht Frankfurt. Dort leitete er insgesamt 194 Spiele in 1825 Tagen im Amt.

<strong>Meiste Spiele als Trainer</strong><br>Drei Spiele mehr machte er allerdings in seiner Zeit als Trainer von Bayer 05 Uerdingen, wo er in 1805 Tagen von Juni 1991 bis Mai 1996 angestellt war.
© imago/WEREK

Meiste Spiele als Trainer
Drei Spiele mehr machte er allerdings in seiner Zeit als Trainer von Bayer 05 Uerdingen, wo er in 1805 Tagen von Juni 1991 bis Mai 1996 angestellt war.

<strong>Funkel im DFB-Pokal</strong><br>Als Spieler gewann Funkel den Pokal in der Saison 84/85 mit einem knappen 2:1-Sieg gegen den FC Bayern München. Es sollte sein einziger Titel als Spieler bleiben.
© IMAGO/Ferdi Hartung

Funkel im DFB-Pokal
Als Spieler gewann Funkel den Pokal in der Saison 84/85 mit einem knappen 2:1-Sieg gegen den FC Bayern München. Es sollte sein einziger Titel als Spieler bleiben.

<strong>Funkel im DFB-Pokal<br></strong>Als Trainer blieb ihm dieser Erfolg verwehrt. In der Saison 2023/2024 scheiterte er knapp mit Zweitligist Kaiserlautern am Doublesieger Bayer Leverkusen. Mit dem MSV Duisburg (97/98) und Eintracht Frankfurt (05/06) scheiterte er ebenfalls erst im Endspiel.
© 2024 Getty Images

Funkel im DFB-Pokal
Als Trainer blieb ihm dieser Erfolg verwehrt. In der Saison 2023/2024 scheiterte er knapp mit Zweitligist Kaiserlautern am Doublesieger Bayer Leverkusen. Mit dem MSV Duisburg (97/98) und Eintracht Frankfurt (05/06) scheiterte er ebenfalls erst im Endspiel.

"Unsere Entscheidung ist das Ergebnis einer eingehenden Analyse der sportlichen Entwicklung in den letzten Wochen. Angesichts der noch immer großen Chance auf den direkten Wiederaufstieg müssen wir alles daransetzen, diese Chance auch zu nutzen", begründet Präsident Werner Wolf. "Wir können uns nicht auf die Ergebnisse der Konkurrenz verlassen. Das Team muss sich für die letzten beiden Spiele auf die eigene Stärke besinnen. Es braucht dafür jetzt neue Impulse. Die haben wir nicht mehr gesehen. Deswegen haben wir uns nach sorgfältiger Abwägung mit dem Kompetenzteam Sport als Vorstand zu diesem Schritt entschieden."

"Der FC ist und bleibt eine Herzensangelegenheit für mich", sagte Funkel. "Es geht ab jetzt darum, in den verbleibenden zwei Spielen alles zu mobilisieren, den Glauben an die eigene Stärke wiederzufinden und den Aufstieg gemeinsam zu schaffen. Ich freue mich auf die Aufgabe und bin überzeugt davon, dass wir unser Ziel erreichen."

Der FC liegt zwar auf Aufstiegskurs, hat aber zuletzt deutlich an Schwung verloren. Nicht nur die Ergebnisse stimmten nicht, auch spielerisch lief kaum etwas zusammen. Funkel ist in seiner Trainerlaufbahn sechsmal in die Bundesliga aufgestiegen - Rekord. Diese Bestmarke könnte Funkel beim "Effzeh" nun ausbauen.

In der Tabelle liegt nur der Hamburger SV (56 Punkte) vor dem FC (55). Die Verfolger SV Elversberg und SC Paderborn (beide 52) sind jedoch in Schlagdistanz. Am Freitag (ab 18.30 Uhr im Liveticker) gastiert Köln beim 1. FC Nürnberg.

Weitere Inhalte

1.FC Köln - Werner Wolf verrät: Darum haben wir Christian Keller entlassen

  • Video
  • 01:47 Min
  • Ab 0