Anzeige
2. Liga live in SAT.1, auf Joyn und ran.de

2. Bundesliga: Schalke 04 vs. Hertha BSC - Das Duell der Fan-Giganten in der 2. Liga

  • Aktualisiert: 31.07.2025
  • 09:06 Uhr
  • Tobias Wiltschek

Inhalt

Anzeige

Mit Schalke 04 und Hertha BSC treffen am Freitag (ab 19:50 Uhr live in SAT.1, auf Joyn und ran.de) nicht nur zwei Traditionsklubs aufeinander. Beide Teams sorgen auch für beeindruckende Zahlen.

Von Tobias Wiltschek

Wenn am Freitagabend in der Veltins-Arena der Anpfiff für die Zweitliga-Saison erfolgt, weht mehr als nur ein Hauch von Bundesliga durchs Stadion in Gelsenkirchen.

Denn beide Klubs haben insgesamt 94 Jahre in der deutschen Eliteliga verbracht und auch als Zweitligisten nach wie vor eine erstklassige Anziehungskraft.

Aber nicht nur deshalb steht das Duell zwischen Schalke 04 und Hertha BSC am Freitag im Fokus.

ran stimmt mit Daten und Fakten auf das Auftaktspiel ein.

Anzeige
Anzeige

Schalke - Hertha: Zuschauer-Rekorde

Mit exakt 132.098 Fans kamen in den beiden Spielen der vergangenen Saison zwischen diesen beiden Mannschaften mehr Besucher als zu jedem anderen Zweitliga-Duell. Auf Schalke waren es 61.939 Zuschauer, in Berlin 70.159.

Die Königsblauen stellten mit einem Schnitt von über 61.000 Zuschauern in der vergangenen Spielzeit einen weiteren Rekord auf. Weltweit war S04 der Zweitligist mit den meisten Zuschauern. Hertha landete mit mehr als 51.000 Zuschauern auf Platz drei im Ranking der 2. Bundesliga.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige

Schalke - Hertha: Die Toptransfers

Schalke 04 bezahlte bislang nur für Innenverteidiger Nikola Katic (450.000 Euro) vom FC Zürich und für Mittelfeldspieler Soufiane El-Fazoui (200.000 Euro) von Alemannia Aachen Transfergelder.

Mit Henning Matriciani kehrt ein Aufstiegsheld vom Sommer 2022 nach Gelsenkirchen zurück, nachdem er zuletzt an den Drittligisten Waldhof Mannheim ausgeliehen war.

Mit Paul Seguin wechselte vor dem Auftaktspiel der 2. Bundesliga ein Leistungsträger die Seiten. Der 30-jährige Mittelfeldspieler war zuletzt zwei Jahre für Schalke aktiv. In 57 Spielen kam er auf sechs Tore und neun Vorlagen. Für kolportierte 400.000 Euro wechselt er nun nach Berlin.

Dazu kommen mit Stürmer Dawid Kownacki von Werder Bremen und Mittelfeldspieler Maurice Krattenmacher vom FC Bayern zwei weitere Spieler als Leihgaben zum Hauptstadtklub, der bislang rund eine Million Euro für neue Spieler ausgegeben hat.

2. Liga startet endlich wieder: Schalke 04 vs. Hertha BSC live in SAT.1 und Joyn

Anzeige

Schalke - Hertha: Ergebnisse aus den Testspielen

Vier Siege in acht Testspielen stehen für Königsblau zu Buche. Gegen hochkarätige Gegner wie Twente Enschede und Panathinaikos Athen holte man jeweils ein torloses Remis.

Die Generalprobe gegen das spanische Topteam vom FC Sevilla verlor die Mannschaft des neuen Trainers Miron Muslic am vergangenen Samstag mit 2:4.

Die Hertha testete lediglich sechsmal und hat mit dem 0:1 gegen Bröndby IF nur ein Vorbereitungsspiel verloren. Der letzte Test gegen das schottische Mittelklasse-Team aus Motherwell endete jedoch mit einem wenig begeisternden 1:1.

Schalke - Hertha: Das sagen die Trainer

Miron Muslic, Schalke 04: "Ich weiß, wo der Verein herkommt, daher werde ich hier keine großen Versprechungen machen. Ich verspreche aber, dass wir eine neue Dynamik wollen. Ich bin stolz, dass ich Schalke-Trainer sein darf."

Stefan Leitl, Hertha BSC: "Ich spüre eine Aufbruchsstimmung! Die zu erhalten, dafür sind in erster Linie wir verantwortlich. Es war wichtig, ein klares Ziel zu formulieren, nach dem sich alle richten. Und das kann für uns nur das eine Ziel sein: Im ersten Step zählt nur der Klassenerhalt und anschließend müssen wir uns so ausrichten, dass wir um den Aufstieg spielen können."

Auch interessant: 2. Bundesliga - Hertha BSC bekommt Schocknachricht: DFL verbietet Heimtrikot kurz vor Saisonstart. Und: Miron Muslic brennt auf Saisonstart - "Unglaubliche Vorfreude". Sowie: "Schalke fühlt sich bisschen an wie Liverpool": Loris Karius über die 2. Bundesliga 2025/26. Und: 2. Bundesliga 2025/26: FC Schalke 04 startet neue Saison gegen Hertha BSC - Eröffnungsspiel live in SAT.1 und auf Joyn

Mehr News und Videos
Muslic trainierte vergangene Saison noch in England
News

"Ein Vorbild": Schalke-Coach Muslic outet sich als Mourinho-Fan

  • 01.08.2025
  • 05:34 Uhr