Bundesliga live in SAT.1, auf Joyn und ran.de
Borussia Dortmund ohne Sieg gegen Topteam? Niko Kovac reagiert trotzig
- Aktualisiert: 28.11.2025
- 15:22 Uhr
- SID
Borussia Dortmund spielt eine gute Bundesligasaison - von den Partien gegen die Topteams der Liga abgesehen. Trainer Niko Kovac sieht das vor dem Duell mit Bayer Leverkusen aber gelassen.
Trainer Niko Kovac misst einem Makel in der bisherigen Saison von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund keine große Bedeutung zu. Dass sein Team bislang noch keinen Sieg gegen eine "Top-Mannschaft" einfahren konnte, bereitet dem 54-Jährigen keine Sorge. Vor dem ersten von zwei Duellen mit Bayer Leverkusen hob der Trainer lieber die langfristigen Ziele seines Teams hervor.
Es sei "eigentlich völlig unwichtig", ob es gegen ein großes oder kleines Team gehe, "jedes Bundesliga-Spiel ist schwierig, das kann ich euch garantieren", sagte Kovac vor dem ersten Aufeinandertreffen am Samstag (18:30 Uhr im Liveticker) in Leverkusen. Auch Bayer habe "dasselbe Problem in Anführungsstrichen" bis zum 2:0-Erfolg in der Champions League bei Manchester City bis zuletzt noch mit sich herumgeschleppt. "Was ist groß? Das ist Definitionssache", findet Kovac.
Kovac: BVB-Spieler sollen Ambitionen mit "Taten ausfüllen"
Im Jahresendspurt erinnerte der Kroate lieber daran, die Titelträume seiner ambitionierten Mannschaft mit Leben zu füllen. "Was wird oder was werden soll, muss man jetzt vorbereiten", sagte der Trainer am Freitag vor dem Auswärtsspiel, bevor am Dienstag das "Rückspiel" im Pokal-Achtelfinale in Dortmund ansteht.
- Sa. 18 Uhr im Livestream: ARD Sportschau mit Highlights der 1. und 2. Liga
- So. 9 Uhr im Livestream: Bundesliga pur - mit den Highlights des Spieltags
- So. 11 Uhr im Livestream: Sport1-Doppelpass - der Fußball-Talk
Er forderte, die von seinen Spielern geäußerten Ambitionen mit "Taten auszufüllen". Unter der Woche hatte der BVB beim 4:0-Erfolg gegen den FC Villarreal zumindest in der Champions League wieder Selbstvertrauen getankt.
Am vergangenen Bundesliga-Spieltag hatte die Lage noch anders ausgesehen. BVB-Außenangreifer Maximilian Beier hatte nach dem 3:3 gegen den VfB Stuttgart, dem zweiten Bundesliga-Spiel in Folge ohne Sieg, gesagt, die Stimmung sei "am Boden". Der zuletzt angeschlagene Nationalspieler könnte laut Kovac am Wochenende wieder zum Einsatz kommen und dabei helfen, den BVB in der Liga wieder auf Kurs zu bringen.