Anzeige
Bundesliga LIVE in SAT.1, auf Joyn und ran.de

Bundesliga - Super-Serie gerissen: Harry Kane rettet FC Bayern Unentschieden bei Union

  • Aktualisiert: 08.11.2025
  • 17:37 Uhr
  • SID

Die absurde Siegesserie des FC Bayern München ist gerissen. Nach 16 Siegen zum Saisonstart rettete Harry Kane dem Rekordmeister bei Union Berlin wenigstens noch ein Remis.

Vincent Kompany sah nicht allzu glücklich aus, als er nach dem Schlusspfiff eines turbulenten Spiels ein paar Worte mit Steffen Baumgart wechselte. Dabei hätte der Trainer des FC Bayern München noch betrübter dreinblicken können: Torgarant Harry Kane (90.+3) rettete dem deutschen Rekordmeister nach 16 Pflichtspielsiegen in Serie immerhin ein 2:2 (1:1) bei Union Berlin - und in der Tabelle haben die Münchner nach den Patzern der Verfolger nun sogar sechs Punkte Vorsprung.

"Das ist ein sehr guter Punkt für uns, wir haben Punkte gesammelt, die Konkurrenz nicht", sagte ein durchaus zufriedener, aufgrund eines bösen Schnitzers beim 0:1 aber auch einsichtiger Kapitän Manuel Neuer nach dem harten Fight an der Alten Försterei. "Ein Punkt, weiter gehts", ergänzte Kane bei "Sky", der Torjäger stellte zudem fest: "Die Siegesserie ist zu Ende, aber das kann auch sein Gutes haben: Jetzt wird darüber wenigstens nicht mehr geredet."

Ehe Kane per Kopf seinen 13. Bundesliga-Treffer in dieser Saison erzielte, hatte Danilho Doekhi mit einem Doppelpack (27./83.) den zuvor makellosen Münchner Bilanz die ersten Kratzer zugefügt - beim ersten Tor dank eines Patzers von "Flutschfinger" Neuer, dem der Ball durch die Hände rutschte. Das 0:1 gehe "auf jeden Fall" auf seine Kappe, bekannte Neuer. Luis Díaz (38.) war mit einem Traumtor aus spitzem Winkel zwischenzeitlich den Ausgleich in der ersten Halbzeit gelungen.

Anzeige
Anzeige

Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn

Anzeige
Anzeige

Bayern in Berlin: "Immer den Glauben daran"

Die Bayern lobten sich nach der "großen Schlacht" (Kane) gegen ein aggressives, zweikampfstarkes und jederzeit gefährliches Union am Ende selbst für ihre Mentalität: "Wir hätten hier verlieren können", sagte Kane. Neuer aber betonte: "Wir haben immer den Glauben daran, dass wir alles schaffen können, das ist immer in unseren Köpfen." Fast wäre Kane sogar noch der Treffer zum Sieg gelungen, sein Schuss aber wurde abgefälscht (90.+6).

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

FC Bayern patzt - und der BVB noch mehr: "Dumm, dümmer, BVB"

Auch Kompany stellte schließlich mit Blick auf die Tabelle fest: "Wenn man schaut, was der Gegner gemacht hat, ist es natürlich ein gewonnener Punkt", sagte er bei "DAZN". Der Vorsprung beträgt nun sechs Punkte, erster Verfolger bleibt RB Leipzig. Dass sich die Münchner in Köpenick schwertaten, kam für den Trainer aber wenig überraschend: "Ich habe die Mannschaft darauf vorbereitet, was auf uns zukommt."

Vorbei ist nun tatsächlich erst mal das Gerede von Siegesserien und anderen Bestmarken: In Berlin war sogar der Startrekord von zehn Bundesliga-Siegen, der in der Saison 2015/16 unter Startrainer Pep Guardiola aufgestellt worden war, greifbar für die Bayern. Doch die Eisernen, mit denen es bereits am 3. Dezember im Achtelfinale des DFB-Pokals zum Wiedersehen An der Alten Försterei kommt, zeigten mit ihrem Einsatz, wie den Münchnern beizukommen ist.

Weitere News und Videos

BVB: Kabinen-Zoff? Niko Kovac klärt auf

  • Video
  • 01:00 Min
  • Ab 0