Bundesliga
BVB: So qualifiziert sich Borussia Dortmund am 34. Spieltag für die Champions League
- Aktualisiert: 12.05.2025
- 10:28 Uhr
- Chris Lugert
Vor dem 34. und letzten Spieltag der Bundesliga hat Borussia Dortmund noch Chancen auf die erneute Qualifikation für die Champions League. Wir blicken auf die möglichen Szenarien.
Eigentlich schien der Zug Richtung Champions League für Borussia Dortmund bereits abgefahren. Nach dem 26. Bundesliga-Spieltag betrug der Rückstand des BVB auf Platz vier bereits zehn Punkte - wer sollte das denn noch aufholen?
Doch dann begann unter Trainer Niko Kovac die große Aufholjagd. Aus den folgenden sieben Spielen holten die Dortmunder famose 19 Punkte und stürmten somit die Tabelle empor - während die Konkurrenz durch Inkonstanz glänzte.
Vor dem abschließenden 34. Spieltag ist der BVB plötzlich wieder mittendrin im Kampf um Europas Königsklasse - und hat urplötzlich sogar sein Schicksal in der eigenen Hand. Die Rechnung für den Tabellenfünften ist dabei relativ einfach.
ran zeigt, wie Dortmund die Qualifikation für die Champions League noch gelingt.
Borussia Dortmund: Die Ausgangslage im Kampf um die Champions League vor dem 34. Spieltag
Vor dem finalen Spieltag kämpfen drei Teams um die zwei begehrten Plätze für die Champions League, die hinter dem neuen Meister FC Bayern und Vizemeister Bayer Leverkusen noch übrig sind. Neben dem BVB sind das Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg.
Einen fünften Platz in der Champions League gibt es für die Bundesliga in diesem Jahr nicht, nur die Top-4 der Bundesliga buchen ihr Ticket. So sieht die Ausgangslage aus:
- 3. Platz: Eintracht Frankfurt - 57 Punkte, +20 Tore
- 4. Platz: SC Freiburg - 55 Punkte, -2 Tore
- 5. Platz: Borussia Dortmund - 54 Punkte, +17 Tore
Champions League: Die relevanten Spiele der Teams am 34. Spieltag
- SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
- Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Externer Inhalt
Wie erreicht der BVB die Champions League?
Durch den erneuten Patzer von Eintracht Frankfurt am 33. Spieltag gegen den FC St. Pauli (2:2) kann sich der BVB aus eigener Kraft für die Champions League qualifizieren, da der SC Freiburg und die Eintracht direkt aufeinandertreffen.
Gewinnt der BVB mit drei Toren Unterschied gegen den bereits feststehenden Absteiger aus Kiel, ist Platz vier sicher - egal, was in Freiburg passiert. Sollte der Sport-Club gewinnen, würde in dem Fall der BVB aufgrund der besseren Tordifferenz an Frankfurt vorbeiziehen.
Europas Meister 2024/25: FC Basel in der Schweiz zurück an der Spitze
Sogar ein Sieg mit zwei Toren Unterschied sollte im Normalfall reichen, sofern Dortmund im Vergleich zur Eintracht am Ende mehr geschossene Tore aufweist. Die Frankfurter gehen hier mit 65 in den finalen Spieltag, der BVB hat 68 Treffer auf dem Konto.
Auch mit einem Remis könnte Dortmund die Champions League erreichen, bräuchte dafür aber zwingend eine Niederlage der Freiburger. In diesem Fall würde die Tordifferenz den Ausschlag geben. Verliert Dortmund gegen Kiel, ist Platz vier nicht mehr möglich.
BVB oder Frankfurt: Was passiert bei gleicher Torbilanz?
Gewinnt der BVB gegen Kiel mit zwei Toren Unterschied und die Eintracht verliert in Freiburg mit einem Ergebnis, das zur exakt gleichen Torbilanz mit der Borussia führt, wird es interessant.
Dann käme laut DFL-Regularien der direkte Vergleich zur Anwendung. Dieser führt aber zu keiner Entscheidung, da sowohl der BVB als auch Frankfurt ihr Heimspiel gegen den jeweils anderen mit 2:0 gewonnen haben.
Somit würden die Auswärtstore entscheiden, die der BVB und die Eintracht über die gesamte Saison hinweg geschossen haben. Und hier hätte dann Frankfurt die Nase vorne, weil die Hessen für dieses Szenario in Freiburg mindestens fünf Tore erzielen müssten und damit am Ende mehr Auswärtstore als Dortmund auf dem Konto hätten.
Allerdings ist dieses Szenario sehr theoretisch, denn das Ergebnis, das dafür in Freiburg eintreten müsste, ist sehr unwahrscheinlich:
- BVB vs. Kiel 2:0, Freiburg vs. Frankfurt 6:5
- BVB vs. Kiel 3:1, Freiburg vs. Frankfurt 7:6
- usw.
BVB in die Champions League: Die Szenarien im Überblick
Zum Abschluss noch einmal die Übersicht: Borussia Dortmund erreicht gegen Holstein Kiel die Champions League ...
- ... bei einem Sieg mit mindestens drei Toren Unterschied
- ... bei einem Sieg mit zwei Toren Unterschied, wenn Frankfurt parallel in Freiburg nicht drei Tore mehr schießt als der BVB gegen Kiel und mit nur einem Tor Unterschied verliert
- ... bei einem Sieg mit einem Tor Unterschied, wenn Freiburg nicht gewinnt oder Frankfurt mit mehr als einem Tor Unterschied verliert
- ... bei einem Remis, wenn Freiburg verliert
Borussia Dortmund verpasst die Champions League ...
- ... bei einer Niederlage gegen Kiel
- ... bei einem Remis gegen Kiel, wenn Freiburg gegen Frankfurt punktet
- ... bei einem Sieg mit einem Tor Unterschied, wenn Freiburg ebenfalls mit einem Tor Unterschied gegen Frankfurt gewinnt
- ... bei einem Sieg mit zwei Toren Unterschied, wenn Frankfurt mit einem Tor Unterschied verliert, dabei aber drei Tore mehr schießt als der BVB gegen Kiel