Anzeige
Champions League

Champions League: Hexenkessel Celtic Park – FC Bayern München muss durch den Sturm der Hölle

  • Veröffentlicht: 08.02.2025
  • 13:10 Uhr
  • Alex Frieling

Am Mittwochabend (21 Uhr im Liveticker) trifft der FC Bayern München im Hinspiel der Champions-League-Playoffs auf Celtic Glasgow. Der Rekordmeister wird es im Celtic Park jedoch alles andere als einfach haben. Die Schotten sind eine Heim-Macht - das Team von Vincent Kompany hingegen auswärts auffällig schwach.

von Alex Frieling

Der Celtic Park hat in Schottland lange Tradition. Das Stadion ist schon seit dem Jahr 1892 die Heimstätte des Klubs aus Glasgow.

Auch dem FC Bayern München wird vor dem Champions-League-Playoff-Hinspiel klar sein: Für die Mannschaft geht es in einen echten Hexenkessel.

Die Fans der "Bhoys" sorgen stets für eine herausragende Atmosphäre im Celtic Park. Insgesamt gehen 60.411 Zuschauer in das emotionsgeladene Stadion.

Aber es ist nicht nur die gigantische Atmosphäre, welche die Situation für den FC Bayern so kompliziert macht. Auch ein Blick auf die Ausgangslage sagt dem Rekordmeister ein schwieriges Spiel voraus.

Anzeige
Anzeige

Celtic im eigenen Stadion in Liga und CL ungeschlagen

Denn dass Celtic mit den eigenen Fans einen zwölften Mann im Rücken hat, unterstreicht die Heimquote des Teams von Brendan Rodgers. In der Liga, wo der Meister mit großem Abstand auf Platz eins steht, ging noch keine Partie zuhause verloren.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Celtic marschiert förmlich durch die Scottish Premiership. In der Königsklasse beeindrucken "The Bhoys" ebenso sehr. Denn auch dort verloren die Grün-Weißen keine Partie im Celtic Park.

Dabei empfing Glasgow durchaus prominente Teams. In Spielen wie gegen Atalanta Bergamo (0:0), RB Leipzig (3:1) oder den FC Brügge (1:0) blieben die Schotten ungeschlagen. Insgesamt verlor Celtic in der Champions League lediglich zwei Partien - mit 1:7 bei Borussia Dortmund und mit 2:4 bei Aston Villa.

Der sechsmalige Champions-League-Sieger sollte Celtic daher keineswegs unterschätzen. Das Rodgers-Team weiß eben gar nicht, wie es ist, vor eigenem Publikum als Verlierer vom Platz zu gehen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Bayern mit bedrohlicher Auswärtsschwäche

Entgegen der Heimstärke von Celtic Glasgow steht die Auswärtsschwäche des FC Bayern. In der laufenden Saison zeigte das Team von Vincent Kompany gleich mehrere auffällig schwache Leistungen in der Fremde.

Alleine in der Champions League mussten die Münchner drei Auswärts-Niederlagen einstecken. Gegen Aston Villa verlor der Rekordmeister bei einem durchwachsenen Auftritt mit 0:1. Es folgte eine 1:4-Klatsche beim FC Barcelona sowie im Januar eine krachende 0:3-Pleite bei Feyenoord Rotterdam.

Bundesliga-Transfergerüchte: Mohamed Salah auf dem Radar des FC Bayern?

1 / 7
<em><strong>Mohamed Salah (FC Liverpool)</strong><br>Beim FC Bayern dürfte sich im kommenden Sommer einiges in Sachen Kader tun. Vor allem auf den Flügeln gibt es diverse Kandidaten für einen Abgang. Als mögliche Neuverpflichtung kommt laut "Sky" auch Mohamed Salah infrage. Der Superstar des FC Liverpool ist im Sommer ablösefrei, eine Vertragsverlängerung kam bisher nicht zustande.</em>
© IMAGO/NurPhoto

Mohamed Salah (FC Liverpool)
Beim FC Bayern dürfte sich im kommenden Sommer einiges in Sachen Kader tun. Vor allem auf den Flügeln gibt es diverse Kandidaten für einen Abgang. Als mögliche Neuverpflichtung kommt laut "Sky" auch Mohamed Salah infrage. Der Superstar des FC Liverpool ist im Sommer ablösefrei, eine Vertragsverlängerung kam bisher nicht zustande.

<strong>Mohamed Salah (FC Liverpool)</strong><br>In diesem Fall werde sich "Bayern sicherlich mit Salah beschäftigen". Einfach wäre ein Wechsel aber sicherlich nicht zu verwirklichen. Dem Vernehmen nach verdient der Offensivspieler bei den Reds rund 22 Millionen Euro pro Jahr, dazu dürfte im Falle eines Wechsels ein üppiges Handgeld kommen. Zudem sind diverse Klubs aus Saudi-Arabien an dem 32-Jährigen interessiert, die hohe Summen deutlich leichter stemmen können.
© IMAGO/Shutterstock

Mohamed Salah (FC Liverpool)
In diesem Fall werde sich "Bayern sicherlich mit Salah beschäftigen". Einfach wäre ein Wechsel aber sicherlich nicht zu verwirklichen. Dem Vernehmen nach verdient der Offensivspieler bei den Reds rund 22 Millionen Euro pro Jahr, dazu dürfte im Falle eines Wechsels ein üppiges Handgeld kommen. Zudem sind diverse Klubs aus Saudi-Arabien an dem 32-Jährigen interessiert, die hohe Summen deutlich leichter stemmen können.

<strong>Noel Aseko (FC Bayern München)</strong><br>Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, wechselt Bayern-Talent Noel Aseko auf Leihbasis in die 2. Bundesliga zu Hannover 96. Dort soll der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler erste Erfahrungen im Profi-Bereich sammeln. Beim FC Bayern hat der gebürtige Berliner derzeit noch einen Vertrag bis zum Sommer 2026.
© IMAGO/Eibner

Noel Aseko (FC Bayern München)
Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, wechselt Bayern-Talent Noel Aseko auf Leihbasis in die 2. Bundesliga zu Hannover 96. Dort soll der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler erste Erfahrungen im Profi-Bereich sammeln. Beim FC Bayern hat der gebürtige Berliner derzeit noch einen Vertrag bis zum Sommer 2026.

<strong>Michy Batshuayi (Galatasaray Istanbul)</strong><br>Bundesligist Eintracht Frankfurt möchte am Deadline Day wohl noch mal in der Offensive nachlegen. Laut "L’Equipe" verhandeln die Hessen über eine Verpflichtung von Stürmer Michy Batshuayi. Wie "Sky" berichtet geht es dabei um eine feste Verpflichtung. Der 31-jährige Belgier hat bei Galatasaray Istanbul noch Vertrag bis 2027. Obwohl er beim türkischen Topklub nur Stürmer Nummer drei war, ...
© Orange Pictures

Michy Batshuayi (Galatasaray Istanbul)
Bundesligist Eintracht Frankfurt möchte am Deadline Day wohl noch mal in der Offensive nachlegen. Laut "L’Equipe" verhandeln die Hessen über eine Verpflichtung von Stürmer Michy Batshuayi. Wie "Sky" berichtet geht es dabei um eine feste Verpflichtung. Der 31-jährige Belgier hat bei Galatasaray Istanbul noch Vertrag bis 2027. Obwohl er beim türkischen Topklub nur Stürmer Nummer drei war, ...

<strong>Michy Batshuayi (Galatasaray Istanbul)</strong><br>... , sammelte er durchschnittlich alle 56 Minuten einen Scorerpunkt. Nun kam mit Europameister Alvaro Morata aber ein weiterer Stürmer neu hinzu, weshalb Batshuayi wohl noch gehen darf. In der Bundesliga spielte der Belgier einst schon für Borussia Dortmund und kam damals als Leihspieler vom FC Chelsea immerhin sieben Tore und eine Vorlage bei zehn Einsätzen.
© Seskim Photo

Michy Batshuayi (Galatasaray Istanbul)
... , sammelte er durchschnittlich alle 56 Minuten einen Scorerpunkt. Nun kam mit Europameister Alvaro Morata aber ein weiterer Stürmer neu hinzu, weshalb Batshuayi wohl noch gehen darf. In der Bundesliga spielte der Belgier einst schon für Borussia Dortmund und kam damals als Leihspieler vom FC Chelsea immerhin sieben Tore und eine Vorlage bei zehn Einsätzen.

<strong>Filip Kostic (Fenerbahce Istanbul)</strong><br>Der frühere Frankfurter Europa-League-Sieger Filip Kostic könnte wohl bald wieder in der Bundesliga kicken. Wie unter anderem das serbische Portal "sportvesti" berichtet, soll der 32-Jährige das Interesse von Union Berlin auf sich gezogen haben. &nbsp;Dem Bericht nach seien Verantwortliche der Köpenicker bei Kostic‘ aktuellem Verein Fenerbahce Istanbul vorstellig geworden, um einen möglichen Transfer auszuloten. Allerdings ...
© IMAGO/Seskim Photo TR

Filip Kostic (Fenerbahce Istanbul)
Der frühere Frankfurter Europa-League-Sieger Filip Kostic könnte wohl bald wieder in der Bundesliga kicken. Wie unter anderem das serbische Portal "sportvesti" berichtet, soll der 32-Jährige das Interesse von Union Berlin auf sich gezogen haben.  Dem Bericht nach seien Verantwortliche der Köpenicker bei Kostic‘ aktuellem Verein Fenerbahce Istanbul vorstellig geworden, um einen möglichen Transfer auszuloten. Allerdings ...

<strong>Filip Kostic (Fenerbahce Istanbul)</strong><br>... könnten sich die Verhandlungen doch etwas schwieriger gestalten, denn der Serbe ist aktuell nur an Fenerbahce Istanbul ausgeliehen, sein Stammverein ist nach wie vor Juventus Turin. Demnach müsste Union wohl auch mit den Italienern noch eine Einigung erzielen. Zudem kommt Kostic während seiner bisherigen Leihe zu Fener unter Star-Trainer Jose Mourinho zu sehr regelmäßigen Einsätzen.
© 2022 Getty Images

Filip Kostic (Fenerbahce Istanbul)
... könnten sich die Verhandlungen doch etwas schwieriger gestalten, denn der Serbe ist aktuell nur an Fenerbahce Istanbul ausgeliehen, sein Stammverein ist nach wie vor Juventus Turin. Demnach müsste Union wohl auch mit den Italienern noch eine Einigung erzielen. Zudem kommt Kostic während seiner bisherigen Leihe zu Fener unter Star-Trainer Jose Mourinho zu sehr regelmäßigen Einsätzen.

Lediglich gegen Schachtar Donezk konnte der FCB in der Schalker Veltins Arena auswärts einen allerdings mit 5:1 auch klaren Sieg einfahren. In der Bundesliga steht der FCB in der Auswärtstabelle zwar mit 23 Zählern auf dem ersten Platz, in Gänze konnten die Münchner dort aber ebenfalls nicht überzeugen.

Die bis dato einzige BL-Niederlage steckte das Kompany-Team in Mainz ein (1:2), gegen Borussia Dortmund legten die Bayern im Signal Iduna Park bei einem 1:1-Unentschieden ebenfalls eine unterdurchschnittliche Leistung hin.

Für die Münchner gilt es, diese Auswärtsschwäche schleunigst abzustellen, um einen Ausrutscher in Glasgow zu vermeiden.

Trotz allem geht der Tabellenführer der Bundesliga als Favorit in das Duell mit den Schotten. Auf dem Weg in Richtung "Finale dahoam" sollten die Bayern in der Lage sein, einen Gegner wie Celtic Glasgow zu bezwingen - auch im lautstarken Celtic Park.

Es gilt die Defensivprobleme der vergangenen Wochen abzustellen und einen reifen Auftritt hinzulegen. Dann sind auch die bis dato unbesiegbaren Schotten in ihrem Hexenkessel in die Schranken zu weisen.

Mehr News und Videos
Banner der Fans Ultras des FCB als Protest gegen Spielansetzungen am Freitagabend, Werder Bremen Freitag in Muenchen, GER, FC Bayern Muenchen (FCB) vs SV Werder Bremen (SVW), Fussball Bundesliga, 2...Update
News

Protest! FCB- und Werder-Fans verbünden sich gegen DFL

  • 08.02.2025
  • 15:40 Uhr