Vertragsverlängerung per Klausel
FC Bayern München: Alexander Nübel verlängert bis 2030 und bleibt beim VfB Stuttgart
- Aktualisiert: 20.02.2025
- 12:33 Uhr
- Martin Volkmar
Der Vertrag des an den VfB Stuttgart ausgeliehenen Torwarts bei Bayern München hat sich nach ran-Informationen vorzeitig um ein Jahr verlängert.
Vom FC Bayern berichtet Martin Volkmar
Zuletzt hatte es nach der Verpflichtung von Jonas Urbig Diskussionen bei Fans und Medien gegeben, ob Alexander Nübel noch eine Zukunft beim FC Bayern München hat.
Doch die Münchner planen offenbar weiter fest mit dem Keeper, dessen bis 2029 laufender Vertrag nun um eine weitere Saison ausgeweitet wurde.
Möglich macht dies eine Klausel der im vergangenen April unterzeichneten Übereinkunft, die automatisch durch die Vertragsverlängerung von Manuel Neuer bis 2026 in Kraft tritt.
ran wurden entsprechende Berichte von "Bild" und "Ippen Media" bestätigt.
- Die Noten gegen Glasgow: Drei Fünfer für den FCB
- So reicht das für den FC Bayern im Achtelfinale nicht - Kommentar
Nübel wird daher seine auf zwei Jahre angelegte Leihe in Stuttgart erfüllen, eine mögliche Ausstiegsklausel soll demnach aufgrund des Neuer-Verbleibs in München nicht gezogen werden.
Das Wichtigste in Kürze
Nübel: 2026 zurück zum FC Bayern
Nach der WM 2026 plant der Nationaltorwart dann die Rückkehr an die Säbener Straße und ist nach wie vor guter Dinge, sich dann im Duell mit Urbig als neue Nummer 1 durchzusetzen.
„Natürlich ist es mein Ziel, dort die Nummer eins zu werden. Natürlich will ich mich da durchsetzen", hatte Nübel im Januar erklärt.
Daran hat auch der Urbig-Transfer für bis zu zehn Millionen Euro Ablöse in der Winterpause nichts geändert.
"Ich habe es neutral aufgenommen, der Austausch war sehr gut. Sie mussten etwas machen", meinte der 28-Jährige kürzlich mit Verweis auf den längeren Ausfall von Neuer-Backup Daniel Peretz (Nierenquetschung).
Externer Inhalt
FC Bayern: Freude oder Ärger? Das überwiegt bei Neuer
VfB Stuttgart kann sich Nübel nicht leisten
In Stuttgart fühle er sich sehr wohl, ergänzte Nübel, der seit 2023 beim VfB spielt und dort vergangene Saison Vizemeister geworden war.
Klar ist allerdings auch, dass die Schwaben sein Gehalt von geschätzt rund zehn Millionen Euro nicht zahlen könnten und daher eine feste Verpflichtung kein Thema ist.
Aktuell soll der VfB nur rund ein Drittel davon bezahlen, den Rest übernehmen die Bayern.
Nübel: Regelmäßiger Austausch mit Bayern-Torwarttrainer Rechner
FCB-Torwarttrainer Michael Rechner ist in regelmäßigem Kontakt mit Nübel und hält offenbar Stücke auf den DFB-Torhüter, der nach den Verletzungen von Marc-Andre ter Stegen und Oliver Baumann Deutschlands Nummer eins für die kommenden Länderspiele gegen Italien im März ist.
Alles weitere werde sich dann nach der kommenden Saison ergeben, ist sich Nübels Lager sicher und blickt daher entspannt auf die Nachfolgediskussionen in München.
Die langfristige Bindung wertet man dort nachvollziehbarerweise als Vertrauensbeweis.