Bundesliga
FC Bayern München und die gescheiterten Transferbemühungen: Fofana, Martinelli, Asensio
- Veröffentlicht: 11.09.2025
- 10:52 Uhr
- Oliver Jensen
Der FC Bayern München nahm im Sommer wohl zu einigen Spielern Kontakt auf, deren Verpflichtungen allerdings nie zustande kam.
Der FC Bayern München unternahm im Sommer einige Transfer-Bemühungen, die schlussendlich nicht vollzogen wurden.
Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, dass der deutsche Rekordmeister vor der Verpflichtung von Luis Díaz eine mündliche Vereinbarung mit Malick Fofana (20 Jahre, Olympique Lyon) getroffen hatte.
Die Bayern waren demnach stets ehrlich zu Fofana und teilten ihm mit, dass sie den Vertrag nur abschließen würden, wenn sie Díaz nicht bekommen. Als Liverpool die Bereitschaft zu einem Transfer signalisierte, entschieden sich die Bayern, Díaz zu verpflichten.
Das Wichtigste in Kürze
Martinelli war ein Wunschspieler
Auch Gabriel Martinelli (24, FC Arsenal) soll ein Wunschspieler für die Flügelposition gewesen sein. Die Bayern sprachen mit seinen Beratern, das Gespräch verlief positiv , doch Martinelli war bei Arsenal zufrieden. Der Premier-League-Verein hatte ohnehin nicht die Absicht, eine Ablöse von 30 bis 35 Millionen Euro zu akzeptieren, weshalb die Verhandlungen nicht voran kamen.
Vor der Verpflichtung von Nicolas Jackson am Deadline Day war offenbar auch Marseille-Stürmer Amine Gouiri (25) einer der Spieler, nach dem die Bayern fragten.
Dies berichtet "Foot Mercato". Der algerische Nationalspieler wollte jedoch unbedingt bei dem französischen Klub bleiben, bei dem er sich wohlfühlt. Aber: Gouiri könnte im Hinblick auf zukünftige Transferfenster weiterhin im Visier der Bayern bleiben.
Externer Inhalt
Asensio war dem FC Bayern zu teuer
Auch über einen möglichen Ersatz für den verletzten Jamal Musiala wurde beim FC Bayern offenbar diskutiert. Die Berater-Agentur Gestifute bot laut "Bild" Marco Asensio (29, damals Paris Saint-Germain, jetzt Fenerbahce) und Fabio Vieira (25, damals FC Arsenal) an.
Bei Asensio war das Interesse der Bayern aufgrund seiner Erfahrung und bisherigen Leistungen höher. Am Ende war den Bayern das Gehalt für den Spanieraber wohl zu teuer. Vieira war für den FC Bayern keine Option. Kurz vor Transferschluss wurde er an den Hamburger SV verliehen.
Mit dem tritt Vieira nun am Samstag (18:30 Uhr, im Liveticker auf ran) beim FC Bayern an.