Anzeige
Update
Transfers und News im Überblick

FC Bayern München: Vincent Kompany überrascht FCB-Stars mit besonderer Belohnung - News und Gerüchte

  • Aktualisiert: 10.11.2025
  • 14:36 Uhr
  • ran.de

Alle Transfer-News und Gerüchte zum FC Bayern München im Überblick. Welche Stars wechseln? Welche gehen? Alle Informationen zum deutschen Rekordmeister im Ticker.

Hier findet ihr alle Transfer-News und aktuelle Gerüchte zum FC Bayern München.

Die wichtigsten Transfergerüchte der Bundesliga und der internationalen Top-Ligen findet ihr ebenfalls auf ran.de.

Anzeige
Anzeige

Inhalt

+++ 10. November, 13:10 Uhr: Kompany überrascht Bayern-Stars +++

Für die Nationalspieler steht in den kommenden Tagen wieder einmal eine Länderspielreise auf dem Programm. So spielt beispielsweise die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation um die Teilnahme an der Endrunde 2026.

Auch beim FC Bayern werden unzählige Spieler für ihre Nationalteams abgestellt. Diejenigen, die nicht für ihr jeweiliges Land nominiert wurden, bekamen von Trainer Vincent Kompany offenbar eine besondere Überraschung.

Laut "TZ" hat der 39-Jährige den Spielern die komplette Woche frei gegeben. Demnach wird das Mannschaftstraining beim Rekordmeister erst in der kommenden Wochen wieder aufgenommen.

Normalerweise absolvieren die Spieler, die nicht für ein Länderspiel nominiert sind, in der Länderspiele ganz normal Trainingseinheiten bei ihrem Start. Nach einem Rekordstart mit 16 Siegen aus 16 Spielen wollte Kompany seine Profis wohl belohnen. Da ist auch das 2:2 am vergangenen Spieltag gegen Union Berlin zu verschmerzen.

Anzeige
Anzeige

+++ 7. November, 19:23 Uhr: Bei Leihabbruch in Hamburg - drei angebliche Peretz-Optionen +++

Aus der erhofften Spielpraxis für Torhüter Daniel Peretz während seiner Leihe zum Hamburger SV wurde bislang nichts. Der 25-Jährige hat im Konkurrenzkampf mit Daniel Heuer Fernandes den Kürzeren gezogen und fristet daher ein Reservisten-Dasein beim Aufsteiger.

Laut "Bild" könnte die Leihe des israelischen Nationalkeepers nun schon im Januar 2026 vorzeitig beendet werden. Dem Bericht nach gehe die Tendenz im Moment auch klar in diese Richtung. Obwohl Peretz beim FCB noch einen Vertrag bis 2028 hat, würde er aber wohl nicht zum Rekordmeister zurückkehren, sondern direkt an einen anderen Klub verliehen werden.

Verein aus Frankreich, Italien und der zweiten englischen Liga sind dem Bericht nach an einer möglichen Peretz-Leihe interessiert.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 7. November, 7:24 Uhr: Journalist entschuldigt sich für Eklat nach Diaz-Foul +++

Luis Diaz hat mit seinem Foulspiel an Achraf Hakimi eine Welle der Empörung auf sich gezogen - wobei der eine oder andere ordentlich über die Stränge schlug.

So zum Beispiel der marokkanische Journalist Said Amdaa, der heftig gegen den Kolumbianer feuerte. Unter anderem bezeichnete er diesen als "Kriminellen" und kündigte an, ihn bis zu seinem Karriereende unter Druck setzen zu wollen, sollte Hakimi nicht am Afrika Cup teilnehmen können.

Nun hat sich Amdaa für seine heftige Wortwahl entschuldigt und seine Beweggründe für seinen heftigen Kommentar auf "X" geschildert.

"Ich hatte das Gefühl, dass Luis Díaz' Tackling aus Frustration passierte - es war völlig unnötig, insbesondere zu diesem Zeitpunkt im Spiel. Es war in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, Bayern führte bereits mit 2:0 und Hakimi war an Díaz vorbeigelaufen. Es war daher eine vermeidbare Verletzung und das ist für mich sehr frustrierend", erklärte er.

Zudem schilderte er, dass seine Aussage zu wörtlich genommen worden sei. "In Frankreich gibt es einen Ausdruck, den wir im Slang verwenden. Da heißt es etwa, 'es ist kriminell, diese Torchance nicht zu verwandeln’. Ich habe diesen Ausdruck verwendet mit den Worten: 'Luis Díaz ist ein Krimineller, weil er dieses Foul begangen hat.' Das war nicht böse oder gar wörtlich gemeint", relativierte er seine eigene Aussage.

"Ich verstehe, dass einige Bayern-Fans das nicht so interpretiert haben. Wenn sich jemand von ihnen durch meine Worte respektlos behandelt oder beleidigt gefühlt hat, habe ich kein Problem damit, mich dafür zu entschuldigen", ging er zudem auf Versöhnungskurs.

Amdaa erklärte zudem, dass seine Drohung ebenfalls nicht als solche zu verstehen sei. "Als ich sagte, ich würde Díaz für den Rest seiner Karriere unter Druck setzen, war das natürlich ironisch gemeint - eine Redewendung. Das war meine Art, auszudrücken, wie traurig ich über Hakimis Verletzung war." Und stellte klar: "Nein - ich werde keinen Druck auf Luis Díaz ausüben. Ich wünsche ihm alles Gute."

Der marokkanische Journalist soll für seine Verbal-Attacke gegen Diaz seinerseits Beleidigungen und Morddrohungen von Bayern-Anhängern erhalten haben.

Womöglich trägt zur Deeskalation bei, dass sich Hakimi durch das Foul "nur" eine starke Verstauchung des Knöchels zugezogen hat und rund sechs Wochen fehlen wird. Seine Teilnahme am Afrika Cup dürfte damit nicht gefährdet sein, wenngleich er die ersten Gruppenspiele möglicherweise verpassen wird.

+++ 6. November, 17:46 Uhr: Upamecano könnte doch in München bleiben +++

Verschiedene Medien hatten am Mittwoch berichtet, dass sich Dayot Upamecano mit Real Madrid mündlich auf einen Wechsel verständigt habe.

Die "Bild" vermeldet nun, dass dieses Gerücht nicht stimmen soll und ein ablösefreier Wechsel nach Madrid keinesfalls beschlossene Sache ist.

Der Innenverteidiger könne sich demnach einen Verbleib in München gut vorstellen und verhandle aktuell mit dem FC Bayern. Dabei soll es dem Bericht zufolge vor allem um die Handgeldzahlung zum Vertragsabschluss gehen.

Alphonso Davies kassierte kürzlich offenbar eine Prämie von 17 Millionen Euro, der 27-jährige Franzose hofft nun anscheinend auf einen ähnlichen Zahltag. Der FC Bayern wiederum setzt im Poker offenbar vor allem auf die Karte Vincent Kompany.

Upamecano würde wohl gerne weiter mit dem Trainer zusammenarbeiten und würde dafür anscheinend auch finanzielle Einbußen auf sich nehmen. Laut "Bild" möchten die Bayern die Personalie noch in diesem Jahr klären, Upamecano und seine Berater sollen aber bereit sein, den Poker bis ins neue Jahr auszudehnen.

Es bleibt also spannend, wie es mit dem Abwehrspieler weitergeht.

Anzeige

FC Bayern München: Die aktuellsten Transfers

Anzeige
Mehr Fußball-News
Jule Brand spielte drei Jahre für den VfL
News

Brand freut sich auf "besonderes" Wiedersehen mit Wolfsburg

  • 10.11.2025
  • 16:59 Uhr
Empfehlungen der Redaktion