Anzeige
Bundesliga und 2. Bundesliga auf Joyn

FC Bayern vs. Borussia Dortmund: Bastian Dankert pfeift das Bundesliga-Topspiel - schlechtes Omen für den BVB?

Ganz Fußball-Deutschland blickt gebannt auf den Klassiker zwischen Bayern und Dortmund. Im Fokus steht dabei auch Schiedsrichter Bastian Dankert, der nach einer unglücklichen Premiere seine zweite Chance bekommt.

Bastian Dankert wird das Topspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund (Samstag, ab 18:30 Uhr im Liveticker) leiten.

Dem erfahrenen Schiedsrichter stehen seine Assistenten René Rohde und Stefan Lupp zur Seite. Daniel Schlager ist vierter Offizieller, Benjamin Brand kommt als Videoschiedsrichter zum Einsatz.

Dankert kommt in seiner Karriere auf 178 Einsätze in der Bundesliga. Die Partie zwischen Bayern und Dortmund hat er aber erst ein einziges Mal, am 26. Spieltag der Saison 2017/18, gepfiffen.

Deutlich bessere Erinnerungen an das Match von vor sieben Jahren dürften definitiv die Münchner haben. Die "Roten" dominierten die Partie als souveräner Tabellenführer und gewannen deutlich mit 6:0.

Ein gutes Zeichen also für die Bayern und ein schlechtes Omen für "Schwarz-Gelb"?

Anzeige
Anzeige

Die Bundesliga und 2. Bundesliga auf Joyn

Anzeige
Anzeige

Dankert-Fehlentscheidungen läuteten Bayern-Schützenfest ein

Das Spiel damals hätte jedenfalls auch einen anderen Verlauf nehmen können. Bei den ersten beiden Treffern durch Robert Lewandowski und James Rodriguez lag schließlich eine Abseitsposition vor.

Die beiden Fehlentscheidungen blieben damals vom Video-Assistenten unentdeckt, begünstigt dadurch, dass das Überprüfungssystem in seiner Premiere-Saison noch nicht ganz ausgereift war.

Dankert hatte gewissermaßen Glück, dass die Bayern noch vier weitere Treffer erzielten und die Borussen sich selbstredend am Ende mehr an die eigene Nase packen mussten. Dennoch durfte sich der heute 45-Jährige einiges an Kritik anhören und wird dem ein oder anderen BVB-Anhänger noch ein Dorn im Auge sein.

Ganz anders dürfte das den Münchnern ergehen. In den bisher 24 Bundesliga-Spielen unter seiner Leitung blieb der Rekordmeister ungeschlagen (20 Siege, vier Remis).

Doch auch der BVB hat im Grunde eine gute Bilanz unter Dankart. Dortmund kommt bei Spielen unter seiner Leitung bislang auf acht Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Immer wieder Schiedsrichter-Ärger bei Bayern vs. Dortmund

Schiedsrichter-Ansetzungen sind immer ein Reizthema, besonders beim Duell zwischen Bayern und Dortmund.

Denken wir nur an das Champions-League-Finale 2013, bei dem die Bayern-Stars Dante und Franck Ribéry nur mit Glück an möglichen Platzverweisen vorbeigeschrammt sind.

Nur ein Jahr später klärte Dante dann einen Kopfball von Mats Hummels im DFB-Pokalfinale eigentlich hinter der Linie. Der eigentliche BVB-Treffer fand jedoch keine Anerkennung und der FC Bayern gewann mit 2:0 nach Verlängerung.

VIDEO: FC Bayern: Jerome Boateng vor Comeback! Netz reagiert gespalten

Bayern vs. Dortmund ist traditionell ein Match mit vielen diskutablen Schiedsrichter-Entscheidungen, bei denen der BVB häufig Pech hatte.

Auf Dankert wartet ein schwieriger Job, jedoch dürfte die Schiedsrichter-Ansetzung keine Sache sein, mit der sich Vincent Kompany und Niko Kovac großartig beschäftigen.

Alles zum Fußball
Uwe Rösler vor seinem Debüt
News

Bochums Rösler vor Debüt: "Können nichts falsch machen"

  • 16.10.2025
  • 16:42 Uhr