Champions League
BVB: Hoffnungsschimmer nach 0:4 in Barcelona - keine Gelbsperren im Rückspiel - wann werden die Gelben Karten gelöscht?
- Aktualisiert: 09.04.2025
- 23:58 Uhr
- ran.de
Borussia Dortmund gastierte am Mittwochabend im Viertelfinal-Hinspiel der Champions-League beim FC Barcelona (0:4). Vier BVB-Stars waren dabei von einer Gelbsperre für das Rückspiel bedroht.
Die Hiobsbotschaft um Nico Schlotterbeck ließ die Hoffnung der Borussia auf ein Wunder gegen den FC Barcelona schon vor dem Flug nach Spanien weiter sinken. Der Abwehrchef zog sich einen Meniskusriss im linken Knie zu und wird die restliche Saison verpassen.
Im Hinspiel am Mittwochabend musste sich der BVB dann mit 0:4 geschlagen geben und ist damit so gut wie ausgeschieden aus der Königsklasse.
Immerhin aber hat Borussia Dortmund es verhindern können, dass einige Stars im Rückspiel im Signal-Iduna-Park wegen einer Gelbsperre fehlen.
- Champions League 2025: Wie komme ich an Tickets für das Finale in München? UEFA gibt Details bekannt
Mit Julian Ryerson, Maximilian Beier, Yan Couto und Marcel Sabitzer waren vorbelastet, doch keiner von ihnen sah eine Gelbe Karte in Barcelona.
Wobei ohnehin nur Ryerson und Beyer überhaupt in Barcelona zum Einsatz kamen, Sabitzer fehlt noch längere Zeit verletzungsbedingt und Couto saß 90 Minuten auf der Bank.
Champions League: Ab wie vielen Gelben Karten ist man gesperrt?
In der Champions League werden ab dem ersten Spiel der Ligaphase Spieler und Offizielle nach drei Gelben Karten für eine Partie in der Königsklasse gesperrt.
Wann werden Gelbe Karten in der CL gelöscht?
Nach dem Viertelfinale werden die bis dahin erhaltenen Gelben Karten jedes Spielers gelöscht. Damit ist sichergestellt, dass kein Akteur im Falle eines Finaleinzuges wegen einer Gelbsperre fehlt.
Selbst für den Fall einer erhaltenen Gelben Karte in Hin- und Rückspiel des Halbfinals käme ein Spieler so auf maximal zwei Gelbe Karten im Wettbewerb und bleibt damit unter dem Limit von drei Verwarnungen. Selbst im Worst Case würde also eine Gelbsperre im Endspiel vermieden. Eine Sperre im Zuge einer Roten Karten bleibt dagegen bestehen.