Champions League
FC Bayern München bei Inter Mailand: Josip Stanisic sorgt mit Schubser gegen Balljungen für Aufregung
- Veröffentlicht: 17.04.2025
- 07:07 Uhr
- Chris Lugert
Der FC Bayern München scheidet aus der Champions League aus. Kurz vor dem Ende des Rückspiels bei Inter Mailand sorgt Josip Stanisic für einen Aufreger.
Für den FC Bayern München ist der Traum vom "Finale dahoam" in der Champions League geplatzt, das 2:2 im Viertelfinal-Rückspiel bei Inter Mailand war zu wenig, um die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel noch umzubiegen.
Allerdings fehlte den Münchnern nicht viel, um noch ein Tor zu erzielen und damit die Verlängerung zu erzwingen. Entsprechend emotional wurde es in der Schlussphase der Partie - wie auch eine Szene um Josip Stanisic zeigte.
- Bayern-Noten: Kim erneut schwach, Müller wie in alten Zeiten
- Kommentar: Der FC Bayern hat mit einem "Fluch" zu kämpfen
Der Bayern-Verteidiger wollte sich kurz vor dem Ende für einen Einwurf von einem Balljungen einen Ball abholen, doch dieser warf das Spielgerät von Stanisic weg auf den Boden. Da brannten dem Kroaten kurz die Sicherungen durch.
Mit einem kurzen Schubser stieß er den Balljungen von seinem Stuhl, daraufhin landete der Junge unsanft auf dem Boden. Die Inter-Bank sprang wutentbrannt auf und rannte Richtung Stanisic.
Externer Inhalt
Schiedsrichter Slavko Vincic aus Slowenien hatte anschließend reichlich Mühe, die aufgeheizten Gemüter zu beruhigen. Das Spiel ging aber dennoch recht schnell weiter, das Tor gelang den Bayern nicht mehr.
Stanisic entschuldigt sich: "War dumm von mir"
Stanisic selbst zeigte sich nach dem Spiel reumütig. "Jede Mannschaft der Welt versucht, Zeit zu schinden. Sie haben das vielleicht besser gemacht als andere. Es war vielleicht auch dumm von mir, es tut mir leid, dass ich ihn geschubst habe. In dem Moment war ich einfach sauer und ich fand es unnötig, dass diese Spielchen gespielt wurden", erklärte der Abwehrspieler.
Der 25-Jährige erhielt von Trainer Vincent Kompany erneut das Vertrauen auf der linken Seite und zeigte ein ordentliches Spiel (ran-Note 3). In der Schlussphase rückte er nach der Auswechslung von Min-jae Kim ins Zentrum.