Nationalmannschaft
DFB: Matthias Sammer kritisiert Julian Nagelsmann wegen Leroy Sane
- Veröffentlicht: 11.11.2025
- 19:16 Uhr
- Leon Kerninger
Die Nominierungen von Köln-Youngster Said El Mala und Galatasaray-Spieler Leroy Sane sorgen für ordentlich Gesprächsstoff.
Es brodelt wegen zweier Personalien. Nun äußerte sich nicht nur Bundestrainer Nagelsmann auf einer Pressekonferenz, sondern auch der externe Berater des BVB, Matthias Sammer, dazu.
Für Sammer sei die Nominierung des 19-jährigen El Mala zu schnell gegangen. "Es ist noch früh und geht sehr schnell. [...] Nach meinem Empfinden wird das, was derzeit passiert, völlig übertrieben", so der Dortmund-Berater im "Sky"-Format "Sammer & Basile – der Hagedorn-Talk".
Trotzdem plädiert Sammer dafür, Nagelsmann mehr Vertrauen entgegenzubringen: "Er hat bestimmte Überlegungen im Kopf, ebenso eine klare Vorstellung davon, wie er spielen möchte, und wird dementsprechend die passenden Spielertypen nominieren."
Sane-Kritik: "Hätte ich ihm grundsätzlich nicht geraten"
Anders sieht es bei Nagelsmanns Umgang mit der Situation rund um Leroy Sane aus. Seitdem dieser im Sommer vom FC Bayern zu Galatasaray Istanbul wechselte, wurde Sane bis zuletzt nicht nominiert.
Nagelsmann sei mit Sanes Leistungen „noch nicht zu 100 Prozent" zufrieden und dieser profitiere vom Mangel an Alternativen an seiner Position. "Wenn wir auf der Position sechs, sieben Spieler zur Auswahl hätten, hätte er es deutlich schwerer."
Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn
Angezählt sei Sane laut dem Bundestrainer schon länger. Viele weitere Chancen stellte er Sane nicht mehr in Aussicht: „Er weiß, dass es nicht mehr unzählige Chancen gibt, sich auf Nationalmannschaftsebene zu beweisen, zumindest unter meiner Führung".
- Lamine Yamal fliegt aus dem Kader: Heftige Kritik aus Madrid
- Welchen Einfluss Davies und Musiala auf den FCB haben
Sammer hätte Nagelsmann geraten, die Kommentare zu Sane nicht an ein breites Publikum zu tragen: „Das ist genau das, was ich ihm grundsätzlich nicht geraten hätte zu sagen. [...] Du brauchst nicht in der Öffentlichkeit die Beziehungsebene infrage zu stellen. Der Öffentlichkeit erklären wollen, dass es möglicherweise die letzte Chance ist."