Anzeige
DFB-Pokal

DFB-Pokal: Bayer Leverkusen müht sich zum Sieg, Union Berlin gewinnt souverän

  • Aktualisiert: 15.08.2025
  • 20:38 Uhr
  • SID

Bayer Leverkusen hat sich zum Auftakt im DFB-Pokal nur mit Mühe beim Regionalligisten Großaspach durchgesetzt. Deutlich souveräner präsentierte sich der 1. FC Union Berlin.

Es geht auch ohne Xabi Alonso - und doch wartet noch viel Arbeit: Im ersten Pflichtspiel seit dem Abgang des Startrainers hat Bayer Leverkusen die Aufgabe in der ersten Runde des DFB-Pokals trotz knapp 45 Minuten Gewitter-Unterbrechung am Ende souverän gelöst.

Der komplett umgekrempelte Doublegewinner von 2024 setzte sich beim Regionalligisten Sonnenhof Großaspach nach anfänglichen Problemen mit 4:0 (1:0) durch - und bescherte Erik ten Hag ein gelungenes Debüt auf der Bayer-Bank.

Nachdem Schiedsrichter Michael Bacher beide Mannschaften nach gut einer Viertelstunde wegen Gewitters samt Hagel und starkem Regen in die Kabinen geschickt hatte, erzielte Patrik Schick in der 32. Minute die Führung für die Leverkusener, Arthur erhöhte mit Anbruch der Schlussphase (74.), zudem trafen Christian Kofane (84.) und Alejandro Grimaldo (87., Foulelfmeter).

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zum DFB-Pokal in Kürze

  • Spielplan

  • Torjäger

Anzeige

Damit meisterte die Werkself wie auch in den vergangenen beiden Jahren die erste Pokalrunde. Der Außenseiter beendete die Partie mit acht Feldspielern, nachdem Kapitän Volkan Celiktas Gelb-Rot (67.) und Mert Tasdelen Rot (82.) gesehen hatten.

Anzeige

Union Berlin siegt durch Standardstärke

Dank effektiver Standards hat Union Berlin mühelos die erste Hürde im DFB-Pokal genommen. Der Fußball-Bundesligist setzte sich beim Regionalligisten FC Gütersloh mit 5:0 (3:0) durch und traf dabei vor allem per Freistoß oder nach Eckball.

Vor 9236 Zuschauern im Stadion am Heidewald, die mit Zusatztribünen Platz fanden, sicherten Robert Skov (19.), Leopold Querfeld (35.), Danilho Doekhi (43.), Andrej Ilic (78.) und Jeong Woo-yeong (90.+4) mit ihren Toren den Eisernen den zehnten Auftaktsieg im Pokal in Folge. Der Finalist von 2001 war zum letzten Mal 2015 in der ersten Runde ausgeschieden - mit 1:2 bei Viktoria Köln.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Ghrieb trifft doppelt: Magdeburg siegt in Saarbrücken

Zweitligist 1. FC Magdeburg ist mit gnadenloser Effektivität in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen. Beim Drittligisten 1. FC Saarbrücken gelang dem Team von Trainer Markus Fiedler ein 3:1 (2:0).

Martijn Kaars (43.) und der in der Vorwoche verpflichtete Rayan Ghrieb (45.+2) brachten die Elbstädter vor der Pause auf die Siegerstraße. Ghriebs zweites Tor (59.) im ausverkauften Ludwigsparkstadion sorgte für die vorzeitige Entscheidung. Tim Civeja (67.) nutzte einen Abwehrfehler von Jean Hugonet nur noch zum 1:3.

Bundesliga: Das sind die Kapitäne der 18 Vereine - HSV macht Neuzugang Poulsen zum Kapitän

1 / 19
<em><strong>Das sind die Kapitäne aller 18 Bundesligisten</strong><br>Vier Neulinge – und zwei Alteingesessene: Die Bundesligisten stellen nach und nach ihre neuen oder alten Kapitäne für die Bundesligasaison 2025/26 vor. <strong>ran</strong> zeigt alle im Überblick</em>
© Getty Images

Das sind die Kapitäne aller 18 Bundesligisten
Vier Neulinge – und zwei Alteingesessene: Die Bundesligisten stellen nach und nach ihre neuen oder alten Kapitäne für die Bundesligasaison 2025/26 vor. ran zeigt alle im Überblick

<strong>Hamburger SV: Yussuf Poulsen</strong><br>Seit Sommer 2025.
© IMAGO/Niklas Heiden

Hamburger SV: Yussuf Poulsen
Seit Sommer 2025.

<strong>FC Augsburg:</strong>&nbsp;<strong>Jeffrey Gouweleeuw</strong><br>Kapitän seit Sommer 2024.
© kolbert-press

FC Augsburg: Jeffrey Gouweleeuw
Kapitän seit Sommer 2024.

<strong>Bayer Leverkusen: Robert Andrich</strong><br>Kapitän seit Sommer 2025.
© Crystal Pix

Bayer Leverkusen: Robert Andrich
Kapitän seit Sommer 2025.

<strong>FC Bayern München: Manuel Neuer</strong><br>Kapitän seit Sommer 2017.
© Lackovic

FC Bayern München: Manuel Neuer
Kapitän seit Sommer 2017.

<strong>Borussia Dortmund: Emre Can</strong><br>Kapitän seit Sommer 2023.
© Kirchner-Media

Borussia Dortmund: Emre Can
Kapitän seit Sommer 2023.

<strong>Borussia Mönchengladbach:</strong> <strong>Tim Kleindienst</strong><br>Kapitän seit Sommer 2025.
© fohlenfoto

Borussia Mönchengladbach: Tim Kleindienst
Kapitän seit Sommer 2025.

<strong>Eintracht Frankfurt: Kevin Trapp</strong><br>Kapitän seit Sommer 2024.
© HMB-Media

Eintracht Frankfurt: Kevin Trapp
Kapitän seit Sommer 2024.

<strong>SC Freiburg: Christian Günter</strong><br>Kapitän seit Sommer 2020.
© Steinsiek.ch

SC Freiburg: Christian Günter
Kapitän seit Sommer 2020.

<strong>FC Heidenheim: Patrick Mainka</strong><br>Kapitän seit Sommer 2021.
© Eibner

FC Heidenheim: Patrick Mainka
Kapitän seit Sommer 2021.

<strong>1899 Hoffenheim: Oliver Baumann</strong><br>Kapitän seit Sommer 2022.
© foto2press

1899 Hoffenheim: Oliver Baumann
Kapitän seit Sommer 2022.

<strong>1. FC Köln: Marvin Schwäbe</strong><br>Kapitän seit Sommer 2025 (noch nicht offiziell bestätigt)
© 2025 Getty Images

1. FC Köln: Marvin Schwäbe
Kapitän seit Sommer 2025 (noch nicht offiziell bestätigt)

<strong>RB Leipzig: David Raum</strong><br>Kapitän seit Sommer 2025.
© Picture Point LE

RB Leipzig: David Raum
Kapitän seit Sommer 2025.

<strong>1. FSV Mainz 05:</strong> <strong>Silvan Widmer</strong><br>Kapitän seit Sommer 2022.
© DeFodi Images

1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
Kapitän seit Sommer 2022.

<strong>FC St. Pauli: Jackson Irvine</strong><br>Kapitän seit Sommer 2023.
© Revierfoto

FC St. Pauli: Jackson Irvine
Kapitän seit Sommer 2023.

<strong>VfB Stuttgart: Atakan Karazor</strong><br>Kapitän seit Sommer 2024.
© Pressefoto Baumann

VfB Stuttgart: Atakan Karazor
Kapitän seit Sommer 2024.

<strong>Union Berlin: Christopher Trimmel</strong><br>Kapitän seit Sommer 2018.
© Matthias Koch

Union Berlin: Christopher Trimmel
Kapitän seit Sommer 2018.

<strong>Werder Bremen: Marco Fried&nbsp;</strong><br>Kapitän seit Sommer 2023.
© kolbert-press

Werder Bremen: Marco Fried 
Kapitän seit Sommer 2023.

<strong>VfL Wolfsburg: Maximilian Arnold</strong><br>Kapitän seit Sommer 2022.
© Eibner

VfL Wolfsburg: Maximilian Arnold
Kapitän seit Sommer 2022.

Saarbrücken, in den vergangenen Jahren der große Pokalschreck, startete mutig und forderte den Zweitligisten häufig offensiv.

Florian Pick (33.) hatte die bis dahin beste Torchance, traf aber nur das Außennetz. Im zweiten Durchgang wurde Calogero Rizzutos Versuch (76.) aus guter Position abgeblockt, der Drittligist erhöhte den Druck, nutzte seinen Chancen aber nicht.

News und Videos zum DFB-Pokal
Bielefeld
News

Wieder Party auf der Alm: Bielefeld wirft Bremen raus

  • 15.08.2025
  • 23:09 Uhr