Fussball
Transfer-Ticker: Deadline Day im Sommer 2025 - FC Bayern macht Leihe von Nicolas Jackson perfekt - anderer FCB-Deal in letzter Sekunde geplatzt
- Aktualisiert: 02.09.2025
- 00:11 Uhr
- ran.de
Am 1. September 2025 endete die Sommer-Transferperiode in den wichtigsten Ligen Europas. ran zeigt die wichtigsten Wechsel und Gerüchte rund um den Deadline Day auf dem Transfermarkt.
Die Uhr für Europas Topteams ist abgelaufen! Denn die Tore am Transfermarkt schlossen in den meisten großen Ligen am 1. September 2025.
Nur noch bis dahin konnten die Klubs Spieler von anderen Vereinen verpflichten, danach sind nur noch Verpflichtungen von vereinslosen Spielern möglich.
- Fix: FC Bayern leiht Nicolas Jackson vom FC Chelsea aus
- Deadline Day in Europas Topligen: Die wichtigsten Deals im Überblick
ran zeigt die wichtigsten Wechsel und Gerüchte rund um den Deadline Day auf dem Transfermarkt.
Das Wichtigste zum Fußball in Kürze
+++ TOP-THEMA - 23:03 Uhr: Fix! Jackson doch per Leihe zum FC Bayern - Kusi-Asare-Wechsel geplatzt +++
Die Wende in den Verhandlungen um Nicolas Jackson ist perfekt.
Wie der FC Bayern am späten Abend mitteilte, wird der Stürmer vom FC Chelsea ausgeliehen. In den sozialen Medien veröffentlichte der deutsche Rekordmeister ein Video, in dem der Neuzugang mit dem Trikot mit der Nummer 11 zu sehen ist.
Externer Inhalt
Externer Inhalt
Transfer-Insider Fabrizio Romano und "Sky" hatten zuvor schon von einer Einigung zwischen dem FC Bayern und Chelsea berichtet. Demnach wird der Senegalese nun doch an die Isar ausgeliehen, mit Kaufoption beziehungsweise Kaufpflicht unter bestimmten Bedingungen.
Zudem sei sich auch Jackson mit den Münchnern über einen Fünfjahresvertrag einig, wie es von Romano heißt. Die Leihgebühr beträgt laut Romano und "Sky" 16,5 statt der zuvor vermeldeten 15 Millionen Euro.
Die Kaufpflicht liegt laut "Sky" bei 65 Millionen Euro und soll an eine bestimmte Anzahl von Einsätzen geknüpft sein.
Einen anderen Transfer konnten die Münchner dagegen nicht mehr realisieren. Laut "Sky" hatten sich die Münchner mit dem FC Fulham auf eine Leihe von Sturmtalent Jonah Kusi-Asare geeinigt. Allerdings lief den Parteien am Deadline Day wohl die Zeit davon. Laut Bericht konnten die nötigen Dokumente nicht fristgerecht eingereicht werden - Kusi-Asare bleibt also in München.
+++ Update, 1. September, 22:33 Uhr: Isak wechselt zum FC Liverpool +++
Auf dem letzten Drücker hat Alexander Isak noch seinen Wechsel innerhalb Englands von Newcastle United zum FC Liverpool vollzogen.
Der frühere Dortmunder wurde nun am Montagabend offiziell an der Anfield Road als neuer Spieler der "Reds" vorgestellt. Mit einer kolportierten Ablösesumme von 150 Millionen Euro ist er der teuerste Transfer in der Premier-League-Geschichte
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 21:10 Uhr: Spurs sichern sich Ex-Frankfurter Kolo Muani +++
Tottenham Hotspur hat sich die Dienste von Ex-Eintracht-Stürmer Randal Kolo Muani gesichert. Der Franzose wird für eine Saison von Paris St. Germain ausgeliehen.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 21:03 Uhr: Harder verstärkt RB Leipzigs Offensive +++
Der dänische Angreifer Conrad Harder stürmt von nun an für RB Leipzig. Wie die Sachsen bekanntgaben, hat der bisherige Profi von Sporting Lissabon in Leipzig einen Vertrag bis zum Sommer 2030 unterzeichnet.
Zuletzt kursierte eine angebliche Ablösesumme von knapp über 20 Millionen Euro für den 20-Jährigen in diversen Berichten.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 20:52 Uhr: Leverkusens Abwehrstar Hincapie zu Arsenal +++
Bayer Leverkusen verabschiedet am Deadline Day den 23 Jahre alten Innenverteidiger Piero Hincapie.
Der Ecuardorianer wird zunächst für ein Jahr zum FC Arsenal ausgeliehen, anschließend wechselt Hincapie per vereinbarter Kaufpflicht dauerhaft zu den Londonern.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 20:48 Uhr: Wolfsburg mit Last-Minute-Doppelschlag +++
Der VfL Wolfsburg hat am Ende der Sommer-Transferperiode 2025 noch mal doppelt zugeschlagen. Die Niedersachsen verpflichteten Innenverteidiger Jenson Seelt aus Sunderland und Stürmer Adam Daghim von Red Bull Salzburg.
Beide Akteure kommen zunächst für ein Jahr auf Leihbasis zu den "Wölfen".
Externer Inhalt
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 20:41 Uhr: Geertruida von Leipzig in die Premier League +++
Bundesligist RB Leipzig hat Abwehrspieler Lutsharel Geertruida am Deadline Day in Richtung England ziehen lassen. Der Niederländer wechselt auf Leihbasis zu Premier-League-Aufsteiger Sunderland.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 20:39 Uhr: Marseille verkauft Rabiot nach Mailand +++
Der französische Topklub Olympique Marseille hat den Abgang von Adrien Rabiot bekanntgegeben. Der zuletzt nicht mehr berücksichtigte Mittelfeldspieler wechselt nach Italien zum AC Mailand.
Als angebliche Ablösesumme standen zuletzt zehn Millionen Euro im Raum.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 20:31 Uhr: Bayern-Talent Kusi-Asare zum FC Fulham? +++
Jonah Kusi-Asare könnte den FC Bayern München wohl am Deadline Day doch noch verlassen. Laut "Sky" soll eine Leihe in die Premier League zum FC Fulham bevorstehen.
Demnach winkt dem FC Bayern für die Leihe eine Gebühr von bis zu vier Millionen Euro, wie es im Bericht heißt. Durch die bevorstehende Ankunft von Nicolas Jackson ist nun wohl die Leihe des jungen schwedischen Angreifers möglich geworden, der zunächst eigentlich als Backup für Harry Kane in München eingeplant gewesen war.
+++ Update, 1. September, 20:25 Uhr: Fix! HSV holt auch Fabio Vieira +++
Der Hamburger SV schlägt ein weiteres Mal am Deadline Day zu und erneut beim FC Arsenal. Die Hanseaten verpflichten den 25-jährigen Portugiesen Fabio Vieira fürs Mittelfeld der Rothosen.
Vieira wird für ein Jahr ausgeliehen, zudem vereinbarte der HSV mit Arsenal laut "Sky" eine Kaufoption, die allerdings im Bereich von über 20 Millionen Euro liegen dürfte.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 20:10 Uhr: Asensio an den Bosporus +++
Der frühere Real- und PSG-Star Marcos Asensio schließt sich dem türkischen Topklub Fenerbahce Istanbul an. Er unterschreibt einen Vertrag bis 2028 mit Option auf eine weitere Saison bei Fenerbahce.
Als als angebliche Ablösesumme wurden zuletzt 8,5 Millionen Euro genannt.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 20:00 Uhr: Auch Antony verlässt Manchester United +++
Neben Hojlund hat Manchester United auch den Brasilianer Antony abgegeben. Der Flügelstürmer wechselt nach erfolgreicher Leihe nun dauerhaft nach Spanien zu Real Betis. Die Ablösesumme für Antony soll 22 Millionen Euro betragen, zudem könnte diese wohl in Form von Bonuszahlungen noch auf bis zu 25 Millionen Euro ansteigen.
Damit machen die "Red Devils" ein erhebliches Transfer-Minus mit dem sportlichen Flop und früheren Lieblingsschüler von Ex-Coach Erik ten Hag. Denn Manchester United zahlte einst für Antony fast 100 Millionen Euro Ablöse an Ajax Amsterdam.
Externer Inhalt
+++ 19:50 Uhr: Leihe von Boniface zu Werder ist perfekt +++
Leverkusens Stürmer Victor Boniface wird für die Saison 2025/26 innerhalb der Bundesliga an Werder Bremen ausgeliehen. Das gaben die Rheinländer am Montagabend bekannt.
Wie der Transfermarkt-Experte Fabrizio Romano berichtet, übernimmt Werder das gesamte Gehalt des nigerianischen Torjägers während der Leihe an die Weser.
Externer Inhalt
+++ 19:45 Uhr: Ex-DFB-Kapitän Gündogan zu Galatasaray +++
Nach ran-Informationen ist der Wechsel des Ex-DFB-Kapitäns Ilkay Gündogan von Manchester City zu Galatasaray Istanbul durch.
Wie zuvor bereits "Sky" berichtete, hat sich der Routinier mit Galatasaray auf einen Vertrag über zwei Jahre geeinigt. Bei ManCity hatte Gündogan zuletzt unter Pep Guardiola keine sportliche Perspektive mehr verlässt nun den Klub in Richtung Türkei.
Der türkische Topklub hat im Sommer 2025 unter anderem auch schon Leroy Sane verpflichtet, ebenso Victor Osimhen nach dessen bisheriger Leihe gekauft.
+++ Update, 1. September, 19:45 Uhr: Neapel stellt Stürmerstar Hojlund vor +++
Der italienische Meister SSC Neapel hat den Transfer von Rasmus Hojlund von Manchester United nun offiziell bestätigt. Zunächst wechselt der Däne für ein Jahr auf Leihbasis an den Vesuv, anschließend besitzt Neapel eine Kaufoption in kolportierter Höhe von 44 Millionen Euro.
Die Leihgebühr soll sich für die Saison 2025/26 auf sechs Millionen Euro belaufen.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 19:34 Uhr: Eintracht Frankfurt vor Rekord-Transfer +++
Laut Berichten der englischen "Daily Mail" steht Eintracht Frankfurt in engem Kontakt zu William Osula.
Für den 22-jährigen Stürmer von Newcastle United ist eine Ablöse von rund 35 Millionen Euro im Gespräch. Damit wäre Osula der teuerste Neuzugang der Eintracht-Geschichte.
In 38 Premier-League-Einsätzen konnte der Däne lediglich zwei Tore verbuchen. Im letzten Jahr wechselte er für etwas mehr als zehn Millionen Euro von Sheffield United zu den "Magpies".
+++ Update, 1. September, 19:31 Uhr: 17. Neuzugang für Hannover 96 +++
Zweitligist Hannover 96 hat auch am Deadline Day noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Mit dem 25 Jahre alten Linksverteidiger William Kokolo vom französischen Zweitligisten Stade Laval haben die Niedersachsen damit schon den 17. Neuzugang im Sommer 2025 verpflichtet.
"William verfügt über eine außergewöhnliche Dynamik – er ist extrem explosiv im Antritt und kommt in seiner Endgeschwindigkeit über 37 km/h", wird Hannovers Geschäftsführer Marcus Mann in der Pressemitteilung des Klubs zitiert.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 19:19 Uhr: Schalkes Hamache wechselt nach Frankreich +++
Zweitligist FC Schalke 04 trennt sich zumindest vorübergehend von Offensivspieler Ilyes Hamache. Er wird zunächst für ein Jahr in die französische Ligue 2 zu SC Amiens verliehen, der Klub besitzt zudem eine Kaufoption.
Zuletzt spielte Hamache in den Plänen von S04-Coach Miron Muslic keine Rolle mehr.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 19:08 Uhr: Augsburg holt Offensivtalent Gharbi +++
Der FC Augsburg hat die Verpflichtung von Ismael Gharbi am Montagabend offiziell bekanntgegeben. Der 21 Jahre alte Offensivspieler kommt vom portugiesischen Klub SC Braga nach Augsburg.
Nach der einjährigen Leihe hat der FCA zudem eine Kaufoption, um Gharbi langfristig an den Klub zu binden.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 18:35 Uhr: Villarreal macht Mikautadze zum Rekord-Transfer +++
Der spanische Klub FC Villarreal hat am Deadline Day den georgischen Angreifer Georges Mikautadze von Olympique Lyon verpflichtet. Wie die Franzosen offiziell bestätigte, kostet der 24-Jährige eine Ablösesumme von 31 Millionen Euro, weitere fünf Millionen Euro in Boni können dazukommen.
Damit ist Mikautadze der teuerste Neuzugang in der Villarreal-Vereinsgeschichte und löst den ehemaligen Dortmunder Paco Alcacer ab.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 18:20 Uhr: HSV verleiht Talent Stange+++
Der Hamburger SV hat den Abgang von Otto Stange verkündet. Der 18 Jahre junge Stürmer soll in der 2. Bundesliga bei der SV Elversberg auf Leihbasis den Durchbruch im Profifußball schaffen.
Laut "Sky" soll Stange zuvor seinen Vertrag beim HSV vorzeitig bis zum Sommer 2028 verlängert haben.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 18:10 Uhr: Mainzer schnappen sich Böving +++
Der 1. FSV Mainz 05 hat am Deadline Day Offensivspieler vom österreichischen Meister Sturm Graz verpflichtet.
Laut Medienberichten soll der 22-jährige Däne 4,5 Millionen Euro Ablöse kosten, in Mainz hat Böving einen langfristigen Kontrakt bis zum Sommer 2029 unterzeichnet, wie der Bundesligist mitteilte..
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 17:57 Uhr: Magdeburg präsentiert Kaars-Nachfolger +++
Zweitligist 1. FC Magdeburg hat die Nachfolge für Stürmer Martijn Kaars geregelt, der kürzlich in die Bundesliga zum FC St. Pauli wechselte.
Statt ihm soll in Magdeburg künftig Ado Onaiwu für regelmäßige Tore sorgen. Die Magdeburger verpflichteten den 29-Jährigen vom französischen Erstligisten AJ Auxerre, machten aber über die Vertragslänge keine detaillierten Angaben.
+++ Update, 1. September, 17:45 Uhr: Ex-Stuttgarter Gonzalez unterschreibt bei Atletico Madrid +++
Der frühere Stuttgarter Nico Gonzalez hat seinen Wechsel von Juventus Turin zu Atletico Madrid nun offiziell vollzogen.
Der Argentinier wechselt demnach zunächst auf Leihbasis in die spanische Hauptstadt, Atletico konnte zudem eine Kaufoption vereinbaren.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 17:35 Uhr: HSV bedient sich beim FC Arsenal +++
Der Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV hat Mittelfeldspieler Albert Sambi Lokonga vom FC Arsenal unter Vertrag genommen.
Der 25-jährige Belgier konnte sich bei den "Gunners" seit seinem Wechsel im Sommer 2021 nie wirklich durchsetzen, war zuletzt an den FC Sevilla verliehen.
"Mit der Verpflichtung von Sambi gewinnen wir einen spielstarken und zugleich erfahrenen Mittelfeldspieler. Er hat in den vergangenen Jahren auf höchstem Spielniveau in der Premier League und der LaLiga seine Qualitäten unter Beweis gestellt und soll unserer Mannschaft im Spielaufbau sowie im Übergangsspiel helfen", wird HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz in der Pressemitteilung der Hanseaten zitiert.
Laut "Hamburger Abendblatt" soll die Ablösesumme für Lokonga bei drei Millionen Euro liegen.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 17:28 Uhr: Fernandez unterschreibt in Leverkusen bis 2030 +++
Bayer Leverkusen hat nun die Verpflichtung von Ezequiel Fernandez bekanntgegeben. Der argentinische Mittelfeldspieler wechselt vom saudi-arabischen Klub Al-Qadsiah zu den Rheinländern und unterschrieb einen Vertrag bis zum Sommer 2030.
Als Ablösesumme waren zuletzt 25 Millionen Euro gehandelt worden.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 17:22 Uhr: Köln bedient sich beim belgischen Meister +++
Aufsteiger 1. FC Köln hat die Verpflichtung von Linksverteidiger Alessio Castro-Montes verkündet. Der 28-Jährgie wechselt vom belgischen Meister Royale Union Saint-Gilloise ans Geißbockheim und unterschrieb einen Vertrag bis zum Sommer 2028.
Laut Medienberichten soll Castro-Montes zwei Millionen Euro Ablöse kosten.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 17:15 Uhr: Stürmer Gomis unterschreibt auf Schalke +++
Der Zweitligist FC Schalke 04 hat am Deadline Day mit Christian Gomis noch einen weiteren Stürmer verpflichten können.
Der Senegalese, der auch den spanischen Pass hat, wechselt vom Schweizer Klub FC Winterthur nach Gelsenkirchen und unterzeichnete einen Vertrag bis zum Sommer 2029.
Laut Medienberichten soll die Ablösesumme für den 25-Jährigen ungefähr 1,5 Millionen Euro betragen.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 17:10 Uhr: VfB bestätigt Deal um El Khanouss +++
Der VfB Stuttgart hat sich am Deadline Day die Dienste von Mittelfeldspieler Bilal El Khanouss gesichert. Der Marokkaner wechselt demnach auf Leihbasis von Premier-League-Absteiger Leicester City an den Neckar.
Im Anschluss greift dem Vernehmen nach wohl eine Kaufpflicht der Schwaben in Höhe von 25 Millionen Euro, um das Talent dauerhaft zu binden.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 17:00 Uhr: Flop Elmas von Leipzig nach Neapel verliehen +++
Der nordmazedonische Flügelstürmer Eljif Elmas verlässt RB Leipzig erneut in Richtung Italien. Für ihn geht es auf Leihbasis zu Meister SSC Neapel, wo er bereits von 2019 bis 2024 aktiv war.
Zuletzt war Elmas im Frühjahr 2025 von den Sachsen an den FC Turin verliehen, nachdem der 25-Jährige in Leipzig sportlich nie so richtig Fuß fassen konnte. Elmas' Vertrag in Leipzig läuft noch bis zum Sommer 2028.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 16:51 Uhr: Freiburg verleiht Weißhaupt nach Warschau +++
Der SC Freiburg hat Linksaußen Noah Weißhaupt am Deadline Day in Richtung Legia Warschau abgegeben. Der 23-Jährige wechselt zunächst auf Leihbasis zum polnischen Hauptstadtklub, wie die Freiburger am Montag bekanntgaben.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 16:38 Uhr: Tousart verlässt Union Berlin in Richtung Ligue 1 +++
Die Zeit von Lucas Tousart in der Bundesliga ist nun offiziell beendet. Nach den Stationen Hertha BSC und Union Berlin verlässt der Mittelfeldspieler die Hauptstadt und wechselt in seine Heimat zu Ligue-1-Klub Stade Brest.
Im Jahr 2020 verpflichtete die Hertha den damaligen Star von Olympique Lyon für kolportierte 25 Millionen Euro. Seit der 2023/2024 spielte Tousart dann für den Hertha-Stadtrivalen Union Berlin.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 16:30 Uhr: Eintracht Frankfurt gibt Nkounkou ab +++
Die Frankfurter haben den Abgang von Niels Nkounkou bekanntgegeben. Der 24-Jährige wechselt demnach zunächst auf Leihbasis zum FC Turin. Allerdings wurde eine Kaufverpflichtung unter bestimmten Bedingungen vereinbart.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 16:15 Uhr: Chelsea verkündet Buonanotte-Leihe +++
Der FC Chelsea hat am Deadline Day die Leihe von Facundo Buonanotte von Brighton bekanntgegeben. Am Argentinier soll Gerüchten zufolge zuletzt auch Borussia Dortmund interessiert gewesen sein.
Externer Inhalt
+++ Update, 1. September, 13:41 Uhr: Victor Boniface bei Werder Bremen im Gespräch +++
Nach seinem geplatzten Wechsel zur AC Mailand steht Victor Boniface weiterhin vor einer ungewissen Zukunft.
Die Italiener hatten kurz vor dem Abschluss nach einem umfassenden Medizincheck von einer Verpflichtung des Stürmers abgesehen. Das Knie habe Sorgen bereitet. Laut "Sky"-Informationen soll nun der SV Werder Bremen Interesse zeigen.
Da den Bremern im Vergleich zur Vorsaison vier Stürmer im Kader fehlen, ist die Offensive stark ausgedünnt. Mit Boniface hätten sie einen Mittelstürmer, der sofort helfen könnte - sollte sein Knie halten.
+++ Update, 1. September, 12:15 Uhr: Jadon Sancho an Aston Villa ausgeliehen +++
Mit der Leihe von Jadon Sancho sind alle Spekulationen über eine mögliche erneute Rückkehr des Engländers zu Borussia Dortmund endgültig beendet.
Der 25-Jährige ist stattdessen beim Premier-League-Konkurrenten Aston Villa gelandet. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano erhält Sancho bei den "Villans" die Chance auf regelmäßige Einsatzzeiten, nachdem er in Manchester zuletzt nur sporadisch zum Zug kam.
Im letzten Transferfenster wurde Sancho bereits zum FC Chelsea ausgeliehen. Dabei konnte er in 31 Premier League-Einsätzen acht Torbeteiligungen beisteuern.