Anzeige
Fußball

FC Barcelona kehrt endgültig ins Camp Nou zurück - Renovierung noch nicht abgeschlossen

  • Aktualisiert: 17.11.2025
  • 17:55 Uhr
  • SID

Der FC Barcelona darf endlich wieder Pflichtspiele im Camp Nou bestreiten. Nach langwierigen Verzögerungen erteilte die Stadt nun ihre Freigabe.

Zweieinhalb Jahre nach Beginn umfangreicher Renovierungsarbeiten kehrt der FC Barcelona am Wochenende in das Camp Nou zurück. Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick empfängt am Samstag um 16.15 Uhr Athletic Bilbao (hier im Liveticker) in der umgebauten Arena. "Wir kehren nach Hause zurück", schrieb Barca in den Sozialen Netzwerken.

Anzeige
Anzeige
Gnabry

Deutschland vs. Slowakei LIVE und KOSTENLOS auf Joyn!

Verfolge das Spiel zwischen Deutschland und Slowakei ab 20:15 Uhr LIVE auf Joyn.

Anzeige

Die Rückkehr des spanischen Traditionsklubs in seine Heimspielstätte war eigentlich für den November 2024 geplant gewesen, hatte aber immer wieder verschoben werden müssen. Nun gab die Stadt Barcelona Grünes Licht, rund 45.000 Zuschauer können dabei sein.

Noch ist die Modernisierung des Stadions nicht abgeschlossen, am Oberrang wird weiter gearbeitet, auch das geplante Dach ist nicht fertiggestellt. Die Katalanen planen vor Jahresende mit einer Kapazität von 62.000 Zuschauern, nach Ende der Renovierung soll das Camp Nou Platz für 105.000 Fans bieten.

Anzeige

Letztes Spiel im Camp Nou im Mai 2023

Ein Fußballspiel fand vor Beginn des Umbaus letztmals im Mai 2023 statt. Seither haben sich die Bauarbeiten verzögert, für den Klub bedeutete das erhebliche Einnahmeverluste. Die Kosten für die Modernisierung des Stadions werden auf rund 1,5 Milliarden Euro geschätzt. Zuletzt trug der spanische Meister seine Heimspiele im Olympiastadion von Montjuic aus.

Am 7. November hatte Barca bereits vor 21.795 Zuschauern im Camp Nou trainiert. Der Klub hofft auch darauf, auch seine Champions-League-Spiele wieder dort austragen zu dürfen - noch steht eine Genehmigung der UEFA aber aus. Teams, die an europäischen Wettbewerben teilnehmen, dürfen theoretisch während der Saison nicht ihr Heimstadion wechseln.

Weitere News und Videos
Streitet mit PSG: Kylian Mbappé
News

Transfer geplatzt: PSG fordert Mega-Summe von Mbappé

  • 17.11.2025
  • 17:14 Uhr