Anzeige
Fußball

FC Barcelona: Marc-Andre ter Stegen hat  keine Zukunft - und Julian Nagelsmann ein Problem

  • Veröffentlicht: 13.07.2025
  • 13:04 Uhr
  • SID

Die Degradierung von Marc-Andre ter Stegen beim FC Barcelona wird auch für Bundestrainer Julian Nagelsmann mehr und mehr zum Problem.

Julian Nagelsmann hat seinen Willen bekommen, wenn auch mit reichlich Verzögerung. Doch das Gespräch zwischen Hansi Flick und der deutschen Nummer 1 Marc-Andre ter Stegen, das der Bundestrainer bereits vor Wochen dringend angemahnt hatte, verlief offenbar so gar nicht nach Nagelsmanns Wunsch: Trainer Flick soll ter Stegen mitgeteilt haben, dass er beim FC Barcelona nur noch die Nummer 3 ist, und das ist auch für Nagelsmann ein großes Problem.

Ter Stegen ist fester Bestandteil seiner Planungen für die WM 2026 - als Nummer 1. Der Bundestrainer will sicher nicht mit einem Ersatztorwart ohne Spielpraxis nach dem fünften Stern greifen. Für den früheren Nationalkeeper Rene Adler ist deshalb klar: Ter Stegen kann es sich "schlicht und ergreifend nicht erlauben", bei Barca zu bleiben.

Doch genau das scheint er vorzuhaben. Am Sonntagmorgen trat der 33-Jährige mit Geburtstagskind Lamine Yamal (18) und dem erblondeten Robert Lewandowski zu Leistungstests beim Saisonauftakt an. Das katalanische Blatt "Sport", das wie "Mundo Deportivo" von der Degradierung berichtet hatte, schrieb von einer "heiklen Situation" nach dem "ehrlichen Gespräch im Trainingszentrum" zwischen Flick und ter Stegen.

Flick soll dem Torwart dabei mitgeteilt haben, dass er Neuzugang Joan García und Ersatzmann Wojciech Szczesny vorzieht - für Adler ein Unding. Es sei "schade", dass ein verdienter Spieler wie ter Stegen, der Kapitän und seit 2014 im Verein ist, "nicht mehr die Chance bekommt, um seine Nummer eins zu kämpfen", sagte er bei "Sky". Stattdessen versuche Barca, ter Stegen "herauszudrängen". Das sei "unglaublich bitter" und zeuge wieder einmal von schlechtem Stil.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle Infos zu La Liga

  • Bericht: Nächste Demütigung für ter Stegen bei Barca

  • Real-Zoff mit La Liga: Absprache gebrochen?

Anzeige

Und jetzt? Ein Angebot von Champions-League-Teilnehmer AS Monaco soll ter Stegen laut "Mundo Deportivo" bereits ausgeschlagen haben. Als andere mögliche Ziele gelten Manchester City, Manchester United, Inter Mailand oder Galatasaray. Doch ter Stegen will von Flucht offenbar nichts wissen.

Anzeige

Ter Stegen will Barca nicht verlassen

Noch im Juni hatte er im Kreise der Nationalmannschaft betont: "Ich weiß, dass ich nächstes Jahr in Barcelona bin. Ich freue mich extrem auf die kommende Saison, weil wir eine tolle Mannschaft haben, die jung, dynamisch und hungrig ist. Es ist keine Situation entstanden, über die man reden müsste."

Das war allerdings vor der Verpflichtung von García von Stadtrivale Espanyol und der Vertragsverlängerung mit Szczesny. Ter Stegen möchte Barcelona jedoch auch aus privaten Gründen nicht verlassen: Dort leben seine beiden Kinder, zudem ist seine neue Freundin Ona Sellarès Katalanin.

Barca soll bereit sein, ihm den Abschied mit einer Abfindung in Höhe eines Jahresgehalts und der Auflösung seinen bis 2028 laufenden Vertrages zu erleichtern. Es dürfte weitere Gespräche geben - vermutlich ganz im Sinne von Julian Nagelsmann.

Mehr Fußball-News
Paris Saint-Germain FC v Real Madrid CF - FIFA Club World Cup Fabian Ruiz of Paris Saint-Germain FC celebrates with Khvicha Kvaratskhelia of Paris Saint-Germain FC after scoring the opening goal du...
News

FIFA Klub-WM Finale heute live: FC Chelsea vs. Paris Saint-Germain im Free-TV, im kostenlosen Joyn-Livestream und Ticker - Aufstellungen

  • 13.07.2025
  • 20:11 Uhr