La Liga
Real Madrid: Fans wegen verrückter Ticketpreise für Testspiel in Tirol erzürnt
- Veröffentlicht: 08.08.2025
- 13:30 Uhr
- ran.de
Die Vorfreude auf das Testspiel von Real Madrid am 12. August in Innsbruck gegen die WSG Tirol ist mittlerweile erloschen. Stattdessen sorgen enorme Ticketpreise für Fan-Frust.
Am 12. August gastiert Real Madrid für ein Testspiel in Innsbruck. Somit haben erstmals seit dem bis dato letzten Besuch 2021 Fans in Österreich die Chance, die Königlichen live zu sehen, wenn sie nun gegen die WSG Tirol antreten.
Allerdings gestaltet sich das für viele Anhänger schwieriger als gedacht – bzw. deutlich teurer als gedacht. Denn mit den Tickets für die Begegnung im Tivoli-Stadion wird auf Online-Plattformen teils schamlos Handel betrieben.
- Polnische Ikone Jan Tomaszewski empfiehlt Robert Lewandowski Barca-Abgang
- Barca: Neues Camp Nou soll öffnen - mit weniger Fans als in Hoffenheim oder St. Pauli
Wie die "Bild" berichtet, waren die meisten der nur 15.000 Tickets schon nach gut 40 Minuten vergriffen, sodass viele Fans gar keine Chance hatten, über den offiziellen Weg an Karten zu kommen. Diese Tickets wurden ab 65 Euro verkauft.
Das Wichtigste zur La Liga in Kürze
Nun tauchten wenige Tage vor dem Spiel zahlreiche Ticket-Angebote auf Online-Plattformen auf und das natürlich mit teils unverschämten Aufschlägen.
Real: 900 Euro für einen Sitzplatz
Dem Bericht nach gehen die Forderungen der Verkäufer der Tickets für das Real-Spiel bis hin zu 900 Euro für einen Sitzplatz. Entsprechend empört fallen Reaktionen anderer User auf solche Inserate aus.
"Jetzt verkaufen alle über Willhaben (Ticketportal; Anm.d. R.). Frechheit! Hoffentlich bleibt ihr auf den Karten sitzen!", schrieb jemand, oder: "Da kannst nach Madrid fliegen und dort schauen - 4 Tickets 2200 Euro."
Externer Inhalt
Internationale Transfergerüchte: Chelsea mit nächstem Flügelspieler einig?
Ärgerlich ist diese Situation vor allem auch für die WSG Tirol, den Gegner Real Madrids im Testspiel in der Tiroler Landeshauptstadt.
"Die WSG Tirol bittet um Kenntnisnahme, dass sie keinen Einfluss auf das Ticketing, die Preisgestaltung sowie die Organisation hatte. Für das Ticketing sowie die Organisation ist ausschließlich Onside Sports als Veranstalter zuständig", hieß es in einem Statement des österreichischen Bundesligisten.