U21-EM-QUALIFIKATION LIVE IN SAT.1, AUF RAN.DE UND JOYN
U21 - Nicolo Tresoldi exklusiv im Interview: "Versuche, die neuen Jungs mitzunehmen"
- Veröffentlicht: 09.09.2025
- 12:11 Uhr
- Bent Mildner
Nicolo Tresoldi spricht im ran-Interview über die vergangene EM, den neuen Jahrgang, Nick Woltemade und Champions League in Brügge.
Das Interview führte Bent Mildner
Ganz abgehakt hat Nicolo Tresoldi die EM nicht. Den Titel so knapp verpasst zu haben, tue "schon noch ein bisschen" weh, gab er im ran-Interview zu.
Doch der Stürmer hat mit dem DFB-Nachwuchs neue Ziele, denn am Dienstag (ab 19:50 Uhr live in SAT.1, auf ran.de und Joyn) startet in Rostock gegen Lettland die Qualifikation für die nächste Europameisterschaft.
Und da ist das Ziel klar: "Wir sind Deutschland - wir möchten jedes Spiel gewinnen." Auch wenn der neue Jahrgang sich noch ein Stück weit finden muss.
Im ran-Interview spricht Tresoldi über die neue Mannschaft, Nick Woltemade und Champions League bei seinem neuen Klub FC Brügge.
Das Wichtigste in Kürze
ran: Nicolo Tresoldi, zwei Monate liegt die Europameisterschaft zurück. Tut das so knapp verlorene Finale noch weh?
Nicolo Tresoldi: Ja, schon noch ein bisschen. Wenn du so knapp den Titel verpasst, tut es schon weh. Es war trotzdem ein super Turnier, es hat unglaublich viel Spaß gemacht und jetzt haben wir die Chance, mit einer neuen Mannschaft wieder etwas Schönes zu versuchen. Wir sind bereit und ich kann es kaum erwarten, das erste EM-Qualispiel zu bestreiten.
ran: Weiß die Mannschaft eigentlich, was sie da erreicht hat? Was sie für einen Hype ausgelöst hat in Deutschland? War Ihnen das bewusst, während des Turniers und auch danach?
Tresoldi: Nein, nicht ganz. Ich glaube, in dem Moment habe ich mich auf die Spiele konzentriert, auf das Turnier. Aber klar: Ich habe dann auf Instagram geschaut und es war schon sehr, sehr viel Hype. Aber am Ende war es für uns einfach nur wichtig, ein gutes Turnier zu spielen. Und ich glaube, dass inzwischen mehr Leute in Deutschland die U21 schauen. Das war unser Ziel.
Externer Inhalt
U21: Wie groß sind die Fußstapfen?
ran: Die Fußstapfen für die neue U21 sind jetzt sehr, sehr groß. Glauben Sie, dass die neue Mannschaft das Potenzial hat, diese Fußstapfen zu füllen?
Tresoldi: Das ist zu früh zu sagen, aber ein paar Spieler waren bereits bei der letzten EM dabei und das ist wichtig. Es ist eine sehr junge Mannschaft mit vielen neuen Gesichtern, aber die Qualität ist trotzdem sehr hoch. Jetzt brauchen wir ein bisschen Zeit, um uns besser kennenzulernen, auch wenn sich die meisten schon seit ein paar Jahren kennen. Aber es macht schon Spaß.
ran: Heute geht es gegen Lettland, es ist das erste Quali-Spiel. Was ist die Zielsetzung, sowohl heute als auch generell für die Qualifikation?
Tresoldi: Heute ist es ein Sieg. Ganz klar, ganz einfach. Drei Punkte. Und generell ist es ähnlich wie letztes Mal. Wir haben kein einziges Spiel verloren. Es wäre schön, das zu wiederholen.
ran: Spürt man wegen der EM und der Vize-Europameisterschaft ein "Jetzt-erst-recht-Gefühl"?
Tresoldi: Wir sind Deutschland - wir möchten jedes Spiel gewinnen. Und gegen Lettland wird es nicht so einfach. Wir sind eine neue Mannschaft. Wir möchten einfach mit einem guten Spiel anfangen. Gegen Albanien war es schon nicht so schlecht. Jetzt wollen wir noch einen Sieg holen und dann sehen wir weiter.
Tresoldi will als Führungsspieler vorangehen
ran: Sie sind der Spieler mit den zweitmeisten U21-Einsätzen. Wie nehmen Sie die Rolle als Führungsspieler an?
Tresoldi: Das ist eine schöne Sache. Ich glaube, ich habe es mir in den letzten Jahren verdient, so viele Spiele zu machen. Das ist eine Rolle, die ich mag. 17 Spiele für die U21 - das ist schon nicht schlecht. Jetzt versuche ich, die neuen Jungs mitzunehmen. Es macht einfach unglaublich Spaß hier und hoffentlich werde ich noch viele weitere Spiele machen.
ran: Sie haben auch die meisten Tore geschossen von allen, die dabei sind. Setzen Sie sich persönlich ein Ziel?
Tresoldi: Ja, natürlich. Als Stürmer willst du in jedem Spiel treffen, aber das Wichtigste ist die Mannschaft. Wir wollen das Spiel gegen Lettland gewinnen. Wenn ich der Mannschaft helfen kann mit ein paar Toren, wäre das auch nicht schlecht.
ran: Mit Nelson Weiper und Ihnen sind zwei Stürmer dabei, die schon bei der EM im Kader standen. Jetzt haben zwei andere, die aus der U20 hochgekommen sind, Dzenan Pejcinovic und Ilyas Ansah, getroffen. Spürt man den Druck oder wie ist da der Umgang?
Tresoldi: So ist Fußball. Am Ende können nur elf Spieler von Anfang an spielen. Aber mit den fünf Wechseln sieht man, dass auch die Bank sehr wichtig sein kann. Am Ende möchte jeder spielen, jeder Stürmer will treffen und am Ende ist es auch egal, wer die Tore schießt – die Hauptsache sind die drei Punkte.
Tresoldi zu Woltemade: "Das ist schon sehr, sehr viel Geld"
ran: Nick Woltemade ist für viel Geld nach England gewechselt. Gab es noch Kontakt zwischen Ihnen? Wie haben Sie das Ganze verfolgt?
Tresoldi: Ich habe das intensiv verfolgt. Es war auch für Nick nicht so einfach, glaube ich. Das ist schon sehr, sehr viel Geld, muss ich sagen. Aber er spielt jetzt in der besten Liga der Welt, in der Premier League. Und ich glaube, das ist ein Traum von fast jedem Fußballer, in so einer Liga zu spielen. Deswegen wünsche ich ihm nur das Beste und dass er viele Tore schießt.
ran: Sie sind für neun Millionen Euro nach Belgien gewechselt. Nehmen Sie uns mit in die Anfangszeit. Wie lief es für Sie bisher?
Tresoldi: Ich bin aus der 2. Bundesliga ohne Vorbereitung zu einem Champions-League-Klub gekommen. Deswegen war mir auch klar, dass ich am Anfang nicht so viel spielen werde. Ich habe jede Trainingseinheit, jede Sekunde, die ich auf dem Platz stand, genutzt, um mich weiterzuentwickeln. Ich bin noch nicht bei 100 Prozent, aber ich bin auf einem guten Weg. Dass wir die Champions League erreicht haben, ist sehr, sehr schön. Das ist schon eine Sache: Ich komme aus Hannover, ich habe bis vor zwei, drei Monaten zweite Liga gespielt und jetzt werde ich nächste Woche Champions League spielen.
ran: Haben Sie schon Gedanken an die Champions-League-Hymne?
Tresoldi: Nein, nicht so viele. Nach dem Spiel heute gibt es am Samstag zunächst ein Ligaspiel mit Brügge und dann geht es in die Champions League. Es ist ein Traum, Champions League zu spielen und wir haben auch keine schlechten Gegner bekommen in der Ligaphase. Ich möchte das Ganze einfach genießen.