WM-Qualifikation
DFB-Team - Pressestimmen zum Sieg gegen Nordirland: "Pfiffe zeigten, wie angeschlagen die Nationalelf ist"
- Aktualisiert: 08.09.2025
- 14:26 Uhr
- Julian Erbs
Nach der Blamage gegen die Slowakei zeigte die DFB-Elf zwar eine Leistungssteigerung und gewann 3:1 gegen Nordirland, doch von einer wirklich überzeugenden Vorstellung kann noch keine Rede sein. ran hat sich in der nationalen und internationalen Presse umgesehen.
Nach der historischen Blamage gegen die Slowakei gelang der DFB-Elf in der WM-Qualifikation zwar ein 3:1-Sieg gegen den Weltranglisten-71. Nordirland, doch von einer deutlich verbesserten Leistung war kaum etwas zu erkennen.
Besonders die erste Halbzeit der Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann fiel schwach aus.
- DFB-Team schlägt Nordirland: Noch ein weiter Weg bis zur WM - Kommentar
- DFB-Team siegt mühsam gegen Nordirland: Die Noten der deutschen Stars
ran zeigt die wichtigsten Pressestimmen aus Deutschland und dem Ausland.
Pressestimmen aus Deutschland
kicker: Erst mit Amiri kommt die Leichtigkeit: DFB-Team schlägt Nordirland - Trotz früher Führung tat sich die DFB-Elf beim 3:1-Erfolg auch gegen Nordirland schwer, ehe folgenreiche Wechsel das Blatt in der zweiten Hälfte zugunsten Deutschlands wendeten.
Das Wichtigste in Kürze
Bild: Zittersieg gegen die Nummer 71 der Welt - Das war zum Nägelkauen! Qualifikation kommt bei der deutschen Nationalelf offensichtlich von Qual … 3:1 gegen Nordirland, der erste Sieg in der WM-Qualifikation ist unter Dach und Fach. Aber auch gegen die Nummer 71 der Weltrangliste sieht es lange nach einer Blamage aus. Nur drei Tage nach dem Desaster in der Slowakei (0:2), nach dem alles besser werden sollte.
Sport1: Geniestreich von Wirtz erlöst DFB-Team - Das DFB-Team fährt in der WM-Qualifikation den ersten Sieg ein. Florian Wirtz trifft dabei überaus sehenswert.
- Stimmen zum DFB-Sieg gegen Nordirland: "Haben noch viele Schritte zu gehen"
- Uli Hoeneß im "Doppelpass": Die wichtigsten Aussagen des FCB-Ehrenpräsidenten
FAZ: Mühsames 3:1 gegen Nordirland: Halbneues deutsches Team entkommt der Finsternis. Lange herrscht Einfallsarmut bei Mondfinsternis. Dann beweist Nagelsmann ein glückliches Händchen mit seinen Wechseln. Am Ende dominiert Erleichterung die Emotionen im deutschen Team.
SZ: 3:1-Sieg der deutschen Nationalmannschaft - Gerade noch mal gutgegangen. Das DFB-Team zeigt gegen die Nordiren erneut eine lange Zeit durchwachsene Leistung, zur Pause pfeift das Kölner Publikum. Erst die Einwechslungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann lassen das Spiel noch kippen.
Spiegel: Deutschland taumelt, siegt aber dank zweier später Tore. Das DFB-Team hat in der WM-Qualifikation gegen Nordirland gewonnen. Das Ergebnis ist wichtig, doch spielerisch war das kein Befreiungsschlag.
Externer Inhalt
DFB: Orakel-Held! Nadiem Amiri trifft wie vorausgesagt
Pressestimmen aus Nordirland
BBC NI: "Eine beherzte Vorstellung Nordirlands - doch am Ende reichte es nicht. Das Team hielt lange mit einem fußballerischen Schwergewicht mit. Dieser Abend dürfte dennoch Zuversicht für die kommenden Aufgaben geben."
Belfast Telegraph: "Nordirland sollte sich von dieser Niederlage nicht entmutigen lassen. Mut allein genügte nicht, und Deutschland sorgte letztlich für ein erwartbares Resultat."
Belfast News Letter: "Nordirlands Einsatz blieb unbelohnt. Deutschland wirkte phasenweise nervös, doch der Sieg verschafft Julian Nagelsmann Luft."
The Irish News: "Deutschland erledigte die Pflicht - wenn auch mit Mühe. Nach einer wackeligen ersten Halbzeit folgte ein verdienter Sieg. Seit 1997 zeigt sich die "Deutsch dominance" deutlich: 31 Treffern stehen nur vier der Nordiren gegenüber."
Internationale Pressestimmen
AS (Spanien): Es musste gewonnen werden, und es wurde gewonnen. Das zählt für die deutsche Mannschaft, die drei Tage nach ihrer Niederlage in der Slowakei damit begann, Punkte auf dem Weg zur Weltmeisterschaft zu sammeln. Allerdings taten sie dies, ohne zu glänzen und leisteten sich erneut Fehler, die einer Mannschaft ihres Prestiges nicht würdig sind.
Marca (Spanien): Die Niederlage gegen die Slowakei, die erste Auswärtsniederlage Deutschlands in der Geschichte der WM-Qualifikation, sorgte für Zweifel. Die erste Halbzeit gegen Nordirland verstärkte diese noch - doch die Tore von Nadiem Amiri und Florian Wirtz ermöglichten es der 'Mannschaft', rechtzeitig aus ihrem Albtraum zu erwachen.
Mundo Deportivo (Spanien): 3:1 – Deutschland reagiert, und ein Traum-Freistoß von Wirtz bringt das Lächeln zurück. Nach der historischen Niederlage in der Slowakei gelang es Nagelsmann, die Krise zu überwinden.
The Sun (England): Ein spektakulärer Freistoß von Florian Wirtz führte Deutschland am Sonntagabend in der WM-Qualifikation zu einem 3:1-Sieg über Nordirland.
The Guardian (England): Florian Wirtz’ Freistoß sichert Deutschland den Sieg gegen Nordirland
L'Equipe (Frankreich): Wieder ein Schreckmoment für Deutschland - doch diesmal mit besserem Ende. Die Pfiffe zur Halbzeit zeigten, wie angeschlagen die Nationalelf aktuell ist.
Krone (Österreich): Schwache Deutsche mühen sich zum Pflichtsieg
Blick (Schweiz): Eine Kür gelingt der DFB-Auswahl nicht, mehr als die Pflicht erfüllt sie gegen die Nummer 71 des FIFA-Rankings nicht. Die Doublette von Amiri und Wirtz innerhalb von drei Minuten erspart Julian Nagelsmann unschöne Schlagzeilen.
NZZ (Schweiz): Deutschland ist noch weit von der WM-Tauglichkeit entfernt. Nach der Blamage in der Slowakei erspart der Sieg Nationaltrainer Julian Nagelsmann eine Diskussion um seine Zukunft - zumindest bis zum nächsten Qualifikationsspiel.