Die DTM live auf ProSieben, bei Joyn und im Stream auf ran.de und in der ran-App
DTM am Norisring: Jordan Pepper greift nach Führung, Riesenpech für Nicki Thiim
Der Höhenflug von Jordan Pepper geht weiter: Nur eine Woche nach seinem Sieg beim 24-Stunden-Rennen in Spa feiert der Grasser-Lamborghini-Pilot seinen Debütsieg in der DTM. Der 28-jährige Südafrikaner wandelte seine Pole zur Führung um und raste anschließend zum Start-Ziel-Sieg.
Nur einmal musste sich Pepper um seinen Sieg fürchten: Beim vorgeschriebenen Boxenstopp klemmt das rechte Hinterrad, der Grasser-Lamborghini steht fast zehn Sekunden. Doch der Vorsprung, den sich Pepper in der ersten Rennhälfte aufgebaut hat, reicht aus, um die Spitze zu verteidigen.
Thomas Preining (Manthey-Porsche) belegt die zweite Position, gefolgt von Winward-Mercedes-Pilot Maro Engel, der als Dritter das Podium komplettiert.
Thierry Vermeulen (Emil-Frey-Ferrari) erreichten den vierten Platz, gefolgt von Teamkollege Jack Aitken.
Landgraf-Mercecedes-Pilot Lucas Auer wird Sechster, vor Winward-Markenkollege Jules Gounon und HRT-Ford-Pilot Arjun Maini. Ricardo Feller (Land-Audi) und Rene Rast (Schubert-BMW) komplettieren die Top 10 im ersten Rennen auf dem Stadtkurs in Nürnberg.
Nach dem Start brach in der ersten Runde das Norisring-typische Chaos aus: Pepper verteidigte seine Pole zur Führung, während sich Vermeulen dahinter an Abt-Lamborghini-Pilot Nicki Thiim vorbeischob. Auch Preining nutzte seine Chance und übernahm die dritte Position.
In der Dutzendteich-Kehre sah auch Engel seine Chance gegen Thiim, wobei es zur Berührung kam und sich der Lamborghini-Pilot drehte. Glück für den AMG-Piloten: Die Rennleitung wertete den Vorfall als Rennunfall und verzichtete auf eine Bestrafung.
Für den Dänen war das Rennen allerdings gelaufen. Er fiel bis an das Ende des Feldes zurück und schaffte es in der Folge nicht mehr, sich nach vorne zu kämpfen. Thiim, der im Vorjahr auf dem Norisring seinen DTM-Debütsieg feiern konnte, belegt am Ende die 20. Position.
DTM am Norisring: BMW-Pilot Rast mit starker Aufholjagd
Im Mittelfeld sorgte Rene Rast für eine starke Aufholjagd, wobei der BMW-Pilot nach dem Start von seinen frischen Reifen profitierte und sich damit innerhalb weniger Runden bereits in die Top 10 nach vorne geschoben hatte. Diesen Platz rettete Rast bis ins Ziel.
Unglücklich verlief das Rennen für Mirko Bortolotti und Timo Glock: Während der McLaren-Pilot wie schon im Qualifying über einen Leistungsverlust klagte, sah auch der amtierende DTM-Champion keine Chance gegen die Konkurrenz. "Sie zerstören mich alle", funkte Bortolotti frustriert an seine Box.
Externer Inhalt
DTM: Team Abt stinksauer! Thiim aus der Kurve gekegelt
Der Italiener gehörte gemeinsam mit Ricardo Feller auch zu den ersten Piloten, die zum Pflichtboxenstopp abbogen. Eine Runde früher kamen nur Marco Wittmann und Maximilian Paul. Wittmann und Bortolotti lieferten sich in der Folge ein hartes Duell mit mehrfachen Berührungen.
Am Ende hatte der Lamborghini-Pilot die Nase vorne. Wittmann bekam für eine Berührung in der ersten Kurve obendrein die nächste Verwarnung. Beide Piloten gehen schlussendlich allerdings punktelos aus. Bortolotti erreicht die 16. Position, Wittmann wird sogar nur 18.
DTM am Norisring: Lucas Auer verteidigt DTM-Gesamtführung
HRT-Ford-Pilot Fabio Scherer konnte das Rennen gar nicht starten, nachdem er im Qualifying heftig die Betonmauer geküsst hatte und dabei einen Schaden an der Aufhängung erlitten hatte, der bis zum Rennen nicht instandgesetzt werden konnte.
Landgraf-Mercedes-Pilot Lucas Auer verteidigt mit dem sechsten Platz seine Führung in der Gesamtwertung, allerdings rutscht Pepper dank seines DTM-Debüterfolgs bis auf sechs Punkte an den Spitzenreiter heran.
Das zweite DTM-Rennen auf dem Norisring findet am Sonntag (ab 13:30 Uhr) statt. Zuvor werden im zweitgeteilten Qualifying am Vormittag die Startpositionen ermittelt.