DTM live auf ProSieben, Joyn und ran.de
"Traum, ihn zu überholen": Ford-Pilot Scherer sieht Chance auf Verstappen in der DTM
- Aktualisiert: 25.11.2025
- 12:35 Uhr
- Motorsport-Total
DTM-Pilot Fabio Scherer hofft auf einen Gaststart von Formel-1-Weltmeister in der Rennserie - und hat dabei einen ganz besonderen Traum.
HRT-Ford-Pilot Fabio Scherer würde sich einen Gaststart von Max Verstappen in der DTM wünschen: Den 26-jährigen Schweizer, der beim NLS-Sieg des viermaligen Formel-1-Weltmeisters auf der Nürburgring-Nordschleife Zweiter wurde und zuletzt sogar einen neuen offiziellen Rundenrekord auf der Kultstrecke aufstellte, würde es "unglaublich freuen, wenn er ein DTM-Rennen fahren würde".
Ob er an eine realistische Chance glaube? "Bei ihm ist alles möglich, würde ich sagen", antwortet Scherer, der mit Verstappen auf dem Nürburgring auf dem Podest stand und ihn als "sehr umgänglich" wahrnahm. "Das wäre sicher etwas für die Ewigkeit, gegen ihn fahren zu dürfen", sagt der Ford-Mustang-Pilot, der sogar schon eine Idee für einen Verstappen-Gaststart hätte.
- Sport kostenlos streamen auf Joyn
- "Erwarte Klarstellung von ADAC": AMG droht wegen BoP mit DTM-Reduktion
"Es wäre extrem cool, wenn er in Zandvoort fahren würde. Daraus könnte man eine geniale Sache machen", ist der Engelberger überzeugt, dass ein Auftritt beim Heimspiel in den Niederlanden für großes Zuschauerinteresse sorgen würde.
Gaststart bei Zandvoort-Heimspiel nicht möglich
Dass es Bemühungen in diese Richtung gibt, habe er aber nicht gehört. "Ich weiß nichts Konkretes, nur das typische Paddock-Gelabere", so Scherer. Tatsächlich wäre ein DTM-Gastspiel von Verstappen gar nicht so abwegig, da das Emil-Frey-Team, für das Verstappen auf der Nordschleife fährt, auch in der DTM mit zwei Ferrari 296 GT3 am Start ist.
Und das durch Thierry Vermeulen - Emil-Frey-Ferrari-Pilot in der DTM und Sohn von Verstappens Manager Raymond Vermeulen - eine direkte Verbindung zur Traditionsserie hat, zumal Verstappen.com Racing sogar auf dem Auto des Niederländers steht.
Ein DTM-Gaststart in seiner Heimat ist aber für Verstappen schon jetzt auszuschließen, denn die Rennen am 23. und 24. Mai kollidieren mit dem Formel-1-Wochenende in Kanada. Außerdem nutzt Verstappen aktuell seine freien Kapazitäten, um sich auf einen möglichen Einsatz beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring vorzubereiten.
2026 nur drei Möglichkeiten auf DTM-Gaststart
Ob er ihn auf einen möglichen DTM-Gaststart angesprochen habe? "Nein", antwortet Scherer. "Ich habe ihn gefragt, ob man ihn nächstes Jahr beim 24-Stunden-Rennen sieht. Er hat gesagt, mal schauen."
Zumindest das wäre rein terminlich möglich, denn der Klassiker findet von 14. bis 17. Mai statt - und dabei handelt es sich um ein Formel-1-freies Wochenende. An welchen DTM-Wochenenden ein Gaststart theoretisch möglich wäre?
Dafür gäbe es nur drei Möglichkeiten: Beim Saisonauftakt in Österreich auf dem Red-Bull-Ring von 24. bis 26. April, beim dritten Saison-Wochenende auf dem Lausitzring von 19. bis 21. Juni und bei der sechsten Station der Saison auf dem Nürburgring von 14. bis 16. August.
Externer Inhalt
Verstappen? "Wäre absolutes Highlight"
Das wäre das absolute Highlight", sagt Emil-Frey-Teamchef Lorenz Frey-Hilti, als er von Motorsport-Total.com auf einen potenziellen DTM-Gaststart von Verstappen im Jahr 2026 angesprochen wird. Abgesehen von den Überschneidungen sieht er aber noch ein anderes Thema.
"Es gibt nächstes Jahr Reglementänderungen und komplett neue Fahrzeuge. Es ist die Frage, ob er dann überhaupt noch wie dieses Jahr die Kapazität hat, etwas anderes zu machen", spielt der Schweizer auf die neue Formel-1-Bolidengeneration an.
Wie es sich für Scherer anfühlt, gegen Verstappen zu fahren? "Am Ende sind wir alle Einzelsportler", sagt er. "Und man will der Beste sein. Daher ist sowas schön, und es macht auch Spaß. Es ist eine Ehre. Aber mein Traum wäre es, ihn überholen zu können. Ob das ein Traum oder Realität ist, das wird die Zukunft weisen. Aber es wäre cool."