Anzeige
Formel 1 2025

Formel 1 live: Teams, Fahrer, Kalender, Rennen, TV-Übertragungen, Livestream und Liveticker

  • Aktualisiert: 04.09.2025
  • 08:08 Uhr
  • ran.de

Die Formel-1-Saison 2025 läuft. ran liefert alle Infos zu den Fahrerpaarungen, Terminen und der TV-Übertragung.

Anzeige
Anzeige

Inhalt

Die Formel-1-Saison 2025 ist in vollem Gange. Fast zwei Drittel der Rennen sind bereits absolviert, an der Spitze der Fahrerwertung liefern sich die McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris ein enges Rennen um den Titel.

Weltmeister Max Verstappen folgt derweil auf Rang drei - und das mit einem durchaus signifikanten Rückstand.

Mit dem Großen Preis von Italien steht nun der nächste Grand Prix auf dem Programm. Wer landet auf der Traditionsstrecke in Monza auf dem Podest?

ran versorgt euch mit allen wichtigen Informationen zur Formel-1-Saison 2025.

Formel 1 2025 live: Alle Fahrerpaarungen im Überblick

In der Formel-1-Saison 2025 gehen zehn Teams an den Start. Dabei handelt es sich um die gleichen Rennställe wie schon in 2024.

  • Red Bull: Max Verstappen (Niederlande), Yuki Tsunoda (Japan)
  • McLaren: Lando Norris (England), Oscar Piastri (Australien)
  • Ferrari: Charles Leclerc (Monaco), Lewis Hamilton (Großbritannien)
  • Mercedes: George Russell (Großbritannien), Andrea Kimi Antonelli (Italien)
  • Aston Martin: Fernando Alonso (Spanien), Lance Stroll (Kanada)
  • Alpine: Pierre Gasly (Frankreich), Franco Colapinto (Argentinien)
  • Williams: Alex Albon (Thailand), Carlos Sainz (Spanien)
  • Racing Bulls: Liam Lawson (Neuseeland), Isack Hadjar (Frankreich)
  • Sauber: Nico Hülkenberg (Deutschland), Gabriel Bortoleto (Brasilien)
  • Haas: Oliver Bearman (Großbritannien), Esteban Ocon (Frankreich)
Anzeige
Anzeige

Formel 1 2025 live: Alle Termine im Überblick

Der Formel-1-Kalender umfasst wie im Vorjahr 24 Rennwochenenden. Dabei handelt es sich um die gleichen Strecken wie im Vorjahr.

  • Australien (Melbourne): 14.-16. März - Sieger: Lando Norris (McLaren)
  • China (Shanghai): 21.-23. März - Sieger: Oscar Piastri (McLaren)
  • Japan (Suzuka): 4.-6. April - Sieger: Max Verstappen (Red Bull)
  • Bahrain (Sakhir): 11.-13. April - Sieger: Oscar Piastri (McLaren)
  • Saudi Arabien (Jeddah): 18.-20. April - Sieger: Oscar Piastri (McLaren)
  • USA (Miami): 2.-4. Mai - Sieger: Oscar Piastri (McLaren)
  • Italien (Imola): 16.-18. Mai - Sieger: Max Verstappen (Red Bull)
  • Monaco (Monaco): 23.-25. Mai - Sieger: Lando Norris (McLaren)
  • Spanien (Barcelona): 30. Mai - 1. Juni - Sieger: Oscar Piastri (McLaren)
  • Kanada (Montreal): 13.-15. Juni - Sieger: George Russell (Mercedes)
  • Österreich (Spielberg): 27.-29. Juni - Sieger: Lando Norris (McLaren)
  • Großbritannien (Silverstone): 4.-6. Juli - Sieger: Lando Norris (McLaren)
  • Belgien (Spa): 25.-27. Juli - Sieger: Oscar Piastri (McLaren)
  • Ungarn (Budapest): 1.-3. August - Sieger: Lando Norris (McLaren)
  • Niederlande (Zandvoort): 29.-31. August - Sieger: Oscar Piastri (McLaren)
  • Italien (Monza): 5.-7. September
  • Aserbaidschan (Baku): 19.-21. September
  • Singapur (Singapur): 3.-5. Oktober
  • USA (Austin): 17.-19. Oktober
  • Mexiko (Mexiko-Stadt): 24.-26. Oktober
  • Brasilien (Sao Paulo): 7.-9. November
  • USA (Las Vegas): 20.-22. November
  • Katar (Lusail): 28.-30. November
  • Abu Dhabi (Yas Marina): 5.-7. Dezember

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Formel 1: Wie viele Sprint-Rennen werden ausgetragen?

Wie im Vorjahr enthält der Formel-1-Kalender 2025 sechs Sprint-Rennen. Diese werden in Shanghai (China/22. März), Miami (USA/3. Mai), Spa (Belgien, 26. Juli), Austin (USA/18. Oktober), Sao Paulo (Brasilien/8. November) und Lusail (Katar/29. November) ausgetragen.

Formel 1 2025 live: Wer überträgt im Free-TV?

"RTL" überträgt in der Saison sieben Rennen live im Free-TV. Zudem sind elf Qualifyings und ein Sprint-Rennen live zu sehen.

Dabei handelt es sich um die Grands Prix von China (23. März), Italien/Imola (18. Mai), Spanien (1. Juni), Kanada (15. Juni), Belgien (27. Juli und das Sprint-Rennen am 26. Juli), der Niederlande (31. August) und der USA/Las Vegas (22. November).

Zudem werden die Qualifyings von Suzuka (5. April), Monaco (24. Mai), Budapest (2. August) und Singapur (4. Oktober) zu sehen sein.

Anzeige

Formel 1 live: Wer überträgt im Pay-TV?

Wie bereits in den Vorjahren hat Pay-TV-Sender "Sky" die Rechte an allen 24 Rennwochenenden. "Sky" wird von den Trainings-Sessions über die Qualifyings und Sprints bis zu den Rennen alles live und in voller Länge zeigen.

Anzeige

Formel 1 live: Wer überträgt im Livestream?

Die Rennen, Sprint-Rennen, Qualifyings und Trainings-Sessions werden allesamt kostenpflichtig auf "Sky Go" und "WOW.TV" gezeigt. Zudem werden die Übertragungen von "RTL" auch auf dem kostenpflichtigen Streaming-Dienst "RTL+" übertragen.

Anzeige

Gibt es einen Liveticker?

Alle Sessions der Formel-1-Saison 2025 werden im Liveticker zu verfolgen sein. Diese findet ihr bei ran.de oder in der ran-App (zum Download im Apple- und Android-Store)

Mehr News und Videos zur Formel 1
Italienisches Toptalent: Leonardo Fornaroli
News

Formel 2: Italiener Fornaroli siegt in Monza

  • 06.09.2025
  • 15:42 Uhr