Anzeige
Motorsport

Formel 1: Max Verstappen kann den WM-Titel doch noch holen - so ist die Titelverteidigung möglich

  • Aktualisiert: 20.10.2025
  • 11:26 Uhr
  • Oliver Jensen

Max Verstappen und Red Bull befinden sich in einer starken Form. ran hat durchgerechnet, wie der Niederländer trotz 40 Punkten Rückstand noch Weltmeister werden kann. Unsere Meinung: Unrealistisch ist dieses Szenario nicht.

Von Oliver Jensen,

Eigentlich schien es so, als würde die Weltmeisterschaft der Formel 1 nur zwischen den McLaren-Piloten entschieden werden. Oscar Piastri und Lando Norris dominierten von Rennen zu Rennen.

Doch diese Zeit scheint vorbei zu sein.

Max Verstappen und Red Bull fanden zu alter Stärke zurück. Drei der vergangenen vier Rennen gewann der Niederländer, zudem belegte er in Singapur Rang zwei - vor den McLaren Piloten. In Texas zeigte der Niederländer zuletzt eine Machtdemonstration.

Der Red Bull ist dank der vielen Upgrades wieder konkurrenzfähig. In Monza gab es den vierten neuen Unterboden, in Singapur den sechsten Frontflügel.

Der Rückstand von Verstappen (306 Punkte) auf den Führenden Oscar Piastri (346 Punkte) beträgt noch 40 Punkte, es waren schon mal mehr als 100. Dazwischen steht Norris auf Rang 2 (332 Punkte). Hier die komplette Fahrerwertung.

Zugegeben: 40 Punkte sind nicht problemlos aufzuholen. Allerdings stehen noch fünf Grand-Prix-Rennen und zwei Sprints an. Dank des Erfolgs beim Sprint in den USA verkürzte Verstappen den Rückstand bereits, die beiden McLaren schossen sich dabei gegenseitig ab.

ran hat durchkalkuliert, wie Verstappen doch noch Weltmeister werden kann.

Anzeige
Anzeige

Großer Preis von Mexiko

Auch Mexiko ist nicht unbedingt ein Kurs für McLaren. Piastri landet auf Rang 4, Norris auf Platz 5. Verstappen gewinnt und verkürzt den Rückstand auf 27 Zähler.

Der prognostizierte Zwischenstand:

1. Piastri - 358 Punkte

2. Norris - 342 Punkte

3. Verstappen - 331 Punkte

Anzeige
Anzeige

Großer Preis von Brasilien

Endlich wieder eine Strecke, die McLaren entgegenkommt. Der Sieg wird zwar kein Selbstläufer, denn Verstappen gewann hier die vergangenen zwei Rennen, unter anderem im Regen-Chaos 2024. Unsere Prognose: Im Sprint landet Piastri vor Norris und Verstappen, im Hauptrennen Norris vor Verstappen und Piastri.

Der prognostizierte Zwischenstand:

1. Piastri - 381 Punkte

2. Norris - 364 Punkte

3. Verstappen - 355 Punkte

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

VIDEO: "Safety Cat" wird zum Star im Paddock

Großer Preis von Las Vegas

Hier macht Verstappen einen großen Schritt in Richtung Weltmeisterschaft. 2023 gewann er schon einmal den Großen Preis von Las Vegas. Der Kurs hat zwar sehr lange Geraden, aber auch enge Kurven. Hier kommt es zum großen Knall zwischen Norris und Piastri, die miteinander kollidieren und ausfallen. Verstappen gewinnt, rückt in der Fahrerwertung auf Platz 2 vor und hat nur noch einen Punkt Rückstand auf Piastri.

Der prognostizierte Zwischenstand:

1. Piastri - 381 Punkte

2. Verstappen - 380 Punkte

3. Norris - 364 Punkte

Anzeige

Großer Preis von Katar

Nun hat auch McLaren kapiert, dass eine Teamorder notwendig ist. Die "Papaya Rules" gelten nicht mehr. Stattdessen soll Norris ab sofort Piastri unterstützen. Katar liegt dem McLaren gut. Im Sprintrennen läuft alles nach Plan: Piastri gewinnt, Norris hält ihm auf Rang 2 den Rücken frei, Verstappen wird Dritter. Im Rennen wird das wiederholt: Wieder gewinnt Piastri vor Norris und Verstappen. Piastri hat dadurch wieder beruhigende 13 Zähler Vorsprung.

Der prognostizierte Zwischenstand:

1. Piastri - 414 Punkte

2. Verstappen - 401 Punkte

3. Norris - 389 Punkte

Anzeige

Großer Preis von Abu Dhabi

Das große Finale der Formel-1-Weltmeisterschaft steigt in Abu Dhabi - wieder einmal. Hier gewann Verstappen bereits 2021 im Duell mit Lewis Hamilton in der letzten Runde die Weltmeisterschaft. Der Kurs liegt dem Niederländer. Viermal gewann er dort im Laufe seiner Karriere. Piastri will den Titel zu sehr erzwingen, kollidiert am Start mit dem ebenfalls übermotivierten Kimi Antonelli, braucht einen neuen Frontflügel und landet nur auf Platz 6. Nun kann ihm auch Norris nicht helfen, der auf Rang 3 einfährt. Verstappen gewinnt das Rennen und die Weltmeisterschaft.

Der prognostizierte WM-Endstand:

1. Verstappen - 426 Punkte

2. Piastri - 422 Punkte

3. Norris - 404 Punkte

Mehr News und Videos zur Formel 1
imago images 1068014816
News

Kommentar: Deshalb wird Max Verstappen Weltmeister

  • 20.10.2025
  • 14:06 Uhr