Anzeige
Tour de France

Tour de France - Podium ganz nah: Florian Lipowitz geht als Dritter ins Finale

  • Aktualisiert: 26.07.2025
  • 16:57 Uhr
  • SID

Florian Lipowitz verteidigt auch auf der 20. Etappe der Tour de France seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot. Den Tagessieg holt sich ein Ausreißer.

In Weiß nach Paris: Florian Lipowitz hat beim großen Ausreißer-Fest in den Bergen des Jura die wohl letzten heiklen Momente bei seiner traumhaften Tour de France überstanden und darf sich auf ein doppeltes Happy End am Sonntag freuen.

Der Gesamtdritte und Führende der Nachwuchswertung bei der Tour de France verteidigte auf der vorletzten Etappe der Frankreich-Rundfahrt seinen komfortablen Vorsprung auf Verfolger Oscar Onley mühelos, der sensationelle Sprung aufs Podium ist ganz nah.

Anzeige
Anzeige
Tour de France: Kurzstrecke in den Bergen

Die Tour de France 2025 LIVE auf Joyn!

Alle Etappen gibt's live und kostenlos auf Joyn.

Anzeige

Auf dem hügeligen 20. Teilstück am Samstag geriet Lipowitz' dritter Platz im Gesamtklassement nicht in Gefahr. Sein britischer Konkurrent verzichtete auf Angriffe. Der 24-jährige Ulmer Lipowitz vom deutschen Team Red Bull-Bora-hansgrohe fuhr über sieben Minuten nach Tagessieger Kaden Groves und sechs Sekunden vor Onley (Picnic PostNL) letztlich auf Rang 23 über den Zielstrich in Pontarlier.

Lipowitz trennen nur noch die letzten 132,5 Kilometer nach Paris von der ersten Podestplatzierung eines Deutschen seit dem zweiten Rang von Andreas Klöden 2006. Die Nachwuchswertung hatte zuletzt Ex-Tour-Sieger Jan Ullrich 1998 gewonnen.

1:09 Minuten Vorsprung auf Onley nimmt Lipowitz mit auf den überwiegend flachen Weg in die französische Hauptstadt. Es ist unwahrscheinlich, dass er diesen Vorteil in seiner aktuellen Verfassung noch hergeben wird.

Anzeige

Pogacar verpasst Top-Platzierung

Das gilt auch für Tadej Pogacar, der seinen vierten Gesamtsieg einfahren wird. Der slowenische Titelverteidiger musste keine Attacken seines Dauerrivalen Jonas Vingegaard (Visma-Lease a bike) parieren, angesichts seines Vorsprungs von 4:24 Minuten auf den Dänen ist ihm das Gelbe Trikot so gut wie sicher. Das Berg-Jersey ist Pogacar (UAE Emirates-XRG) bereits nicht mehr zu nehmen, sofern er in Paris ins Ziel kommt. Das gilt auch für den Italiener Jonathan Milan (Lidl-Trek) und das Grüne Sprintertrikot.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Tour de France: Das sind die Top-Verdiener im Radsport

1 / 11
<em><strong>Tour de France: Die Top-Verdiener im Radsport</strong><br>Die <a target="_blank" href="https://www.ran.de/sports/radsport/tour-de-france">Tour de France</a> ist das wichtigste <a target="_blank" href="https://www.ran.de/sports/radsport">Radsport</a>-Event des Jahres. Top-Stars wie Tadej Pogacar, Remco Evenepoel und Jonas Vingegaard kämpfen um das Gelbe Trikot. Aber wer von ihnen verdient eigentlich am meisten? <strong>ran</strong> zeigt die Top 10 der Rad-Profis mit den höchsten Gehältern. Berücksichtigt werden nur geschätzte Jahresgehälter ohne Prämien oder Sponsorengelder (Quelle: Domestique Cycling, Stand: Juli 2025).</em>
© Photo News

Tour de France: Die Top-Verdiener im Radsport
Die Tour de France ist das wichtigste Radsport-Event des Jahres. Top-Stars wie Tadej Pogacar, Remco Evenepoel und Jonas Vingegaard kämpfen um das Gelbe Trikot. Aber wer von ihnen verdient eigentlich am meisten? ran zeigt die Top 10 der Rad-Profis mit den höchsten Gehältern. Berücksichtigt werden nur geschätzte Jahresgehälter ohne Prämien oder Sponsorengelder (Quelle: Domestique Cycling, Stand: Juli 2025).

<strong>Platz 9 (geteilt): Carlos Rodriguez</strong><br>Team: INEOS Grenadiers<br>Nationalität: Spanien<br>Gehalt: 2,5 Millionen Euro
© Sirotti

Platz 9 (geteilt): Carlos Rodriguez
Team: INEOS Grenadiers
Nationalität: Spanien
Gehalt: 2,5 Millionen Euro

<strong>Platz 9 (geteilt): Egan Bernal</strong><br>Team: INEOS Grenadiers<br>Nationalität: Kolumbien<br>Gehalt: 2,5 Millionen Euro
© Eibner Europa

Platz 9 (geteilt): Egan Bernal
Team: INEOS Grenadiers
Nationalität: Kolumbien
Gehalt: 2,5 Millionen Euro

<strong>Platz 7 (geteilt): Adam Yates</strong><br>Team: UAE Team Emirates-XRG<br>Nationalität: Großbritannien<br>Gehalt: 2,7 Millionen Euro
© Sirotti

Platz 7 (geteilt): Adam Yates
Team: UAE Team Emirates-XRG
Nationalität: Großbritannien
Gehalt: 2,7 Millionen Euro

<strong>Platz 7 (geteilt): Tom Pidcock</strong><br>Team: Q36.5 Pro Cycling Team<br>Nationalität: Großbritannien<br>Gehalt: 2,7 Millionen Euro
© SW Pix

Platz 7 (geteilt): Tom Pidcock
Team: Q36.5 Pro Cycling Team
Nationalität: Großbritannien
Gehalt: 2,7 Millionen Euro

<strong>Platz 6: Wout van Aert</strong><br>Team: Team Visma | Lease a Bike<br>Nationalität: Belgien<br>Gehalt: 3,5 Millionen Euro
© Photo News

Platz 6: Wout van Aert
Team: Team Visma | Lease a Bike
Nationalität: Belgien
Gehalt: 3,5 Millionen Euro

<strong>Platz 4 (geteilt): Mathieu van der Poel</strong><br>Team: Alpecin-Deceuninck<br>Nationalität: Niederlande<br>Gehalt: 4 Millionen Euro
© Photo News

Platz 4 (geteilt): Mathieu van der Poel
Team: Alpecin-Deceuninck
Nationalität: Niederlande
Gehalt: 4 Millionen Euro

<strong>Platz 4 (geteilt): Jonas Vingegaard</strong><br>Team: Team Visma | Lease a Bike<br>Nationalität: Dänemark<br>Gehalt: 4 Millionen Euro
© Sirotti

Platz 4 (geteilt): Jonas Vingegaard
Team: Team Visma | Lease a Bike
Nationalität: Dänemark
Gehalt: 4 Millionen Euro

<strong>Platz 3: Primoz Roglic</strong><br>Team: Red Bull-BORA-hansgrohe<br>Nationalität: Slowenien<br>Gehalt: 4,5 Millionen Euro
© Sirotti

Platz 3: Primoz Roglic
Team: Red Bull-BORA-hansgrohe
Nationalität: Slowenien
Gehalt: 4,5 Millionen Euro

<strong>Platz 2: Remco Evenepoel</strong><br>Team: Soudal-Quickstep<br>Nationalität: Belgien<br>Gehalt: 5 Millionen Euro
© Photo News

Platz 2: Remco Evenepoel
Team: Soudal-Quickstep
Nationalität: Belgien
Gehalt: 5 Millionen Euro

<strong>Platz 1: Tadej Pogacar</strong><br>Team: UAE Team Emirates-XRG<br>Nationalität: Slowenien<br>Gehalt: 8,3 Millionen Euro
© Belga

Platz 1: Tadej Pogacar
Team: UAE Team Emirates-XRG
Nationalität: Slowenien
Gehalt: 8,3 Millionen Euro

Um den Tagessieg scherte sich Pogacar nicht. 7:04 Minuten nach Sieger Groves und in der Gruppe um Lipowitz rollte der 26-Jährige als 32. ins Ziel, die Etappe überließ der Superstar den vielen aktiven Ausreißern. Von diesen war letztlich Groves der stärkste.

Der 26-Jährige vom Team Alpecin-Deceuninck setzte sich nach 184,2 Kilometern mit vier gewerteten Anstiegen durch, die letzten 17 davon als Solist. Nach Etappensiegen bei Giro (2) und Vuelta (7) machte Groves das Triple bei allen drei großen Landesrundfahrten perfekt. Zweiter wurde der Niederländer Frank van den Broeck (Picnic PostNL/54 Sekunden zurück) vor seinem Landsmann Pascal Eenkhoorn (Soudal Quick-Step/+59).

48 Jahre später: Lipowitz in den Fußstapfen von Thurau

Lipowitz ist der erste deutsche Fahrer seit Dietrich Thurau vor 48 Jahren, der das Weiße Trikot nach Paris tragen wird. Auf der letzten Etappe der diesjährigen Tour von Mantes-La-Ville nach Paris dürfte der Jungstar auf der Schlussetappe nicht mehr in Schwierigkeiten geraten und seinen Vorsprung im Kampf um Platz drei und die Nachwuchswertung ins Ziel auf den Champs Élysées bringen.

Bei der Rückkehr des Tour-Finals nach Paris - im Vorjahr endete das Rennen aus olympischen Gründen in Nizza - müssen die Profis allerdings noch dreimal den Künstlerhügel Montmartre überqueren, der bei den Sommerspielen 2024 für wundervolle Bilder gesorgt hatte.

Insgesamt fünf Bergwertungen machen aus dem einst entspannten einen unangenehmen Abschluss, der etatmäßige Sprint Royal auf der Pariser Prachtstraße ist diesmal nicht gesetzt.

Neueste News und Videos
Platz drei in Blick: Florian Lipowitz
News

Lipowitz' Traum vom Podium: "Werden alles dafür tun"

  • 27.07.2025
  • 06:20 Uhr