Anzeige
Anzeige

SV Wehen Wiesbaden - Borussia Dortmund II - Liveticker

36. Spieltag
Sa. 03.05.2025 • 14:00 Uhr
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
Borussia Dortmund II
Wiesbaden
Dortmund II
Stadion
Brita-Arena
Zuschauer
3.772
Schiedsrichter
Daniel Bartnitzki
Anzeige
Anzeige
90'
16:01
Fazit:
Der SV Wehen Wiesbaden gewinnt eine überaus unterhaltsame Begegnung mit 4:2 gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund und sichert sich damit den Klassenerhalt! Während die Dortmunder nahezu überfallartig aus der Halbzeitpause kamen und innerhalb von vier Minuten zwei Treffer erzielten, fingen sich die Hausherren erneut und glichen schnell aus. In der Folge gab es eine muntere Partie, ehe es etwas ruhiger wurde. Zwei Elfmeter für Wiesbaden brachten dann die Entscheidung, und so kann der SVWW die letzten beiden Ligaspiele entspannt angehen, bevor es am 24. Mai im Finale des Hessenpokals um den Einzug in den DFB-Pokal geht. Dortmund hingegen ist nun mitten im Abstiegskampf angekommen und muss nächste Woche gegen den VfB Stuttgart II ran.
90'
15:54
Spielende
90'
15:54
Dortmund kommt nicht mehr gefährlich vors Tor und so endet die Partie 4:2.
90'
15:52
Fatih Kaya
SV Wehen Wiesbaden
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 4:2 durch Fatih Kaya
Das ist die Entscheidung! Fatih Kaya macht es wie zuvor und schiebt mit der rechten Innenseite erneut nach rechts unten. Dieses Mal ist Silas Ostrzinski zwar in der richtigen Ecke, doch der präzise Schuss ist unhaltbar und so macht Kaya seinen Doppelpack perfekt.
90'
15:52
Elfmeter für Wiesbaden! Nach einer halbhohen Hereingabe von der rechten Seite möchte Ivan Franjić die Kugel per Hacke durchstecken, doch Patrick Göbel kommt mit der Hand an das Leder. Nach kurzer Bedenkpause gibt der Schiedsrichter den Elfmeter.
90'
15:50
Die Partie wird mit jeder Minute wilder und so gibt es einige hohe Bälle im Mittelfeld.
90'
15:50
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
89'
15:48
Die Gäste schaffen es nur noch selten, einen gezielten Spielaufbau anzubringen, sodass die Gastgeber keine Probleme haben, die Bälle immer wieder zu klären. Vor allem Fatih Kaya lauert noch auf eine Möglichkeit per Konter.
87'
15:45
Florian Hübner
SV Wehen Wiesbaden
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Florian Hübner
87'
15:45
Fabian Greilinger
SV Wehen Wiesbaden
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fabian Greilinger
87'
15:45
Orestis Kiomourtzoglou
SV Wehen Wiesbaden
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Orestis Kiomourtzoglou
87'
15:45
Gino Fechner
SV Wehen Wiesbaden
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
87'
15:45
Gino Fechner
SV Wehen Wiesbaden
Gelbe Karte für Gino Fechner (SV Wehen Wiesbaden)
86'
15:44
Fatih Kaya darf nach einem perfekten Zuspiel von Ivan Franjić alleine auf Silas Ostrzinski zulaufen. Der Keeper des BVB II verlässt frühzeitig die Linie, sodass Kaya zum Lupfer ansetzt, doch damit bleibt er am linken Arm des Torhüters hängen. Somit ist die vermeintliche Vorentscheidung vertan.
83'
15:43
Nachdem der BVB erst einen 0:1-Rückstand in eine 2:1-Führung ummünzen konnte, liegt nun wieder der SVWW mit 3:2 vorne. Noch sind jedoch rund sieben Minuten in der regulären Spielzeit zu gehen. Die Nachspielzeit wird wohl mehrere Minuten betragen, sodass noch genügend Zeit ist, um hier nochmal das Spiel zu drehen.
82'
15:41
Rodney Elongo-Yombo
Borussia Dortmund II
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Rodney Elongo-Yombo
82'
15:41
Ben Hüning
Borussia Dortmund II
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Ben Hüning
81'
15:40
Fatih Kaya
SV Wehen Wiesbaden
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 3:2 durch Fatih Kaya
Fatih Kaya nimmt sich die Kugel. Nach einem Anlauf von fünf Schritten schiebt er die Kugel ganz überlegt unten rechts ein. Silas Ostrzinski ist auf dem Weg in die andere Ecke und so drehen die Hausherren die Begegnung erneut.
80'
15:39
Emanuel Taffertshofer wird im Strafraum bedient und dieser wird von Michael Eberwein angegangen. Der Dortmunder hält den Wiesbadener kurz, ehe dieser zu Boden geht. Sofort zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt und es gibt Elfmeter für Wehen Wiesbaden!
77'
15:37
Die Begegnung flacht unterdessen etwas ab, da man sich im Mittelfeld neutralisiert.
74'
15:32
Ivan Franjić
SV Wehen Wiesbaden
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ivan Franjić
74'
15:32
Nikolas Agrafiotis
SV Wehen Wiesbaden
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
73'
15:32
Wieder ist die Begegnung unterbrochen, doch dieses Mal ist es ein Wiesbadener, der auf dem Rasen sitzt. Für Nikolas Agrafiotis scheint die Partie beendet zu sein und er verlässt den Platz.
72'
15:32
Nikolas Agrafiotis wird mustergültig von Gino Fechner bedient. Im linken Bereich des Sechzehners sucht er den Abschluss, doch sein Schuss mit links geht dann doch einige Meter links am Kasten von Silas Ostrzinski vorbei.
70'
15:30
Der anschließende Freistoß aus 22 Metern setzt Fatih Kaya in die Mauer. Kurz darauf rasseln Lührs und Bätzner mit den Köpfen zusammen. Der Dortmunder muss daraufhin auf dem Feld behandelt werden und geht in der Folge vorerst vom Platz.
69'
15:27
Yannik Lührs
Borussia Dortmund II
Gelbe Karte für Yannik Lührs (Borussia Dortmund II)
Wiesbaden möchte das Spiel schnell machen und Yannik Lührs wird abseits des Balles gekreuzt. Dabei trifft der Verteidiger seinen Gegenspieler am Bein, wofür er Gelb sieht.
68'
15:27
António Fóti
Borussia Dortmund II
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: António Fóti
68'
15:27
Tony Reitz
Borussia Dortmund II
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Tony Reitz
67'
15:26
Beide Mannschaften schenken sich derzeit nichts und so gibt es zwar viele Zweikämpfe, doch in den letzten Minuten gab es keine Abschlusssituationen mehr. Unterdessen sitzt Tony Reitz auf dem Boden und zeigt an, dass es für ihn nicht weitergeht.
66'
15:24
Emanuel Taffertshofer
SV Wehen Wiesbaden
Gelbe Karte für Emanuel Taffertshofer (SV Wehen Wiesbaden)
Emanuel Taffertshofer trifft von hinten Tony Reitz und sieht dafür die Gelbe Karte.
63'
15:23
Nachdem Wiesbaden den Ausgleich verzeichnen konnte, versucht Dortmund nun, die Begegnung zu beruhigen, und lässt die Kugel durch die eigenen Reihen laufen.
60'
15:20
Der zweite Durchgang ist überaus unterhaltsam. Sowohl Wiesbaden als auch Dortmund suchen den Weg nach vorne.
59'
15:17
Emanuel Taffertshofer
SV Wehen Wiesbaden
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Emanuel Taffertshofer
59'
15:17
Tarik Gözüsirin
SV Wehen Wiesbaden
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Tarik Gözüsirin
59'
15:17
Fatih Kaya
SV Wehen Wiesbaden
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fatih Kaya
59'
15:17
Moritz Flotho
SV Wehen Wiesbaden
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Flotho
57'
15:15
Tarik Gözüsirin
SV Wehen Wiesbaden
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:2 durch Tarik Gözüsirin
Im direkten Gegenzug macht es der SVWW besser und gleicht durch Tarik Gözüsirin aus. Über links geht es für Fabian Greilinger in den Strafraum, ehe er das Leder querlegt. Nick Bätzner deutet am ersten Pfosten einen Schuss an, ehe er die Kugel doch durchlässt. Rund drei Meter hinter ihm wartet Gözüsirin, der überlegt, mit dem linken Innenrist den Ball unten links einschiebt.
57'
15:15
Michael Eberwein darf unbedrängt von der rechten Strafraumkante Maß nehmen, doch statt eines direkten Abschlusses gibt es einen scharfen Pass in die Mitte. Kurz hinter dem Elfmeterpunkt verpasst Julian Hettwer um wenige Zentimeter.
56'
15:14
Die Körpersprache beim Team von Jan Zimmermann ist eine völlig andere als im Vergleich zur ersten Hälfte. Die Dortmunder gewinnen nun wesentlich mehr Zweikämpfe und auch der Weg nach vorne wird immer wieder gesucht.
54'
15:12
Nach dem komplett verpatzten Wiederbeginn scheint sich der SVWW nun wieder leicht gefangen zu haben und kann den Offensivschwung der Gäste nun frühzeitig unterbinden.
52'
15:10
Thijmen Goppel
SV Wehen Wiesbaden
Gelbe Karte für Thijmen Goppel (SV Wehen Wiesbaden)
Goppel geht sehr hart in einen Zweikampf auf Höhe der Mittellinie und sieht für das Einsteigen die Gelbe Karte.
50'
15:09
Eine unglaubliche Anfangsphase des BVB stellt die Begegnung komplett auf den Kopf. Rund vier Minuten im zweiten Durchgang dauerte es, bis aus einem 1:0 für Wehen Wiesbaden ein 2:1 für den BVB wurde.
49'
15:07
Kjell Wätjen
Borussia Dortmund II
Tooor für Borussia Dortmund II, 1:2 durch Kjell Wätjen
Die Partie ist gedreht! Über links kommt Kjell Wätjen in den Strafraum, ehe er den Abschluss sucht. Während der erste Versuch noch geblockt wird, bekommt er die Kugel direkt zurück und zieht sofort wieder ab. Aus neun Metern zimmert er das Leder links unten in die kurze Ecke und bringt den BVB II in Führung.
46'
15:05
Ben Hüning
Borussia Dortmund II
Tooor für Borussia Dortmund II, 1:1 durch Ben Hüning
46'
15:04
Charalampos Drakas
Borussia Dortmund II
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Charalampos Drakas
46'
15:04
Ayman Azhil
Borussia Dortmund II
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Ayman Azhil
46'
15:04
Baran Mogultay
Borussia Dortmund II
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Baran Mogultay
46'
15:04
Almugera Kabar
Borussia Dortmund II
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Almugera Kabar
46'
15:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:55
Halbzeitfazit:
Der SV Wehen Wiesbaden geht mit einer verdienten 1:0-Führung gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund in die Halbzeitpause. Während die Hausherren die Partie regelrecht dominierten, zwar nur selten selbst zum Abschluss kamen, zeigte der BVB II nahezu gar keine Offensivbemühungen. Lediglich ein harmloser Distanzschuss von Tony Reitz und ein glücklicher Konter über Julian Hettwer haben die Schwarz-Gelben zu Buche stehen. Dahingegen zeigten die Gastgeber eine gute erste Hälfte und hatten überwiegend den Ball in den eigenen Reihen. Nachdem mehrere Halbchancen vor dem Abschluss im Sande verliefen, konnte Ryan Johansson kurz vor der Pause die Führung besorgen. Während Nils Döring mit dem Auftreten seiner Mannschaft zufrieden sein dürfte, kann Jan Zimmermann der Auftritt seiner Mannschaft überhaupt nicht gefallen, da man offensiv nahezu nicht stattgefunden hat.
45'
14:49
Ende 1. Halbzeit
45'
14:49
Die Zeit tickt hinunter und beide Mannschaften scheinen mit dem Ergebnis von 1:0 vorerst zufrieden zu sein. Somit endet die erste Halbzeit ohne weitere Vorkommnisse in der Nachspielzeit.
45'
14:47
Für Mané geht es tatsächlich nicht weiter und so wird der Italiener durch Patrick Göbel ersetzt.
45'
14:45
Patrick Göbel
Borussia Dortmund II
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Patrick Göbel
45'
14:45
Filippo Mané
Borussia Dortmund II
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Filippo Mané
45'
14:45
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
45'
14:45
Filippo Mané sitzt erneut auf dem Boden und greift sich an die hintere Seite seines linken Oberschenkels. Es scheint so, dass es für den Rechtsverteidiger nicht mehr weitergeht.
44'
14:44
Die Führung für die Hausherren ist mehr als verdient. Dortmund II agiert sehr behäbig und scheint überhaupt keinen Zugriff auf die Partie zu bekommen.
41'
14:41
Ryan Johansson
SV Wehen Wiesbaden
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Ryan Johansson
Da ist die Erlösung für die Wiesbadener. Über die rechte Seite tragen die Gastgeber einen schnellen Spielzug vor. Thijmen Goppel läuft den rechten Flügel hinunter, ehe er rund zehn Meter vor der Grundlinie nach innen passt. Am ersten Pfosten verpasst Nikolas Agrafiotis, doch auf dem Elfmeterpunkt lauert Ryan Johansson, der nur noch den Fuß hinhält, sodass es am Ende halbhoch relativ zentral einschlägt. Silas Ostrzinski ist bei dem Gegentreffer chancenlos.
40'
14:40
Borussia Dortmund II hat große Probleme beim Spielaufbau. Immer wieder gibt es ungenaue Zuspiele, sodass die Gastgeber überhaupt keine Probleme in der Verteidigung bekommen.
37'
14:38
Es bleibt dabei, dass Wiesbaden die Begegnung kontrolliert. Immer wieder gibt es gute Ansätze, doch nur selten werden die Angriffe zielstrebig zu Ende gespielt. Moritz Flotho probiert es mit einem Schlenzer aus 23 Metern, doch Silas Ostrzinski ist erneut wachsam und wehrt die Chance zur Ecke ab. Der anschließende Eckstoß bringt jedoch keine Gefahr mit sich.
34'
14:35
Trotz der großen Chance von Hettwer vor wenigen Minuten sind die Hausherren das klar dominierende Team. Über die linke Seite bringt Ryan Johansson einen flachen Pass in die Mitte. Am ersten Pfosten verpasst Nikolas Agrafiotis das Leder, doch dahinter lauert Nick Bätzner, der zentral aus acht Metern an Silas Ostrzinski scheitert.
32'
14:33
Gino Fechner liegt verletzt auf dem Boden und muss behandelt werden. Nach einigen Momenten geht es für ihn erst einmal weiter.
30'
14:32
Hettwer hat den Führungstreffer auf dem Fuß! In der gegnerischen Hälfte geht Nick Bätzner in einen Zweikampf und kann per Grätsche die Kugel an die Innenverteidiger zurückspielen. Doch keiner von Justin Janitzek und Sascha Mockenhaupt fühlt sich für den Pass zuständig, und so sprintet Julian Hettwer dazwischen und geht auf die Reise. Zentral von der Sechzehnerkante schließt er mit dem rechten Innenrist ab, doch sein Schuss geht rund einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
28'
14:29
Filippo Mané geht nach einer Ecke zu Boden und das Spiel wird unterbrochen. Beide Mannschaften nehmen die kurze Unterbrechung für eine Trinkpause. Unterdessen steht Mané wieder und so geht es auch bei ihm weiter.
26'
14:27
Der SV Wehen Wiesbaden erhöht den Druck auf die Verteidigung der Gäste, die sich weiterhin überwiegend tief in die eigene Hälfte stellt. Allerdings bleibt es bislang bei guten Ansätzen.
24'
14:25
Im direkten Gegenzug zieht Nikolas Agrafiotis über die linke Seite bis an das Strafraumeck, ehe er querlegt. In der Mitte lauert Tarik Gözüsirin, der sich die Kugel einmal vorlegt und abzieht. Sein strammer Flachschuss soll in die rechte untere Ecke gehen, doch Silas Ostrzinski ist wachsam und kann das Leder sicher festhalten.
23'
14:23
Der erste Abschluss des BVB II erfolgt nach einem Distanzschuss von Tony Reitz. Aus 23 Metern probiert es der Mittelfeldspieler einfach mal, doch sein Schuss geht genau in die Arme von Florian Stritzel.
21'
14:22
Wieder gibt es einen Ballgewinn auf Höhe der Mittellinie, sodass Wiesbaden das Spiel schnell macht. Von der rechten Seite zieht Nick Bätzner ins Zentrum, ehe er aus 20 Metern einen Steckpass auf Ryan Johansson vollführen möchte. Sein Versuch ist jedoch viel zu hart, sodass Silas Ostrzinski seine Linie verlässt und die Kugel aufnimmt.
18'
14:18
Bislang spielen nahezu ausschließlich die Hausherren. Dortmund II konzentriert sich auf das Verteidigen und auf schnelle Umschaltsituationen, die bisher jedoch unzureichend ausgespielt wurden.
15'
14:16
Nikolas Agrafiotis holt sich am Rande des gegnerischen Strafraums die Kugel und zieht auf die Grundlinie der linken Seite. Er legt den Ball zurück auf den einlaufenden Moritz Flotho, der von hinten einen leichten Schubser bekommt und zu Boden geht. Sowohl die Spieler als auch die Fans fordern Elfmeter, doch Schiedsrichter Bartnitzki zeigt sofort an, dass es ihm zu wenig war.
13'
14:13
Über halblinks kann sich Julian Hettwer gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und steckt auf Kjell Wätjen durch. Allerdings ist sein Zuspiel zu lang, sodass Florian Stritzel das Leder problemlos aufnehmen kann.
10'
14:11
Die Mannen von Jan Zimmermann lauern auf schnelle Umschaltaktionen, während Wiesbaden weiterhin die Begegnung über Ballbesitz kontrolliert.
7'
14:07
Der Beginn gehört ganz klar dem SVWW, der überwiegend Ballbesitz hat und sich immer wieder in Ruhe bis an die Strafraumkante kombinieren kann. Die Gäste hingegen stehen sehr defensiv und machen es dem Gegner in den gefährlichen Räumen äußerst schwer.
4'
14:05
Ein Ballverlust des BVB in der Vorwärtsbewegung fliegt dem Team von Jan Zimmermann beinahe um die Ohren. Moritz Flotho wird am Strafraum bedient, ehe er das Leder in die Mitte legt, wo Nikolas Agrafiotis sofort mit links den Abschluss sucht. Sein Schuss mit dem Innenrist geht in die linke untere Ecke, doch Silas Ostrzinski kann den Versuch aus 14 Metern mit einer starken Parade parieren.
3'
14:03
Der SV Wehen Wiesbaden ist bemüht, früh Kontrolle über die Begegnung zu erlangen, und so lassen die Gastgeber die Kugel durch die eigenen Reihen laufen. Allerdings ist am gegnerischen Sechzehner Schluss.
1'
14:01
Dann geht es also los! Die Hausherren spielen in rot-schwarzen Trikots, während der BVB II in überwiegend Gelb auftritt.
1'
14:00
Spielbeginn
13:37
Die Saison 2024/25 neigt sich dem Ende, doch für den SV Wehen Wiesbaden steht bereits seit dem vergangenen Dienstag fest, dass man mit dem 38. Spieltag in der 3. Liga noch nicht das letzte Spiel absolviert hat. Unter der Woche setzten sich die Mannen von Nils Döring im Halbfinale des Hessenpokals gegen den FSV Frankfurt mit einem 1:0‑Sieg durch, sodass man am 24. Mai, am Tag der Pokalfinals, noch einmal aktiv sein wird. Im Endspiel geht es übrigens gegen den KSV Hessen. Der Sieger wird in der folgenden Spielzeit im DFB-Pokal antreten dürfen. Dabei gehen die Wiesbadener klar als Favorit in die Partie.
13:30
Die heutige Begegnung zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und der zweiten Mannschaft der Schwarz-Gelben ist bislang erst die 14. Paarung dieser beiden Teams. Dabei spricht die Bilanz eindeutig für die heutigen Hausherren. Während man sich fünfmal mit einer Punkteteilung trennte, nahmen die Wiesbadener in sieben Fällen drei Zähler mit nach Hause. Einzig am 20. September 2021 konnte Borussia Dortmund II mal einen Dreier einfahren. Damals schoss Berkan Taz das entscheidende Tor, der nun beim SC Verl aufläuft.
13:23
Nach der 0:2-Niederlage gegen Viktoria Köln reagiert Nils Döring und schickt gleich vier Neue aufs Feld. Während Fatih Kaya, Emanuel Taffertshofer und Felix Luckeneder den Spielbeginn von der Bank aus miterleben werden, fehlt Florian Carstens verletzungsbedingt. Dafür rücken Moritz Flotho, Thijmen Goppel, Tarik Gözüsirin und Fabian Greilinger in die Startaufstellung. Beim Team von Jan Zimmermann gibt es unterdessen fünf Wechsel im Vergleich zur 0:4-Klatsche gegen Hannover 96 II. Im Tor steht Silas Ostrzinski, der für Marcel Lotka übernimmt, der heute nicht zur Verfügung steht. Außerdem fehlt Niklas Jessen mit einer Kopfverletzung. Ansonsten werden António Fóti, Paul-Philipp Besong und David Lelle den Anstoß von der Bank verfolgen. Für sie rücken Ayman Azhil, Almugera Kabar, Filippo Mané und der wiedergenesene Tony Reitz in die Startelf.
13:08
Nachdem sowohl der SV Wehen Wiesbaden als auch Borussia Dortmund II über weite Strecken der Saison im gesicherten Mittelfeld lagen, muss sich nun der Blick beider Mannschaften nach unten verlagern. Während die Hausherren mit 46 Punkten auf Platz 13 verweilen, hat der BVB II drei Zähler weniger und belegt damit Rang 15. Die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart liegt derzeit auf Position 17, dem ersten Abstiegsplatz, und hat ebenfalls nur drei Punkte Rückstand auf die Schwarz-Gelben. Mit einem heutigen Sieg würden die Hausherren den Klassenerhalt nahezu perfekt machen. Die Gäste hingegen würden mit einem Dreier zumindest den knappen Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz halten oder gar ausbauen.
13:01
Hallo und herzlich willkommen zum 36. Spieltag der 3. Liga. Ab 14:00 Uhr trifft der SV Wehen Wiesbaden auf die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund. Für beide Mannschaften lautet das Motto: Verlieren verboten!