Anzeige
Anzeige
Rennen II - Liveticker
- 1Jaguar TCS47:25.718m
- 2Mahindra Racing+13.581s
- 3Envision Racing+14.964s
- 47:25.718m1
- +13.581s2
- +1.383s3
- +0.646s4
- +2.519s5
- +0.299s6
- +0.678s7
- +2.325s8
- +1.262s9
- +0.695s10
- +0.904s11
- +0.313s12
- +0.859s13
- +0.621s14
- +5.027s15
- +30.788s16
- +7.946s17
- DNF18
- DNF19
- DNF20
- DNF21
- DNF22
Strecke
Battersea Park
Anzeige
Anzeige
Im Dezember geht's wieder los!
36. R.
19:01
Die Saison 2024/25 ist also abgeschlossen. Im Dezember startet die Formel E in Sao Paulo in die nächste Saison. Wir freuen uns schon darauf!
Weltmeister fiel früh aus
36. R.
18:58
Bei Nissan sind die Gefühle ganz andere. Hier darf sich Oliver Rowland gleich seinen Weltmeister-Titel abholen, steht dann aber ziemlich alleine da - übertrieben ausgedrückt. Natürlich werden ihn die Japaner feiern, allerdings hat er heute nach einem Crash das Rennen abbrechen müssen. Auch Norman Nato konnte als Elfter mal wieder keine Punkte holen. Statt der erhofften Aufholjagd auf Porsche ist Nissan somit sogar hinter Jaguar zurückgefallen. Bei einer so dominanten Weltmeisterschaft ist das schon sehr kurios.
Gemischte Gefühle bei Porsche
36. R.
18:56
Auch Porsche kann sich eigentlich freuen, doch dürfte einen etwas genervten Fahrer haben. Pascal Wehrlein hat nämlich seinen Vizeweltmeister-Titel an Cassidy verloren. Dafür ist Porsche mit Wehrlein und António Félix da Costa - der übrigens von P20 auf P6 vorgefahren ist - ganz oben in der Konstrukteurswertung.
Ein bisschen Ärger bei Evans
36. R.
18:53
Mitch Evans kann sich über den Teamerfolg kaum freuen, denn heute wurde er vom Team im Stich gelassen. Zwar fährt er als Zweiter über die Ziellinie, fällt aber durch eine 5-Sekunden-Strafe noch aus den Podiumsrängen. Wiederholt hat er Cassidy gebeten, etwas langsamer zu fahren, damit Evans selbst den Windschatten nutzen kann, doch daran hat Cassidy in seinem letzten Rennen für Jaguar zu keiner Sekunde gedacht. Die Top-5 setzt sich also aus Cassidy, de Vries, Buemi und Jake Dennis zusammen.
Cassidy siegt erneut in London!
36. R.
18:51
Mit dem dritten Sieg in Folge gewinnt Nick Cassidy beim Saisonabschluss der Formel E! Damit zieht er selbst in der Fahrerwertung an Pascal Wehrlein vorbei und hievt Jaguar gemeinsam mit Mitch Evans noch auf den zweiten Rang der Teamwertung!
Evans ohne Podium?
35. R.
18:50
Ohne die Unterstützung von Cassidy kann Evans keinen Vorsprung auf de Vries und Buemi herausfahren. Mit seiner 5-Sekunden-Strafe wird er voraussichtlich also aus den Podiumsplätzen fallen.
Was ist mit Cassidy?
34. R.
18:48
Der Führende des Rennens wird das Ding ganz easy gewinnen, aber baut seinen Vorsprung dafür immer weiter aus. Das wirft Fragen auf, denn Evans hat mehrfach gefordert, dass er Unterstützung von vorne erhält. Angeblich kämpft sein Team dafür, dass Cassidy ihm hilft, doch der scheint überhaupt nicht dran zu denken!
Schaden bei Wehrlein!
33. R.
18:47
Irgendwas schleift am Wagen von Wehrlein über den Boden! Der Deutsche ist inzwischen sogar auf P10 zurückgefallen und wird definitiv nicht mehr Vizeweltmeister!
Vorwurf ans Team
31. R.
18:46
Während die Rennleitung zwei zusätzliche Runden ankündigt - insgesamt also 36 - wirft Evans seinem Team schlechtes Management vor. Cassidy wird einfach nicht langsamer, weshalb Evans weiter volle Energie geben muss.
Schnellste Runde für Cassidy
30. R.
18:45
Sehr dominant fährt Cassidy vorne weg, holt sich jetzt auch die schnellste Rennrunde. Danach soll er aber ein bisschen zurückfallen, damit er Evans Windschatten geben kann. Ansonsten verliert der Teamkollege zu viel Energie.
Buemi an Wehrlein vorbei!
29. R.
18:43
Jetzt fällt Wehrlein hinter Buemi zurück! Damit würde der Deutsche seine Vizeweltmeistertitel verlieren!
Attack Modes
28. R.
18:41
Cassidy und Evans holen sich die Attack Modes, um Distanz zwischen sich und dem dahinter folgenden Fahrerfeld aufzubauen. Die wollen natürlich die 5-Sekunden-Strafe abfangen, damit Wehrlein nicht vor ihn springt.
Fünf Sekunden für Ticktum
27. R.
18:40
Neben Evans wird nun auch Ticktum mit fünf Sekunden bestraft, weil er zu schnell unter Gelben Flaggen gefahren ist.
Nächster Frontflügel kaputt
26. R.
18:39
Maloney hat nun ebenfalls Teile seines Frontflügels verloren, als er sich mit Nato duelliert hat.
"Hold the position"
25. R.
18:38
Der Teamchef von Evans meldet sich, um ihm mitzuteilen, dass er seine Position halten soll. Nichts riskieren, trotz der 5-Sekunden-Strafe.
5 Sekunden Strafe
23. R.
18:36
Mitch Evans hat eine Fünf-Sekunden-Strafe aufgebrummt bekommen, weil er unter Gelber Flagge zu schnell gefahren war. Das dürfte den Doppelsieg für Jaguar verhindern. Gleichzeitig schadet es potenziell auch dem Teamkollegen, denn wenn Evans dadurch hinter Wehrlein zurückfallen sollte - was nach aktuellem Stand der Fall wäre - hätte der Deutsche weiterhin den Vorteil in der Fahrerwertung gegenüber Cassidy.
Zwei Attack Modes offen
21. R.
18:32
Als einziger Fahrer in den Top-10 hat Evans noch beide Attack Modes offen. Aktuell liegt er hinter Teamkollege Cassidy auf dem zweiten Rang.
Strecke wieder freigegeben!
20. R.
18:29
Das Safety Car fährt wieder hinein, das Rennen wird ohne Weltmeister fortgesetzt. Rowland hat übrigens aus den letzten sechs Rennen nur 13 Punkte geholt. Ein bittersüßes Saisonende für den Briten.
Ärgerlich für Wehrlein
18. R.
18:28
Das Safety Car hat einigen Fahrern den Attack Mode vermiest. Dazu gehört auch Pascal Wehrlein, der über zweieinhalb Minuten des Boosts verliert.
Profitiert Jaguar?
17. R.
18:26
Cassidy und Evans sind im Moment Erster und Dritter. Damit würden sie einige Punkte für Jaguar holen und in der Teamwertung sogar an Nissan vorbeiziehen. Ziemlich unglaublich für den japanischen Rennstall, der dominant den Weltmeistertitel in der Fahrerwertung holt, nur um in der Teamwertung Dritter zu werden.
Safety Car kommt!
16. R.
18:25
Das war's für den Weltmeister! Nach Kämpfen mit de Vries kracht es nun im Duell mit Müller. Beide Boliden nehmen Schaden und Rowland bleibt in der Wand stehen. Unweit dahinter bleibt auch Müller stehen. So muss das Safety Car herausfahren.
Rowland wieder gegen de Vries!
14. R.
18:22
Nach dem harten Kontakt zuvor möchte de Vries jetzt im Attack Mode wieder an Rowland vorbei. Zunächst verteidigt sich Rowland hart am Kurveneingang, wenig später drängt sich de Vries aggressiv in die Innenbahn, um zu überholen. Die werden heute keine Freunde mehr!
Klarer Vorsprung
13. R.
18:21
Mit knapp drei Sekunden Vorsprung führt Nick Cassidy das Feld an. In der Formel E ist das extrem viel. Mal schauen, wie lange er das hält.
Porsche darf wohl feiern
12. R.
18:20
Die Konstrukteurswertung scheint übrigens entschieden. Zwar kann Nato nach dem Crash noch weiterfahren, allerdings ist er jetzt Letzter. Er und Rowland müssten jedoch weit vorne über die Ziellinie fahren, um Porsche nochmal gefährlich zu werden.
Strecke wieder freigegeben!
11. R.
18:19
Es geht weiter - auch mit Rowland! Der fährt die ganze Zeit mit einem abhängenden Teil des Frontflügels, was auch die Rennleitung kritisch beäugt.
Schaden bei Rowland - Crash an anderer Stelle!
10. R.
18:16
Der ganze Kurs wird unter Gelbe Flagge gelegt! Zuerst bearbeiten sich Rowland und de Vries, in dessen Folge ihm der Frontflügel rechts bricht. Abseits davon crashen Barnard und Nato ineinander.
Ticktum in der Box
9. R.
18:15
Gestern gab es noch planmäßige Boxenstopps. Das ist heute eigentlich nicht gewollt. Dennoch muss Ticktum einmal rausfahren, um sich Korrekturen zu holen.
Fiese enge Kurven
8. R.
18:14
Gerade in der Halle sind das echt fiese Kurven, in die die Piloten oft nebeneinander einfahren, um den besten Platz zu bekommen. Da wundert es fast, dass bisher nur Günther Schäden davongetragen hat.
In den Attack Mode
7. R.
18:12
Bei Nico Müller hat der Attack Mode einiges gebracht. Der Schweizer ist plötzlich auf dem fünften Platz. Ähnliches dürfte sich auch Pascal Wehrlein erhoffen, der für den Moment auf P7 zurückfällt, doch jetzt vier Minuten Vollgas geben kann.
Teil des Frontflügels fliegt!
6. R.
18:11
Jetzt hat's Günther auch noch den Frontflügel teilweise abgeschlagen. Die Teile konnten abseits des Renngeschehens beseitigt werden.
Auf einmal fällt er zurück!
5. R.
18:10
Was ist denn da bei Günther los? Nach einem starken Manöver von De Vries fällt der Deutsche wenig später auch hinter Wehrlein und Rowland zurück.
Nissan in der Verfolgung
4. R.
18:09
Weil da Costa vom letzten Platz starten musste, kann Nissan ein bisschen Hoffnung für die Teamwertung schöpfen. Allerdings hält Wehrlein seinen Platz vor Rowland und Nato, die hier direkt hintereinander fahren.
Weiter in Führung
3. R.
18:07
Viel wird noch nicht rotiert, das wird dann mit den Attack Modes kommen. Cassidy führt inzwischen jedoch vor Evans, nachdem Letzterer an Günther vorbeigezogen ist. Danach folgen De Vries und Pascal Wehrlein.
Neben der Strecke
2. R.
18:06
Irgendetwas ist gebrochen, vielleicht etwas mit dem Getriebe, meldet Mortara seinem Team. Immerhin konnte er seinen Boliden neben die Strecke fahren, sodass das Rennen normal weiterlaufen kann.
Probleme bei Mortara
1. R.
18:05
Offenbar wird Mortara das letzte Saisonrennen früher beenden. Er schleicht über die Strecke, dürfte ein Motorenproblem haben.
Das Rennen beginnt!
1. R.
18:04
Cassidy wird direkt von Günther attackiert, kann aber als Führender in die erste Kurve gehen. Dahinter folgen Evans und De Vries. Letzterer konnte bereits Pascal Wehrlein überholen!
Gleich geht's los
17:59
Die Piloten haben sich in ihren Autos auf dem Grid eingefunden und warten auf den Start. Es dauert nicht mehr lange.
Rennen in der Halle
17:52
Das Rennen im Battersea Park wird zu etwa 50 Prozent in einer großen Halle ausgetragen. Der Asphalt ist in diesem Bereich nochmal deutlich aggressiver zum Reifen. Grundsätzlich herrschen hier aber natürlich sehr gute Bedingungen - ebenso wie draußen, wo sich inzwischen die Sonne zeigt.
Deutsch-neuseeländische Duelle
17:44
Schnellster im Qualifying war übrigens nicht Nick Cassidy, sondern Daniel Ticktum - Premiere für das Cupra Kiro Team. Ticktum wurde aber wegen einer Strafe vom Samstagsrennen auf P6 zurückversetzt. Dadurch dürfen wir uns auf deutsch-neuseeländische Duelle in der Spitzengruppe freuen. Cassidy startet neben Maximilian Günther, dahinter folgen Mitch Evans und Pascal Wehrlein. Komplettiert wird die Top-10 von Nyck de Vries, Ticktum, Stoffel Vandoorne, Edoardo Mortara, Norman Nato und Oliver Rowland.
Chance auf den Vize-Titel?
17:31
Neben der Konstrukteurswertung muss Wehrlein auch aus egoistischen Gründen liefern, denn sein vermeintlich deutlicher Vorsprung in der Fahrerwertung auf Nick Cassidy gerät in Gefahr. Der Neuseeländer gewann das gestrige Rennen und fährt heute direkt wieder von der Pole weg. Wenn er die Position halten kann, muss Wehrlein also mindestens Vierter werden, ansonsten fällt er in der Gesamtwertung hinter Cassidy zurück. Genau von dieser Position startet Wehrlein heute.
Blick auf die Teamwertung
17:16
Mit 184 Punkten führt Oliver Rowland das Gesamtklassement souverän an. In seinem Heim-Grand-Prix kann er diese Dominanz aber noch nicht auf die Strecke bringen. Im ersten Rennen wurde er nur Elfter, heute startet er von P10. Das dürfte das Team ziemlich nerven, denn in der Konstrukteurswertung liegt Nissan inzwischen 37 Punkte zurück. Pascal Wehrlein sammelt weiter fleißig Punkte für Porsche und dürfte dadurch zumindest diesen Titel in den Rennstall holen.
Saisonfinale im Battersea Park
17:06
Die Formel E geht ins letzte Rennen der Saison. Mit Oliver Rowland steht der Weltmeister schon fest, allerdings wird noch um wichtige Punkte gekämpft. Herzlich willkommen!