Anzeige
Anzeige

2. Qualifying - Liveticker

  • 2. Rennen
    05.10. 13:30
  • 2. Qualifying
    05.10. 09:30
  • 1. Rennen
    04.10. 13:30
  • 1. Qualifying
    04.10. 09:35
  • 2. Training
    03.10. 15:30
  • 1. Training
    03.10. 11:05
Strecke
Hockenheimring
Anzeige
Anzeige
Finale um 13:30 Uhr!
09:58
In ziemlich genau dreieinhalb Stunden steigt das große Finale der DTM-Saison 2025. Auer und Preining führen die Fahrerwertung an, starten aber im Mittelfeld. Ayhancan Güven hat in der ersten Startreihe beste Chancen, den fünften Rennsieg der Saison und damit potenziell den Titel zu sichern. Dazwischen stehen viele weitere Fragezeichen, denn sieben Piloten dürfen sich noch Chancen ausrechnen. Wir sind gespannt!
Wo sind Auer und Preining?
09:56
Gestern ist Auer noch im Qualifying gecrasht, während Preining mit seinem Rennsieg richtig Druck aufbaute. Im heutigen Qualifying sind beide nur hinterhergefahren. Lucas Auer legt am Ende die achtbeste Zeit hin und bleibt exakt einen Rang vor Preining. Die beiden Führenden werden später also direkt nebeneinander starten. Wichtig wäre für Auer, dass er die Position hält, um seinen Titel vielleicht von hinten zu sichern. Preining wird dagegen möglichst schnell nach vorne fahren wollen.
Die Verfolger relativ weit vorne
09:52
Also von der Spannung her hätte das Qualifying nicht besser laufen können. Gilles Magnus legt eine absolute Fabelzeit hin. Von den Titelkandidaten holt sich nur Ayhancan Güven zwei Punkte fürs Meisterschaftsrennen - jetzt noch acht Punkte Rückstand auf Lucas Auer. Dahinter folgen Ben Green, René Rast, und Jack Aitken. Gerade Rast und Aitken haben damit zumindest eine ordentliche Position, um nachher nochmal nach den Sternen zu greifen.
Ende 2. Qualifying
20. R.
09:50
Das 2. Qualifying auf dem Hockenheimring ist beendet. Magnus gewinnt das Ding überraschend. Bei nur 11 Grad Asphalttemperatur fährt der Belgier im Aston Martin eine Rekordrunde auf dem Hockenheimring. Es dauert nur 1:36,259 für ihn, um die Runde zu beenden. An zweiter und dritter stellen folgen Ayhancan Güven und Ben Green.
Letzte Minute beginnt
20. R.
09:49
Von hinten muss noch mehr kommen, sonst müssen sich Preining und Auer fast schon von den Titelchancen verabschieden!
Neue beste Runde von Gilles Magnus
19. R.
09:49
Gilles Magnus
Comtoyou Racing
Was macht denn der Magnus? Der legt hier mit der 1:36.259 eine sehr überraschende neue Rundenbestzeit in der GT3-Ära heraus! Kann das jemand toppen? Hinter ihm lauern Green und Güven, Aitken, Rast, Gounon und Schuring.
Auer und Preining noch hinten dran
18. R.
09:48
Die Führenden der Fahrerwertung liegen noch weit hinten. Auer auf P13, Preining sogar nur auf P21!
Jetzt purzeln die Zeiten!
17. R.
09:46
Güven sieht sehr gut aus, aber wegen Track Limits streicht man ihm die Runde. Stattdessen führt Gilles Magnus - sehr überraschend, aber nicht entscheidend. Dahinter folgen Rast und Vermeulen.
Immer noch sehr entspannt
15. R.
09:44
Die bisherigen Zeiten wirken immer noch sehr zurückhaltend. Nach kurzer Führung für René Rast setzt sich Preining wenig später zurück an die Spitze. Dahinter Bortolotti und Schuring.
Neue beste Runde von Morris Schuring
13. R.
09:43
Morris Schuring
Manthey
Das sieht doch schon gut aus. Schuring setzt sich an die Spitze. Das ist noch keine besondere Zeit, aber er bleibt zumindest vor Preining, Güven, Aitken und Co.
Erste Zeit von Glock
12. R.
09:42
Timo Glock hat den Start gemacht und setzt auch eine erste Zeit. Die wird aber noch nicht entscheidend sein.
Jetzt geht's los!
10. R.
09:40
Wie auf Kommando schicken die Teams ihre Piloten ins Rund. Lucas Auer wartet noch einen Moment länger.
Aktuell niemand auf der Strecke
8. R.
09:38
Aktuell ist niemand auf dem Hockenheimring unterwegs. Es ist die große Ruhe vor dem Sturm.
"All curbs are dry"
7. R.
09:37
Thomas Preining
Manthey
Ein bisschen Risiko besteht natürlich, dass die Curbs noch vom gestrigen Regen nass sind. Preining hakt da einmal nach, doch sein Team meldet ihm, dass alle Curbs trocken sind. Vor dem Qualifying der DTM ist auf dieser Strecke schon die GT Masters gefahren - die haben spätestens für eine trockene Strecke gesorgt.
Kein Regen erwartet
6. R.
09:36
Trotz einer dunklen Wolkenfront am Horizont wird durch den Teamfunk geflustert, dass kein Regen bis zum Ende der Session erwartet wird.
Nach zwei Runden in die Box
6. R.
09:35
Lucas Auer ist direkt zwei Aufwärmrunden gefahren, verzichtet aber dennoch auf eine erste Zeit.
Direkt zurück nach draußen
3. R.
09:33
Nach der klassischen Aufwärmrunde werden die Autos normalerweise wieder in die Box gefahren. Heute lassen sich einige Piloten direkt die nächsten Reifen aufziehen, um vielleicht eine frühe schnelle Runde zu setzen.
Erstmal auf die Strecke
2. R.
09:32
Alle Piloten wagen sich schon mal hinaus aus der Box, möchten natürlich ein Gefühl für die Strecke bekommen. In dieser Out Lap wird aber natürlich noch nicht das große Tempo gegangen.
20 Minuten Zeit
1. R.
09:30
Wie immer gibt es 20 Minuten Zeit, um die schnellste Rennrunde hinzulegen. Bei nur 10 Grad Celsius müssen natürlich erstmal die Reifen und die Strecke auf Temperatur kommen.
Start 2. Qualifying
1. R.
09:30
Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 2. Qualifyings in Hockenheim ist erfolgt. Wer holt sich die ersten drei Punkte und den Vorteil im Meisterschaftsrennen?
Noch fünf Minuten
09:25
Es dauert nicht mehr lange, bis die Ampeln auf grün schalten. Die Piloten sind vorbereitet, insbesondere in der Spitzengruppe. Nur 13 Punkte trennen den Ersten vom Sechsten. Bei 28 zu vergebenden Punkten ist das rein gar nichts. Umso wichtiger ist dieses Qualifying.
Wolken, aber kein Regen
09:15
Beim Wetter scheinen alle Piloten durchatmen zu können. Regen ist im Qualifying nicht angesagt. Ein dichtes Wolkenband zieht sich zwar über den Hockenheimring, doch von Nässe ist aktuell nicht auszugehen.
Entscheidung in der Teamwertung
09:05
In der Teamwertung hat sich Manthey gestern schon den Titel gesichert. Das Porsche-Kundenteam brachte gestern mit Preining und Morris Schuring zwei Fahrer aufs Podium, womit sie 47 Punkte Vorsprung haben. Etwaige Punkte aus dem Qualifying fließen nicht mit in die Teamwertung ein, weshalb sie nun nicht mehr einzuholen sind. Der zweite Rang wird jedoch von Schubert Motorsport, Team Winward und Emil Frey Racing noch hart umkämpft.
Die Verfolger im Überblick
08:50
Hinter Auer und Preining lauern noch René Rast, Marco Engel, Ayhancan Güven, Jordan Pepper und Jack Aitken auf den Weltmeistertitel - und so unwahrscheinlich sind die Szenarien für keinen der Piloten, wenn sie nur erstmal den Rennsieg holen. Allerdings blieben die Verfolger auch gestern nur in der Verfolgung. Gerade Jack Aitken dürfte sehr enttäuscht darüber sein, dass er nach einem starken zweiten Platz in der Quali am Ende nur Sechster wurde. Da muss eine Leistungssteigerung her, um dem Spitzenduo den Titel noch zu nehmen.
Wer hat den Vorteil im Titelrennen?
08:35
Seit gestern deutet vieles auf einen Gesamtsieg für Thomas Preining hin. Durch seinen gestrigen Sieg im ersten Rennen konnte er den Rückstand auf Lucas Auer auf drei Punkte verkürzen. Auch im Qualifying sah der Manthey mit dem vierten Rang gut aus. Demgegenüber crashte Lucas Auer als Führender der Fahrerwertung im Qualifying und verpasste anschließend die Punkte. Vielleicht zeigt der Mercedes-Pilot also noch Nerven.
Das letzte Qualifying der Saison
08:23
Herzlich willkommen zum letzten Qualifying der Saison! Der Titelkampf spitzt sich zu. Insgesamt sieben Fahrer können sich noch Chancen auf den Titel ausrechnen. Wer verschafft sich die beste Ausgangsposition?