Anzeige
Historische Saison könnte bevorstehen

Atlanta Falcons: Allzweckwaffe Bijan Robinson - die NFL hat einen neuen Superstar

  • Veröffentlicht: 16.10.2025
  • 16:14 Uhr
  • Kai Esser

Die Atlanta Falcons haben nach einem wackligen Saisonstart zwei Siege in Folge geholt. Auch dank ihrer Allzweckwaffe: Bijan Robinson. Der ist auf dem besten Wege, Rekorde zu brechen und ein Gesicht der Liga zu werden.

Von Kai Esser

"Ich kann es nicht oft genug sagen und ich habe es bereits oft genug gesagt: Er ist der beste Spieler der Liga."

Nein, das ist kein Zitat von Andy Reid über Patrick Mahomes. Auch nicht das eines übereifrigen Fans in einer wenig ernstzunehmenden Kommentarspalte.

Das sagte Raheem Morris, Head Coach der Atlanta Falcons, nach dem überzeugenden 24:14 gegen die Buffalo Bills in Woche sechs über seinen Running Back, Bijan Robinson.

Morris wusste genau, wem er den nicht gerade zu erwartenden Sieg - neben einer guten Defense in der 2. Halbzeit - zu verdanken hatte. 170 Rushing Yards, 68 Receiving Yards, ein Touchdown. Und es ist nicht so, als würde die Bills-Defense per se aus Drehtüren und Slalomstangen bestehen. Aber Robinson hat sie so aussehen lassen.

Anzeige
Anzeige
Buffalo Bills v Atlanta Falcons

Alle NFL Highlights auf Joyn

Jederzeit auf Abruf

Anzeige
Anzeige

Bijan Robinson: Endlich mal wieder ein Nicht-Quarterback als MVP?

Um den Spielstil des erst 23-Jährigen zu beschreiben, gibt es im Deutschen gar kein so richtig passendes Wort. Die Amerikaner benennen ihn am ehesten als "elusive", was sich wohl am besten mit "beweglich" übersetzen lässt. Das wird Robinson jedoch nicht im Ansatz gerecht.

Das Tempo, mit dem er seine Richtungswechsel und Cuts setzt, sucht in der Liga beinahe ihresgleichen. Er setzt die gegnerischen Linebacker und Defensive Backs regelmäßig auf ihre Hosenböden und falls mal nicht, dann kann der ehemalige Texas Longhorn mit seinem Gardemaß von 1,80 Meter und 93 Kilogramm auch mal einen solchen über den Haufen rennen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Spielplan der NFL

  • Kommentar: Bad Bunny als Halftime Act ist die perfekte Wahl

  • Rasenprobleme in Pittsburgh: Spieler schlagen Alarm

Mehr als die Hälfte seiner Yards holte Robinson, nachdem er bereits berührt wurde und ein erster Tackle-Versuch meistens scheiterte. Nur James Cook und Jonathan Taylor haben mehr - das liegt jedoch wohl einzig und allein daran, dass sie durch Atlantas Bye Week bereits ein Spiel mehr absolviert haben.

Dass der 8. Pick im Draft 2023 der MVP der Falcons ist, darüber gibt es keine zwei Meinungen. Schließlich führte er sein Team bis zum Bills-Spiel in Rushing und Receiving Yards an - doch ist er auch der MVP der Liga? "Wenn ich jetzt wählen müsste, dann würde er auf meinem Zettel landen", sagte "Fox"-Journalist Chris Broussard kürzlich, der tatsächlich einer der 50 Journalisten ist, die am Ende der Saison über die Awards der NFL entscheiden dürfen.

Er wäre der erste Nicht-Quarterback seit 2012, der zum wertvollsten Spieler ernannt wird. Damals wurde Adrian Peterson die Ehre zuteil. Die Fußstapfen sind also groß, aber wenn ein Spieler dort hereinpasst, dann die Nummer 7 der Falcons.

Historischer Saisonstart für Bijan Robinson bei den Atlanta Falcons

Doch nicht nur, wenn man den Ausdruck "Most Valuable Player" wörtlich nimmt, wirft der Running Back seinen Hut in den Ring. Sein Saisonstart ist nicht weniger als historisch. 822 Scrimmage Yards nach nur fünf Spielen bedeuten Platz sechs der NFL-Historie. In den letzten 40 Jahren gelang das nur 49ers-Star Christian McCaffrey!

Mindestens 450 Rushing sowie 300 Receiving Yards in dieser Zeitspanne gelangen zudem nur Hall of Fame Running Back Thurman Thomas 1991. Dieser erhielt am Ende der Saison übrigens tatsächlich die MVP-Trophäe!

NFL - Injury Update der Saison 2025: Brock Purdy und J.J. McCarthy wieder im Training

1 / 13
<em><strong>Brock Purdy (San Francisco 49ers)</strong><br>Die verletzungsgeplagten San Francisco 49ers können sich in Woche sieben wohl über die Rückkehr von Quarterback Brock Purdy freuen. Nach seiner Zehenverletzung nahm er am Mittwoch wieder am Training teil, wenn auch limitiert. Sein Einsatz gegen die Atlanta Falcons ist offen, aber nicht unwahrscheinlich, wenn es keine Rückschläge gibt.</em>
© Imagn Images

Brock Purdy (San Francisco 49ers)
Die verletzungsgeplagten San Francisco 49ers können sich in Woche sieben wohl über die Rückkehr von Quarterback Brock Purdy freuen. Nach seiner Zehenverletzung nahm er am Mittwoch wieder am Training teil, wenn auch limitiert. Sein Einsatz gegen die Atlanta Falcons ist offen, aber nicht unwahrscheinlich, wenn es keine Rückschläge gibt.

<strong>J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)</strong><br>Auch Quarterback J.J. McCarthy könnte am 7. Spieltag wieder spielfähig sein. Nach seiner Knöchelverletzung trainierte auch er wieder eingeschränkt mit. "Ich würde am liebsten auch spielen, wenn mir der Knöchel abgehackt worden wäre. Aber ich muss schlau sein." Backup Carson Wentz ist nach seiner Schulterverletzung im Übrigen wieder voll belastbar.
© 2025 Getty Images

J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)
Auch Quarterback J.J. McCarthy könnte am 7. Spieltag wieder spielfähig sein. Nach seiner Knöchelverletzung trainierte auch er wieder eingeschränkt mit. "Ich würde am liebsten auch spielen, wenn mir der Knöchel abgehackt worden wäre. Aber ich muss schlau sein." Backup Carson Wentz ist nach seiner Schulterverletzung im Übrigen wieder voll belastbar.

<strong>Puka Nacua (Los Angeles Rams)</strong><br>Die Rams bangen um den derzeit besten Wide Receiver der NFL: Im Spiel gegen die Baltimore Ravens zog sich Nacua, der NFL-Spitzenreiter bei den gefangenen Pässen, eine Knöchelverstauchung zu. Diese dürfte ihn laut NFL-Insider Ian Rapoport für einige Zeit außer Gefecht setzen. Ob der Passempfänger damit auch sicher das London Game gegen die Jaguars verpassen wird, ist noch unklar.
© ZUMA Press Wire

Puka Nacua (Los Angeles Rams)
Die Rams bangen um den derzeit besten Wide Receiver der NFL: Im Spiel gegen die Baltimore Ravens zog sich Nacua, der NFL-Spitzenreiter bei den gefangenen Pässen, eine Knöchelverstauchung zu. Diese dürfte ihn laut NFL-Insider Ian Rapoport für einige Zeit außer Gefecht setzen. Ob der Passempfänger damit auch sicher das London Game gegen die Jaguars verpassen wird, ist noch unklar.

<strong>Emeka Egbuka (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Baker Mayfield muss in der kommenden Woche vermutlich auf einen weiteren Wide Receiver verzichten. Rookie-Star Egbuka zog sich beim Sieg über die San Francisco 49ers eine Oberschenkelverletzung zu und wird wohl für einige Zeit ausfallen. Die genaue Diagnose steht jedoch noch aus.
© ZUMA Press Wire

Emeka Egbuka (Tampa Bay Buccaneers)
Baker Mayfield muss in der kommenden Woche vermutlich auf einen weiteren Wide Receiver verzichten. Rookie-Star Egbuka zog sich beim Sieg über die San Francisco 49ers eine Oberschenkelverletzung zu und wird wohl für einige Zeit ausfallen. Die genaue Diagnose steht jedoch noch aus.

<strong>Damar Hamlin &amp; T.J. Sanders (Buffalo Bills)</strong><br>Vor Week 6 setzen die Buffalo Bills Damar Hamlin (l.) und T.J. Sanders (r.) auf die Injured Reserve List. Der Safety laboriert an einer Brustverletzung, der Defensive Tackle an Kniebeschwerden. Beide fehlen damit mindestens vier Spiele. Im Monday Night Game bei den Atlanta Falcons muss auch Matt Milano ersetzt werden, der ebenfalls an der Brust verletzt ist.
© imago

Damar Hamlin & T.J. Sanders (Buffalo Bills)
Vor Week 6 setzen die Buffalo Bills Damar Hamlin (l.) und T.J. Sanders (r.) auf die Injured Reserve List. Der Safety laboriert an einer Brustverletzung, der Defensive Tackle an Kniebeschwerden. Beide fehlen damit mindestens vier Spiele. Im Monday Night Game bei den Atlanta Falcons muss auch Matt Milano ersetzt werden, der ebenfalls an der Brust verletzt ist.

<strong>Lamar Jackson (Baltimore Ravens)</strong><br>Rückschlag für die Ravens! Star-Quarterback Lamar Jackson verletzte sich in Week 4 im Spiel gegen die Kansas City Chiefs. Der zweimalige MVP kann wegen seiner Oberschenkelverletzung weiterhin nicht trainieren, weshalb Backup Cooper Rush einspringt - so auch in Week 6 gegen die Los Angeles Rams. Nach der Diagnose wurde eine Pause von zwei bis drei Wochen prognostiziert – ein Comeback zum Spiel in Woche 8 gegen die Chicago Bears gilt als möglich.
© IMAGO/Imagn Images

Lamar Jackson (Baltimore Ravens)
Rückschlag für die Ravens! Star-Quarterback Lamar Jackson verletzte sich in Week 4 im Spiel gegen die Kansas City Chiefs. Der zweimalige MVP kann wegen seiner Oberschenkelverletzung weiterhin nicht trainieren, weshalb Backup Cooper Rush einspringt - so auch in Week 6 gegen die Los Angeles Rams. Nach der Diagnose wurde eine Pause von zwei bis drei Wochen prognostiziert – ein Comeback zum Spiel in Woche 8 gegen die Chicago Bears gilt als möglich.

<strong>Brock Bowers (Las Vegas Raiders)</strong><br>Die Las Vegas Raiders müssen weiter auf Star-Tight-End Brock Bowers verzichten. Der 22-Jährige konnte aufgrund einer Knieverletzung zuletzt nicht trainieren und wird dem Team nach Woche 5 auch in Week 6 gegen die Tennessee Titans fehlen.
© Imagn Images

Brock Bowers (Las Vegas Raiders)
Die Las Vegas Raiders müssen weiter auf Star-Tight-End Brock Bowers verzichten. Der 22-Jährige konnte aufgrund einer Knieverletzung zuletzt nicht trainieren und wird dem Team nach Woche 5 auch in Week 6 gegen die Tennessee Titans fehlen.

<strong>Kyler Murray (Arizona Cardinals)</strong><br>Kann Cardinals-Quarterback Kyler Murray in Week 6 auflaufen? Er ist am Freitag zwar ins Training zurückgekehrt, sein Einsatz am Sonntag in Indianapolis ist aber offiziell fraglich. Sollte Murray ausfallen, würde Jacoby Brissett als Starter auflaufen.
© Imagn Images

Kyler Murray (Arizona Cardinals)
Kann Cardinals-Quarterback Kyler Murray in Week 6 auflaufen? Er ist am Freitag zwar ins Training zurückgekehrt, sein Einsatz am Sonntag in Indianapolis ist aber offiziell fraglich. Sollte Murray ausfallen, würde Jacoby Brissett als Starter auflaufen.

<strong>Omarion Hampton (Los Angeles Chargers)</strong><br>Die Los Angeles Chargers müssen mindestens vier Wochen auf Running Back Omarion Hampton verzichten. Der Rookie verletzte sich gegen die Washington Commanders am linken Fuß und wurde auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt. Als er am Sonntag das Stadion verließ, hatte er einen Stützschuh an.
© Imagn Images

Omarion Hampton (Los Angeles Chargers)
Die Los Angeles Chargers müssen mindestens vier Wochen auf Running Back Omarion Hampton verzichten. Der Rookie verletzte sich gegen die Washington Commanders am linken Fuß und wurde auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt. Als er am Sonntag das Stadion verließ, hatte er einen Stützschuh an.

<strong>Bucky Irving (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Rückschlag für die "Bucs"! Running Back Bucky Irving verpasste die Partie in Week 5 gegen die Seattle Seahawks. Berichten zufolge fällt der 23-Jährige wohl auch in Week 6 aus, da ihm neben seiner Fußverletzung nun auch eine Schulter-Blessur zu schaffen macht. Tampa Bay hat bereits reagiert und mit Owen Wright einen weiteren Running Back fürs Practice Squad verpflichtet.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Bucky Irving (Tampa Bay Buccaneers)
Rückschlag für die "Bucs"! Running Back Bucky Irving verpasste die Partie in Week 5 gegen die Seattle Seahawks. Berichten zufolge fällt der 23-Jährige wohl auch in Week 6 aus, da ihm neben seiner Fußverletzung nun auch eine Schulter-Blessur zu schaffen macht. Tampa Bay hat bereits reagiert und mit Owen Wright einen weiteren Running Back fürs Practice Squad verpflichtet.

<strong>Chuba Hubbard (Carolina Panthers)</strong><br>Die Panthers müssen wohl vorerst weiter auf ihren Starting Running Back verzichten. Chuba Hubbard konnte aufgrund einer Wadenverletzung schon in Woche 5 nicht gegen die Miami Dolphins auflaufen. Der 26-Jährige konnte auch in den ersten Tagen von Woche 6 nicht mittrainieren. Ein Einsatz gegen die Cowboys ist damit mehr als fraglich.
© IMAGO/Imagn Images

Chuba Hubbard (Carolina Panthers)
Die Panthers müssen wohl vorerst weiter auf ihren Starting Running Back verzichten. Chuba Hubbard konnte aufgrund einer Wadenverletzung schon in Woche 5 nicht gegen die Miami Dolphins auflaufen. Der 26-Jährige konnte auch in den ersten Tagen von Woche 6 nicht mittrainieren. Ein Einsatz gegen die Cowboys ist damit mehr als fraglich.

<strong>CeeDee Lamb (Dallas Cowboys)</strong><br>Der Receiver der Dallas Cowboys zog sich beim Spiel in Woche 3 gegen die Chicago Bears eine&nbsp;Sprunggelenksverletzung am linken Fuß zu. Ein Comeback in Week 6 gegen die Panthers wird es nicht geben, womöglich kehrt er in Week 7 im Divisionsduell gegen die Washington Commanders auf den Platz zurück.
© Imagn Images

CeeDee Lamb (Dallas Cowboys)
Der Receiver der Dallas Cowboys zog sich beim Spiel in Woche 3 gegen die Chicago Bears eine Sprunggelenksverletzung am linken Fuß zu. Ein Comeback in Week 6 gegen die Panthers wird es nicht geben, womöglich kehrt er in Week 7 im Divisionsduell gegen die Washington Commanders auf den Platz zurück.

<strong>Jakob Johnson (Houston Texans)</strong><br>Die Texans haben Fullback Jakob Johnson auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt. Der 30-Jährige verletzte sich in Week 3 bei der Niederlage gegen die Jacksonville Jaguars am Oberschenkel. Damit fällt Johnson zumindest die folgenden vier Partien aus und könnte frühestens gegen die Denver Broncos Anfang November auf den Platz zurückkehren.
© IMAGO/Imagn Images

Jakob Johnson (Houston Texans)
Die Texans haben Fullback Jakob Johnson auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt. Der 30-Jährige verletzte sich in Week 3 bei der Niederlage gegen die Jacksonville Jaguars am Oberschenkel. Damit fällt Johnson zumindest die folgenden vier Partien aus und könnte frühestens gegen die Denver Broncos Anfang November auf den Platz zurückkehren.

Rechnet man die Zahlen von Robinson hoch, landet man im Übrigen bei 1.646 Yards über den Boden und 1.149 durch die Luft. 2.795 Scrimmage Yards wären mit Abstand ein neuer NFL-Rekord.

Nicht nur das: In beiden Kategorien die magische 1.000-Yard-Marke zu knacken, gelang bisher nur dem angesprochenen CMC in der Saison 2019, Marshall Faulk 1999 sowie Roger Craig 1985. Es wäre auf allen Ebenen historisch - nicht nur für die Falcons, sondern für die ganze Liga.

Anzeige
Anzeige

"Bijan in Berlin" - Schon jetzt ein Aushängeschild der Liga

Im Mai war der Lead Back der Falcons zudem in Deutschland unterwegs, genauer gesagt in Berlin. Dem Ort, an dem die Falcons am 9. November das diesjährige Deutschland-Spiel gegen die Indianapolis Colts austragen werden.

Dass gerade Robinson für diese Promo-Tour ausgewählt wurde, ist kein Zufall. Nicht nur ist "Bijan in Berlin" eine nette Alliteration, die Falcons haben ganz bewusst ihren besten - oder eben wertvollsten - Spieler nach Deutschland geschickt.

Nah an die Fans, eintauchend in die Kultur der deutschen Hauptstadt. Videos, wie der Superstar einen Döner probiert oder die Berliner Mauer begutachtet - die Falcons nehmen ihre deutschen Unterstützer auf allen Ebenen mit.

Sei es abwechslungsreiche Social Media Coverage oder Website-Artikel auf deutsch, die sowohl Anfänger als auch Experten in ihrer Tiefe bestens mitnehmen. Die Personalie Bijan Robinson dient dabei nur als positive Verstärkung. Das hilft der Franchise, aber auch der NFL bei ihrem Wachstum in Europa und speziell Deutschland.

Die vielen Falcons-Fans in Berlin können sich dabei auf ein echtes Heimspiel freuen - auch, wenn sie auf dem Papier das Auswärtsteam sind.

Und mehr noch. Sie können sich vor allem auf einen Superstar der NFL freuen. Womöglich sogar den MVP 2025.

Mehr News und Videos
NFL in Berlin
News

Berlin Game: NFL eröffnet Pop-up-Store in Hauptstadt

  • 16.10.2025
  • 16:55 Uhr