Anzeige
Berlin Game

Berlin Game 2025: Björn Werner über NFL-Premiere – "Gehört einfach in die Hauptstadt"

  • Aktualisiert: 05.11.2025
  • 05:33 Uhr
  • SID

Björn Werner freut sich auf das erste Spiel der NFL im Olympiastadion in Berlin. Der frühere Colts-Profi ist überzeugt, dass Deutschland zum nächsten großen Football-Hotspot wird.

Der frühere Football-Profi Björn Werner blickt voller Vorfreude auf das Gastspiel der NFL in Berlin. "Als Berliner muss ich sagen: Ein Germany Game dieser Größe gehört einfach in die Hauptstadt", sagte der 35-Jährige dem Sport-Informations-Dienst (SID) vor dem Duell der Indianapolis Colts und Atlanta Falcons am Sonntag (ab 15.30 Uhr im Liveticker) im Olympiastadion.

Nach dem NFL-Spielen in München und Frankfurt in den Vorjahren gastiert die Hochglanz-Liga erstmals für ein Saisonspiel in Berlin - und verstetigt damit ihre Bemühungen in der Bundesrepublik.

Deutschland sei, so Werner, "momentan der größte Wachstumsmarkt außerhalb der USA." Dies liege "auch an der wirtschaftlichen Stärke bzw. Kaufkraft der Fans." Diese Begeisterung für Football hierzulande gehe "auch an den Amerikanern nicht vorbei."

Anzeige
Anzeige
August 22, 2025: Kansas City Chiefs quarterback Patrick Mahomes (15) throws a pass during an NFL, American Football Herren, USA preseason football game against the Chicago Bears at GEHA Field at Ar...

Kein NFL-Highlight verpassen! Alle Zusammenfassungen gibt es auf Joyn

Die NFL-Highlights auf Joyn.

Anzeige
Anzeige

Björn Werner über Daniel Jones und Jonathan Taylor

Werner selbst spielte von 2013 bis 2015 für die Colts in der NFL. Vom Erfolgslauf seines ehemaligen Teams, das mit sieben Siegen und zwei Niederlagen eine der besten Mannschaften der Liga ist, zeigte er sich beeindruckt.

"Es gibt unglaubliche Geschichten bei den Colts, die sich niemand erklären kann. Das hätte keiner kommen sehen können. Nicht einmal die Spieler selbst haben damit gerechnet. Nach ein oder zwei Siegen kommt einfach das Selbstbewusstsein, und das viel beschworene Momentum ist ausschlaggebend", sagte der heutige RTL-Experte.

Im Fokus stehen bei den Colts vor allem Quarterback Daniel Jones und Running Back Jonathan Taylor. Während Jones "die richtigen Entscheidungen" treffe und "wenige Fehler" mache, habe Taylors Leistungssprung laut Werner auch viel mit der guten Offensive Line zu tun.

"Man muss dieser O-Line Liebe geben. Was hier für Löcher kreiert werden! Aber die Tackles, die Jonathan Taylor bricht, und die Big Plays, die er produziert, sind einfach auf einem anderen Level dieses Jahr. Das ist einfach nur Magie."

Mehr News und Videos
imago images 1068314691
News

Picks ohne Ende: Aber geht die Jets-Strategie wirklich auf?

  • 05.11.2025
  • 12:57 Uhr