Anzeige
NFL

NFL: Aaron Glenn sitzt bei New York Jets trotz Pleiten-Serie offenbar fest im Sattel

  • Veröffentlicht: 18.10.2025
  • 17:00 Uhr
  • ran.de/Marcus Giebel

Als einziges Team warten die New York Jets in dieser Saison noch auf einen Sieg. Daher wird bereits über ein schnelles Ende der Amtszeit von Aaron Glenn spekuliert. Doch der hat laut einem Bericht einige Argumente auf seiner Seite.

Wird in diesen Wochen über die Hot Seats in der NFL gesprochen, kommt kaum jemand an einem Namen vorbei: Aaron Glenn. Vor Week 7 sind seine New York Jets das einzige Team, das bislang nur Niederlagen ansammelte.

Die ernüchternde Bilanz vor dem Heimspiel gegen die zuletzt zwei Mal siegreichen Carolina Panthers lautet 0-6. Dennoch muss sich Glenn wohl so bald keine Sorgen machen, dass seine erste Head-Coach-Anstellung schnell endet. Wie "The Athletic" berichtet, ist nicht zu erwarten, dass der 53-Jährige während dieser Saison oder in der Offseason seinen Hut nehmen muss.

Erklärt wird das aber weniger mit den sportlichen Darbietungen. Vielmehr halte sich Owner Woody Johnson weitgehend zurück, wie unter Berufung auf mehrere Quellen aus dem Team zu lesen ist. Er lässt Glenn vielmehr freie Hand, eine Mannschaft aufzubauen, eine Kultur und eine Vision zu schaffen. Das klingt nach großer Überzeugung, um nicht zu sagen: grenzenlosem Vertrauen.

Hinzu komme, dass Glenn sehr ordentlich bezahlt werde. Laut mehreren Quellen aus der Liga soll sein Gehalt höher sein als das von Robert Saleh, der mit fünf Millionen US-Dollar jährlich entlohnt worden sei. Der hielt sich letztlich mehr als drei Jahre, ohne auch nur eine positive Saisonbilanz erreicht zu haben.

Würde Johnson Glenn nun bereits nach dieser Saison entlassen, müsste er ihn angeblich vier weitere Jahre lang bezahlen, ohne von dessen Arbeit zu profitieren. Und das will der Milliardär offenbar unbedingt vermeiden.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur NFL

  • NFL: Der Spielplan 2025

  • NFL: Alle News und Highlights zur Saison 2025

Anzeige
Anzeige

Glenn bei den Jets: Lions betonen seine besondere DNA

Für Glenn spreche außerdem seine Rolle beim erfolgreichen Rebuild der Detroit Lions, bei denen er vier Jahre lang Defensive Coordinator und damit einer der wichtigsten Ansprechpartner für Head Coach Dan Campbell war. Auch die Franchise aus "Motor City" startete ganz unten, um dann zuletzt zwei Mal in die Playoffs zu stürmen und die Football-Fans auf der ganzen Welt zu begeistern.

Dem Bericht zufolge betonten sowohl Campbell als auch Kelvin Sheppard, Glenns Nachfolger bei den Lions, dieser habe die DNA, um auch in Zeiten ohne Siege die gleiche Mentalität und Konzentration an den Tag zu legen. Sich nicht zu verändern. Dies bestätigten demnach auch die Lions-Profis.

Letztlich braucht Glenn also Zeit, um seine Idee vom Jets-Football der Zukunft zu entwickeln. Die scheint er zu bekommen. Trotz fragwürdiger Calls wie dem aufgegebenen Drive im London Game gegen die Denver Broncos, nach dem erfolgreichen Fake Punt kurz vor der Pause. Trotz seiner Entscheidung, Aaron Rodgers den Laufpass zu geben und nun mit Justin Fields auf einen reinen Übergangs-Quarterback zu setzen.

Allerdings sei zu erkennen, dass die Frustration zunehme. Etwa an Garrett Wilson, der nach dem erwähnten Ende der ersten Hälfte in London genervt die Arme in die Luft warf und kaum zu beruhigen war. Immerhin: Die Jets-Kabine soll noch intakt sein. Und zwar nicht nur jene in Großbritanniens Hauptstadt.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL: Rodgers und Flacco sorgen für Hype – Netz zieht Vergleich mit Tom Brady

Glenn vor Rauswurf? Draft-Frage könnte entscheidend werden

Wie sehr die Spieler zumindest zu Beginn auf Glenn bauten, zeigte sich, als sie im Sommer davon sprachen, dass das Training Camp unter ihm viel körperlicher sei und es ihm besser gelinge, sie für ihre Fehler zur Verantwortung zu ziehen. Zudem habe er es aufgrund seiner eigenen Erfahrungen verstanden, sie darauf vorzubereiten, wie sie mit schwierigen Momenten umgehen sollten, in denen sie früher zusammengebrochen waren.

Doch in den Spielen schlägt sich das noch nicht nieder. Laut den Profis würden sie zumindest untereinander nicht mit dem Finger aufeinander zeigen. Ein positives Zeichen. Glenn scheint das Team also im Griff zu haben, das nach wie vor eine Einheit ist.

Betont wird in dem Artikel aber auch, dass sich die Jets im Falle einer erneut völlig enttäuschenden Saison eine wichtige Frage werden stellen müssen: Trauen sie es Glenn zu, mit dem ersten Draft-Pick – oder eben einem der ersten – die richtige Wahl zu treffen? Womöglich einen Quarterback zu finden, der die Franchise auf Jahre hinaus anführen kann?

Auch wenn Glenn also wohl einige Argumente auf seiner Seite hat, eine Garantie auf eine langfristige Anstellung gibt es keinesfalls. Aber zumindest scheint die Lage nicht so aussichtlos zu sein, wie der erste Blick auf die Bilanz befürchten lässt.

Mehr aus der NFL
Cleveland Browns quarterback Dillon Gabriel (8) passes in the first quarter against the Pittsburgh Steelers at Acrisure Stadium Sunday, October 12, 2025 in Pittsburgh. PUBLICATIONxNOTxINxUSA PIT202...
News

Erstmals seit 19 Jahren: Gabriel vs Tagovailoa historisch

  • 18.10.2025
  • 14:15 Uhr