Anzeige
NFL

NFL - Daniel Jones von New York Giants entlassen: Mögliche Landing Spots - Mit den San Francisco 49ers noch in die Playoffs?

  • Aktualisiert: 12.03.2025
  • 11:40 Uhr
  • Andreas Reiners

Für Daniel Jones fängt nach seinem Aus bei den New York Giants eine neue Zeitrechnung an, der Quarterback wird eine neue NFL-Chance suchen. Wir zeigen die möglichen Landing Spots.

Von Andreas Reiners

Daniel Jones zieht weiter.

Der umstrittene NFL-Quarterback hat die New York Giants um einen Neuanfang gebeten und wird ihn bekommen. Wie er konkret aussehen wird, ist aber noch offen.

Am Montag durchlief er wenig überraschend die Waiver-Liste, weil kein Team den Rest-Vertrag über rund zwölf Millionen Dollar für 2024 schlucken wollte.

Nun wird es nach dem Waiver darum gehen, einen leistungsbezogenen Vertrag auszuhandeln, um für beide Seiten einer Win-Win-Situation näher zu kommen.

Doch wo könnte es so ein Szenario für Jones geben? Ein paar Optionen kommen in Frage. ran nennt die möglichen Landing Spots für Jones, der laut US-Medien schon eine Tendenz hat, was seinen neuen Arbeitgeber angeht.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • NFL-Spielplan

  • NFL-Tabellen

  • Kommentar: Jones beweist Größe mit stilvollem Giants-Abgang

Anzeige
Anzeige

Ex-Giants-QB Daniel Jones will wohl zu Playoff-Team

Wie "ESPN" am Samstag vermeldet hat, würde Jones es bevorzugen, den Rest der Saison bei einem Team zu verbringen, das sich im Rennen um die Playoffs befindet. Wie Adam Schefter weiter berichtet, dürfte der 27-Jährige mehrere Optionen haben und bei seinem neuen Arbeitgeber einen Einjahresvertrag unterschreiben.

Aber welche Teams könnten überhaupt Interesse an Jones haben oder einen neuen Quarterback gebrauchen? ran zeigt die möglichen Landing Spots.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

San Francisco 49ers

Schon zuletzt brachte NFL-Insider Ian Rapoport die San Francisco 49ers als neue Jones-Station ins Spiel. Dort fiel Starting-QB Brock Purdy zuletzt verletzt aus. Vertreter Brandon Allen konnte die deutliche 10:38-Pleite gegen die Green Bay Packers nicht verhindern.

Auch "ESPN"-Reporter Jeremy Fowler sieht in den "Niners" eine realistische Option. Demnach seien Head Coach Kyle Shanahan und dessen positiver Effekt auf die Leistung seiner Quarterbacks ein Pluspunkt. Zwar steht San Francisco aktuell bei einer Bilanz von 5:6, allerdings ist in der engen NFC West das Playoff-Rennen noch völlig offen.

Hier könnte Jones entweder als kurzfristiger Purdy-Vertreter, aber auch als Backup mit ausgiebiger NFL-Erfahrung punkten.

Las Vegas Raiders

Nach dem Schlüsselbeinbruch und dem damit verbundenen Saisonaus für Gardner Minshew könnten die ohnehin bereits als Abnehmer gehandelten Las Vegas Raiders nun noch aggressiver um Jones werben als bislang erwartet wurde. NFL-Insider Ian Rapoport, der die Franchise bereits zuvor als "eine seiner vielen reizvollen Optionen" bezeichnete, schrieb auf "Twitter": "Minshews saisonbeendende Verletzung macht es für Jones noch interessanter. Sollte man im Auge behalten."

Zwar soll Aidan O'Connell nach seinem Daumenbruch für das Spiel am Freitag bei den Kansas City Chiefs nach Informationen von "The Athletic" wieder einsatzbereit sein. Doch auch der 26-Jährige überzeugte bislang nicht nachhaltig, steht nach vier Einsätzen bei zwei Touchdowns und zwei Interceptions.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Raiders den Mann für die kommenden Jahre 2025 im Draft suchen werden. Vorübergehend könnte aber Jones aushelfen, um seiner Karriere neuen Schwung zu verleihen.

Sicher ist: Angesichts einer 2-9-Bilanz hat Vegas nichts zu verlieren.

Anzeige

Dallas Cowboys

Dak Prescott fällt verletzt für den Rest der Saison aus, sein Ersatz Cooper Rush musste auch schon zwei Pleiten einstecken und Trey Lance hat offenbar gar keine Chance in Dallas.

Und wenn die Cowboys schon nicht in der Offseason All-in gehen, dann halt jetzt bei einer 4-7-Bilanz. Besonders charmant: In Week 13 warten im Thanksgiving-Spiel die Giants.

Das könnte Euch interessieren: NFL: Daniel Jones beweist Größe mit stilvollem Giants-Abgang

Trainer Mike McCarthy sagte aber am Freitag, er plane, mit den bereits vorhandenen Spielern weiterzumachen, auch wenn er Jones als Talent einst gut fand. "Wir konzentrieren uns darauf, mit den Jungs zu arbeiten, die wir hier haben", sagte McCarthy. Muss aber bei einem Team, dass Jerry Jones gehört, erstmal nichts heißen.

Anzeige

NFL - Injury Update der Saison 2025: Puka Nacua mit Knöchelverletzung - Längere Pause für Rams-Superstar?

1 / 17
<strong>Puka Nacua (Los Angeles Rams)</strong><br>Die Rams bangen um den derzeit besten Wide Receiver der NFL: Im Spiel gegen die Baltimore Ravens zog sich Nacua, der NFL-Spitzenreiter bei den gefangenen Pässen, eine Knöchelverstauchung zu. Diese dürfte ihn laut NFL-Insider Ian Rapoport für einige Zeit außer Gefecht setzen. Ob der Passempfänger damit auch sicher das London Game gegen die Jaguars verpassen wird, ist noch unklar.
© ZUMA Press Wire

Puka Nacua (Los Angeles Rams)
Die Rams bangen um den derzeit besten Wide Receiver der NFL: Im Spiel gegen die Baltimore Ravens zog sich Nacua, der NFL-Spitzenreiter bei den gefangenen Pässen, eine Knöchelverstauchung zu. Diese dürfte ihn laut NFL-Insider Ian Rapoport für einige Zeit außer Gefecht setzen. Ob der Passempfänger damit auch sicher das London Game gegen die Jaguars verpassen wird, ist noch unklar.

<strong>Emeka Egbuka (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Baker Mayfield muss in der kommenden Woche vermutlich auf einen weiteren Wide Receiver verzichten. Rookie-Star Egbuka zog sich beim Sieg über die San Francisco 49ers eine Oberschenkelverletzung zu und wird wohl für einige Zeit ausfallen. Die genaue Diagnose steht jedoch noch aus.
© ZUMA Press Wire

Emeka Egbuka (Tampa Bay Buccaneers)
Baker Mayfield muss in der kommenden Woche vermutlich auf einen weiteren Wide Receiver verzichten. Rookie-Star Egbuka zog sich beim Sieg über die San Francisco 49ers eine Oberschenkelverletzung zu und wird wohl für einige Zeit ausfallen. Die genaue Diagnose steht jedoch noch aus.

<em><strong>Dallas Cowboys</strong><br>Die Dallas Cowboys müssen in Woche 6 gegen die Panthers ran, haben aber mit merklichen personellen Problemen zu kämpfen. Der Injury Report von America's Team las sich am Samstag wie eine Liste des Grauens: Ganze 21 Spieler wurden aufgeführt - und diverse stehen nicht zur Verfügung. Guard Tyler Booker muss passen, Star-Receiver CeeDee Lamb fehlt weiterhin, auch Passempfänger-Kollege Kavontae Turpin spielt nicht. <br>Running Back Miles Sanders ist ebenfalls nicht dabei. Seine Saison ist ob Problemen an Knöchel und Knie vorzeitig beendet.</em>
© IMAGO/Imagn Images

Dallas Cowboys
Die Dallas Cowboys müssen in Woche 6 gegen die Panthers ran, haben aber mit merklichen personellen Problemen zu kämpfen. Der Injury Report von America's Team las sich am Samstag wie eine Liste des Grauens: Ganze 21 Spieler wurden aufgeführt - und diverse stehen nicht zur Verfügung. Guard Tyler Booker muss passen, Star-Receiver CeeDee Lamb fehlt weiterhin, auch Passempfänger-Kollege Kavontae Turpin spielt nicht.
Running Back Miles Sanders ist ebenfalls nicht dabei. Seine Saison ist ob Problemen an Knöchel und Knie vorzeitig beendet.

<strong>Dallas Cowboys<br></strong>Schwierig ist die Lage auch in der Defense des Teams. Linebacker Jack Sanborn fällt definitiv aus und auch di eSecondaryweist diverse fragliche Spieler auf. Etliche konnten nur eingeschränkt trainieren. Kleiner Lichtblick am Sonntag: Laut "NFL Network" können wohl immerhin die beiden Cornerbacks DaRon Bland (Foto) und Trevon Diggs spielen.
© IMAGO/Icon Sportswire

Dallas Cowboys
Schwierig ist die Lage auch in der Defense des Teams. Linebacker Jack Sanborn fällt definitiv aus und auch di eSecondaryweist diverse fragliche Spieler auf. Etliche konnten nur eingeschränkt trainieren. Kleiner Lichtblick am Sonntag: Laut "NFL Network" können wohl immerhin die beiden Cornerbacks DaRon Bland (Foto) und Trevon Diggs spielen.

<strong>Quentin Johnston (Los Angeles Chargers)</strong><br>Chargers-Receiver Quentin Johnston gilt für die Partie gegen die Dolphins in Woche sechs zwar noch nicht offiziell als "out", laut "ESPN" ist es aufgrund einer Verletzung am Oberschenkel aber wahrscheinlich, dass er die Partie verpasst. Der Passempfänger war zuletzt als fraglich gelistet und konnte unter der Woche nur eingeschränkt trainieren.
© IMAGO/Imagn Images

Quentin Johnston (Los Angeles Chargers)
Chargers-Receiver Quentin Johnston gilt für die Partie gegen die Dolphins in Woche sechs zwar noch nicht offiziell als "out", laut "ESPN" ist es aufgrund einer Verletzung am Oberschenkel aber wahrscheinlich, dass er die Partie verpasst. Der Passempfänger war zuletzt als fraglich gelistet und konnte unter der Woche nur eingeschränkt trainieren.

<strong>Terry McLaurin &amp; Noah Brown (Washington Commanders)</strong><br>Die Washington Commanders müssen im Monday Night Game von Woche sechs gegen die Chicago Bears verletzungsbedingt auf das Receiver-Duo Terry McLaurin und Noah Brown verzichten, das bestätigte Head Coach Dan Quinn. Brown hatte im Vorjahr die Hail Mary von Jayden Daniels gefangen, als die Commanders gegen die Bears gewonnen hatten - für Washington ein Push für den unglaublichen Saisonverlauf.
© IMAGO/USA TODAY Network

Terry McLaurin & Noah Brown (Washington Commanders)
Die Washington Commanders müssen im Monday Night Game von Woche sechs gegen die Chicago Bears verletzungsbedingt auf das Receiver-Duo Terry McLaurin und Noah Brown verzichten, das bestätigte Head Coach Dan Quinn. Brown hatte im Vorjahr die Hail Mary von Jayden Daniels gefangen, als die Commanders gegen die Bears gewonnen hatten - für Washington ein Push für den unglaublichen Saisonverlauf.

<strong>Damar Hamlin &amp; T.J. Sanders (Buffalo Bills)</strong><br>Vor Week 6 setzen die Buffalo Bills Damar Hamlin (l.) und T.J. Sanders (r.) auf die Injured Reserve List. Der Safety laboriert an einer Brustverletzung, der Defensive Tackle an Kniebeschwerden. Beide fehlen damit mindestens vier Spiele. Im Monday Night Game bei den Atlanta Falcons muss auch Matt Milano ersetzt werden, der ebenfalls an der Brust verletzt ist.
© imago

Damar Hamlin & T.J. Sanders (Buffalo Bills)
Vor Week 6 setzen die Buffalo Bills Damar Hamlin (l.) und T.J. Sanders (r.) auf die Injured Reserve List. Der Safety laboriert an einer Brustverletzung, der Defensive Tackle an Kniebeschwerden. Beide fehlen damit mindestens vier Spiele. Im Monday Night Game bei den Atlanta Falcons muss auch Matt Milano ersetzt werden, der ebenfalls an der Brust verletzt ist.

<strong>Lamar Jackson (Baltimore Ravens)</strong><br>Rückschlag für die Ravens! Star-Quarterback Lamar Jackson verletzte sich in Week 4 im Spiel gegen die Kansas City Chiefs. Der zweimalige MVP kann wegen seiner Oberschenkelverletzung weiterhin nicht trainieren, weshalb Backup Cooper Rush einspringt - so auch in Week 6 gegen die Los Angeles Rams. Nach der Diagnose wurde eine Pause von zwei bis drei Wochen prognostiziert – ein Comeback zum Spiel in Woche 8 gegen die Chicago Bears gilt als möglich.
© IMAGO/Imagn Images

Lamar Jackson (Baltimore Ravens)
Rückschlag für die Ravens! Star-Quarterback Lamar Jackson verletzte sich in Week 4 im Spiel gegen die Kansas City Chiefs. Der zweimalige MVP kann wegen seiner Oberschenkelverletzung weiterhin nicht trainieren, weshalb Backup Cooper Rush einspringt - so auch in Week 6 gegen die Los Angeles Rams. Nach der Diagnose wurde eine Pause von zwei bis drei Wochen prognostiziert – ein Comeback zum Spiel in Woche 8 gegen die Chicago Bears gilt als möglich.

<strong>Ja'Marr Chase</strong>&nbsp;<strong>(Cincinnati Bengals)</strong><br>Bei den Cincinnati Bengals dürfte am Sonntag gegen die Green Bay Packers Quarterback Joe Flacco sein Debüt feiern. Womöglioch fehlt ihm aber eine wichtige Waffe: Wide Receiver Ja’Marr Chase wurde als fraglich gelistet. Chase nahm am Freitagmorgen zwar am Walkthrough teil, wurde jedoch vor dem Training nach Hause geschickt, da er sich krank fühlte.
© 2025 Getty Images

Ja'Marr Chase (Cincinnati Bengals)
Bei den Cincinnati Bengals dürfte am Sonntag gegen die Green Bay Packers Quarterback Joe Flacco sein Debüt feiern. Womöglioch fehlt ihm aber eine wichtige Waffe: Wide Receiver Ja’Marr Chase wurde als fraglich gelistet. Chase nahm am Freitagmorgen zwar am Walkthrough teil, wurde jedoch vor dem Training nach Hause geschickt, da er sich krank fühlte.

<strong>Brock Bowers (Las Vegas Raiders)</strong><br>Die Las Vegas Raiders müssen weiter auf Star-Tight-End Brock Bowers verzichten. Der 22-Jährige konnte aufgrund einer Knieverletzung zuletzt nicht trainieren und wird dem Team nach Woche 5 auch in Week 6 gegen die Tennessee Titans fehlen.
© Imagn Images

Brock Bowers (Las Vegas Raiders)
Die Las Vegas Raiders müssen weiter auf Star-Tight-End Brock Bowers verzichten. Der 22-Jährige konnte aufgrund einer Knieverletzung zuletzt nicht trainieren und wird dem Team nach Woche 5 auch in Week 6 gegen die Tennessee Titans fehlen.

<strong>Kyler Murray (Arizona Cardinals)</strong><br>Kann Cardinals-Quarterback Kyler Murray in Week 6 auflaufen? Er ist am Freitag zwar ins Training zurückgekehrt, sein Einsatz am Sonntag in Indianapolis ist aber offiziell fraglich. Sollte Murray ausfallen, würde Jacoby Brissett als Starter auflaufen.
© Imagn Images

Kyler Murray (Arizona Cardinals)
Kann Cardinals-Quarterback Kyler Murray in Week 6 auflaufen? Er ist am Freitag zwar ins Training zurückgekehrt, sein Einsatz am Sonntag in Indianapolis ist aber offiziell fraglich. Sollte Murray ausfallen, würde Jacoby Brissett als Starter auflaufen.

<strong>Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)</strong><br>Schlechte Nachricht für die Lions: Am Mittwochstraining konnte Star-Receiver St. Brown wegen einer Handgelenksverletzung nicht teilnehmen. Der Deutsch-Amerikaner tauchte auf dem Injury Report des Teams auf. Jetzt hat sich herausgestellt, es ist alles nicht so dramatisch: "Mir geht es gut", sagte St. Brown. "Es hat mich eine Weile etwas gestört, aber (der Mittwoch war) einfach ein Tag, um mich wirklich auszuruhen. Nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Alles wird gut."
© 2025 Getty Images

Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)
Schlechte Nachricht für die Lions: Am Mittwochstraining konnte Star-Receiver St. Brown wegen einer Handgelenksverletzung nicht teilnehmen. Der Deutsch-Amerikaner tauchte auf dem Injury Report des Teams auf. Jetzt hat sich herausgestellt, es ist alles nicht so dramatisch: "Mir geht es gut", sagte St. Brown. "Es hat mich eine Weile etwas gestört, aber (der Mittwoch war) einfach ein Tag, um mich wirklich auszuruhen. Nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Alles wird gut."

<strong>Omarion Hampton (Los Angeles Chargers)</strong><br>Die Los Angeles Chargers müssen mindestens vier Wochen auf Running Back Omarion Hampton verzichten. Der Rookie verletzte sich gegen die Washington Commanders am linken Fuß und wurde auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt. Als er am Sonntag das Stadion verließ, hatte er einen Stützschuh an.
© Imagn Images

Omarion Hampton (Los Angeles Chargers)
Die Los Angeles Chargers müssen mindestens vier Wochen auf Running Back Omarion Hampton verzichten. Der Rookie verletzte sich gegen die Washington Commanders am linken Fuß und wurde auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt. Als er am Sonntag das Stadion verließ, hatte er einen Stützschuh an.

<strong>Bucky Irving (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Rückschlag für die "Bucs"! Running Back Bucky Irving verpasste die Partie in Week 5 gegen die Seattle Seahawks. Berichten zufolge fällt der 23-Jährige wohl auch in Week 6 aus, da ihm neben seiner Fußverletzung nun auch eine Schulter-Blessur zu schaffen macht. Tampa Bay hat bereits reagiert und mit Owen Wright einen weiteren Running Back fürs Practice Squad verpflichtet.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Bucky Irving (Tampa Bay Buccaneers)
Rückschlag für die "Bucs"! Running Back Bucky Irving verpasste die Partie in Week 5 gegen die Seattle Seahawks. Berichten zufolge fällt der 23-Jährige wohl auch in Week 6 aus, da ihm neben seiner Fußverletzung nun auch eine Schulter-Blessur zu schaffen macht. Tampa Bay hat bereits reagiert und mit Owen Wright einen weiteren Running Back fürs Practice Squad verpflichtet.

<strong>Chuba Hubbard (Carolina Panthers)</strong><br>Die Panthers müssen wohl vorerst weiter auf ihren Starting Running Back verzichten. Chuba Hubbard konnte aufgrund einer Wadenverletzung schon in Woche 5 nicht gegen die Miami Dolphins auflaufen. Der 26-Jährige konnte auch in den ersten Tagen von Woche 6 nicht mittrainieren. Ein Einsatz gegen die Cowboys ist damit mehr als fraglich.
© IMAGO/Imagn Images

Chuba Hubbard (Carolina Panthers)
Die Panthers müssen wohl vorerst weiter auf ihren Starting Running Back verzichten. Chuba Hubbard konnte aufgrund einer Wadenverletzung schon in Woche 5 nicht gegen die Miami Dolphins auflaufen. Der 26-Jährige konnte auch in den ersten Tagen von Woche 6 nicht mittrainieren. Ein Einsatz gegen die Cowboys ist damit mehr als fraglich.

<strong>CeeDee Lamb (Dallas Cowboys)</strong><br>Der Receiver der Dallas Cowboys zog sich beim Spiel in Woche 3 gegen die Chicago Bears eine&nbsp;Sprunggelenksverletzung am linken Fuß zu. Ein Comeback in Week 6 gegen die Panthers wird es nicht geben, womöglich kehrt er in Week 7 im Divisionsduell gegen die Washington Commanders auf den Platz zurück.
© Imagn Images

CeeDee Lamb (Dallas Cowboys)
Der Receiver der Dallas Cowboys zog sich beim Spiel in Woche 3 gegen die Chicago Bears eine Sprunggelenksverletzung am linken Fuß zu. Ein Comeback in Week 6 gegen die Panthers wird es nicht geben, womöglich kehrt er in Week 7 im Divisionsduell gegen die Washington Commanders auf den Platz zurück.

<strong>Jakob Johnson (Houston Texans)</strong><br>Die Texans haben Fullback Jakob Johnson auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt. Der 30-Jährige verletzte sich in Week 3 bei der Niederlage gegen die Jacksonville Jaguars am Oberschenkel. Damit fällt Johnson zumindest die folgenden vier Partien aus und könnte frühestens gegen die Denver Broncos Anfang November auf den Platz zurückkehren.
© IMAGO/Imagn Images

Jakob Johnson (Houston Texans)
Die Texans haben Fullback Jakob Johnson auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt. Der 30-Jährige verletzte sich in Week 3 bei der Niederlage gegen die Jacksonville Jaguars am Oberschenkel. Damit fällt Johnson zumindest die folgenden vier Partien aus und könnte frühestens gegen die Denver Broncos Anfang November auf den Platz zurückkehren.

Anzeige

Indianapolis Colts

Wer Anthony Richardson auf die Bank setzt, dann auf Joe Flacco wechselt, um dann doch wieder auf Richardson zu setzen, dem ist auch zuzutrauen, dass er in dieser Saison gleich noch eine weitere Option ausprobiert.

Denn bei 5-7 ist für die Colts noch nicht alles verloren, was die Postseason angeht. Vielleicht ist die Verfügbarkeit eines Spielmachers wie Jones so verführerisch, dass man seinen eigenen Jungstar noch einmal durch den mentalen Reißwolf zieht.

Anzeige

Carolina Panthers

Bei den Panthers ist es eine ähnliche Situation, auch wenn hier der Wechsel von Bryce Young zu Andy Dalton deutlich nachvollziehbarer war als der Wechsel in Indianapolis.

Inzwischen hat sich Young, begünstigt durch eine Dalton-Verletzung, wieder den Starterjob gekrallt. Er zeigt sich verbessert, kann aber weiterhin nicht komplett überzeugen.

Jones ist in Charlotte geboren und dort auf die High School gegangen. Romantik ist kein Argument für eine Verpflichtung, dann schon eher die Tatsache, dass sich die Quarterback-Probleme bei den Panthers inzwischen traditionalisieren und eine langfristige Lösung geradezu herbeigesehnt wird. Heißt die womöglich Daniel Jones?

Anzeige

Minnesota Vikings

Nach einem starken Start spielt Sam Darnold inzwischen wieder mehr wie Sam Darnold. Bei einer 9-2-Bilanz der Vikings sollten aber die Playoffs das klare Ziel sein. Es ist keine Frage, dass die Vikings die Postseason festmachen wollen und müssen.

Jones könnte Darnold als Backup zunächst Dampf machen und eine ernsthafte Option werden, wenn Darnold weiterhin zu viele Darnold-Sachen macht.

"ESPN"-Insider Schefter befeuert das Gerücht und bringt die "Vikes" als Interessent für Jones ins Spiel.

Für 2025 wäre Jones dann die richtige Herausforderung für den aktuell verletzten Rookie J.J. McCarthy.

NFL - Chiefs das neue "America's Team"? Die höchsten Einschaltquoten der Saison 2024

1 / 12
<strong>NFL - Die höchsten Einschaltquoten der bisherigen Saison 2024</strong><br>Die NFL hat die Fernseh-Einschaltquoten der aktuellen Saison veröffentlicht. Und es ist nicht zu übersehen, dass die Kansas City Chiefs der Zuschauermagnet schlechthin sind. Haben sie den Dallas Cowboys als "America's Team" den Rang abgelaufen? <strong>ran</strong> hat die Top 5 der besten Einschaltquoten 2024 zusammengefasst (<em>Stand: 21.11.2024</em>).
© 2024 Getty Images

NFL - Die höchsten Einschaltquoten der bisherigen Saison 2024
Die NFL hat die Fernseh-Einschaltquoten der aktuellen Saison veröffentlicht. Und es ist nicht zu übersehen, dass die Kansas City Chiefs der Zuschauermagnet schlechthin sind. Haben sie den Dallas Cowboys als "America's Team" den Rang abgelaufen? ran hat die Top 5 der besten Einschaltquoten 2024 zusammengefasst (Stand: 21.11.2024).

<strong>Platz 5: Kansas City Chiefs at San Francisco 49ers</strong><br>Zuschauer: 27,1 Millionen<br>Week: 7<br>Ergebnis: Sieg Chiefs (28:18)
© Imagn Images

Platz 5: Kansas City Chiefs at San Francisco 49ers
Zuschauer: 27,1 Millionen
Week: 7
Ergebnis: Sieg Chiefs (28:18)

<strong>Platz 4: Baltimore Ravens at Dallas Cowboys</strong><br>Zuschauer: 27,3 Millionen<br>Week: 3<br>Ergebnis: Sieg Ravens (28:25)
© Getty Images

Platz 4: Baltimore Ravens at Dallas Cowboys
Zuschauer: 27,3 Millionen
Week: 3
Ergebnis: Sieg Ravens (28:25)

<strong>Platz 3: Cincinnati Bengals at Kansas City Chiefs</strong><br>Zuschauer: 27,9 Millionen<br>Week: 2<br>Ergebnis: Sieg Chiefs (26:25)
© 2024 Getty Images

Platz 3: Cincinnati Bengals at Kansas City Chiefs
Zuschauer: 27,9 Millionen
Week: 2
Ergebnis: Sieg Chiefs (26:25)

<strong>Platz 2: Baltimore Ravens at Kansas City Chiefs</strong><br>Zuschauer: 28,0 Millionen<br>Week: 1<br>Ergebnis: Sieg Chiefs (27:20)
© Getty Images

Platz 2: Baltimore Ravens at Kansas City Chiefs
Zuschauer: 28,0 Millionen
Week: 1
Ergebnis: Sieg Chiefs (27:20)

<strong>Platz 1: Kansas City Chiefs at Buffalo Bills</strong><br>Zuschauer: 31,2 Millionen<br>Week: 11<br>Ergebnis: Sieg Bills (30:21)
© 2024 Getty Images

Platz 1: Kansas City Chiefs at Buffalo Bills
Zuschauer: 31,2 Millionen
Week: 11
Ergebnis: Sieg Bills (30:21)

<strong>NFL - Die höchsten Einschaltquoten der Saison 2024</strong><br>Trotz des Rekordes reichen die Zuschauerzahlen vor dem Fernseher nicht an die Maxima der Vorjahre heran. <strong>ran</strong> hat für euch die Regular Season-Games der letzten fünf Jahre mit den höchsten Einschaltquoten zusammengetragen.
© Icon Sportswire

NFL - Die höchsten Einschaltquoten der Saison 2024
Trotz des Rekordes reichen die Zuschauerzahlen vor dem Fernseher nicht an die Maxima der Vorjahre heran. ran hat für euch die Regular Season-Games der letzten fünf Jahre mit den höchsten Einschaltquoten zusammengetragen.

<strong>2023: Dallas Cowboys at Washington Commanders</strong><br>Zuschauer: 41,3 Millionen <br>Week: 12<br>Ergebnis: Sieg Cowboys (38:10)
© Getty Images

2023: Dallas Cowboys at Washington Commanders
Zuschauer: 41,3 Millionen
Week: 12
Ergebnis: Sieg Cowboys (38:10)

<strong>2022: New York Giants at Dallas Cowboys</strong><br>Zuschauer: 42,1 Millionen<br>Week: 12<br>Ergebnis: Sieg Cowboys (28:20)
© 2022 Getty Images

2022: New York Giants at Dallas Cowboys
Zuschauer: 42,1 Millionen
Week: 12
Ergebnis: Sieg Cowboys (28:20)

<strong>2021: Las Vegas Raiders at Dallas Cowboys</strong><br>Zuschauer: 40,8 Millionen<br>Week: 12<br>Ergebnis: Sieg Raiders (36:33 OT)
© 2021 Getty Images

2021: Las Vegas Raiders at Dallas Cowboys
Zuschauer: 40,8 Millionen
Week: 12
Ergebnis: Sieg Raiders (36:33 OT)

<strong>2020:</strong> <strong>Washington Commanders at Dallas Cowboys</strong><br>Zuschauer: 30,3 Millionen<br>Week: 12<br>Ergebnis: Sieg Commanders (41:16)
© Icon Sportswire

2020: Washington Commanders at Dallas Cowboys
Zuschauer: 30,3 Millionen
Week: 12
Ergebnis: Sieg Commanders (41:16)

<strong>2019:</strong> <strong>Buffalo Bills at Dallas Cowboys</strong><br>Zuschauer: 32,6 Millionen<br>Week: 13<br>Ergebnis: Sieg Bills (26:15)
© Icon Sportswire

2019: Buffalo Bills at Dallas Cowboys
Zuschauer: 32,6 Millionen
Week: 13
Ergebnis: Sieg Bills (26:15)

Anzeige
Anzeige

New York Jets

Ja, eine wilde Option, die in unserer Glosse unter Ironie lief. Aber wer weiß, was sich Owner Woody Johnson ausdenkt. Eine Trennung von Rodgers wird schließlich immer wahrscheinlicher.

"ESPN" berichtete im Rahmen der Douglas-Entlassung in Bezug auf eine anonyme Quelle, die "schockiert" wäre, wenn Johnson Rodgers 2025 behalten würde. "SportsNet New York" berichtet zudem, dass die Jets "einen Wechsel des Quarterbacks bevorzugen" sollen. Doch warum so lange warten?

Komplett gaga, wenn die Jets Jones holen würden, und dann auch noch jetzt. Oder?

Backup-Jobs für Daniel Jones?

Tatsächlich scheint eine Neuausrichtung für Jones in einer Backup-Rolle im Moment realistisch. Jones bieten sich in der Hinsicht zahlreiche Optionen, auch bei hochkarätigen Teams wie den Miami Dolphins oder den Los Angeles Chargers.

Schefter und Rapoport bringen in diesem Zusammenhang auch die Baltimore Ravens ins Spiel, bei denen der Playmaker womöglich hinter Lamar Jackson weiter lernen könnte. Derzeit ist Josh Johnson Backup des zweimaligen MVPs.

Anzeige
Mehr News und Videos
imago images 1066187328
News

Titans entlassen Head Coach - Interimslösung steht fest

  • 13.10.2025
  • 23:34 Uhr