Bundesliga live in sat.1, auf Joyn und ran.de
Borussia Dortmund: Noten zum Duell in Heidenheim - Offensive um Adeyemi und Guirassy überzeugt, Couto fällt ab
- Veröffentlicht: 13.09.2025
- 17:33 Uhr
- Christoph Gailer
Borussia Dortmund fährt in Heidenheim in langer Überzahl einen verdienten 2:0 (2:0)-Sieg ein. ran zeigt die Noten der BVB-Stars.
Von Christoph Gailer
Für Borussia Dortmund läuft es in der Bundesliga weiterhin nach Plan.
Vor der Länderspielpause gewann der BVB zuhause mit 3:0 gegen Union Berlin, nun am Samstagnachmittag mit 2:0 (2:0) auswärts beim 1. FC Heidenheim.
- Erkenntnisse zu Leverkusen vs. Frankfurt: Hjulmand küsst Bayer wach
- FC Bayern: Eberl nimmt Hoeneß stilvoll und authentisch den Wind aus den Segeln - ein Kommentar
Dabei überzeugten vor allem Karim Adeyemi und Torjäger Serhou Guirassy aufseiten der Borussia.
Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze
ran zeigt Noten und Einzelkritik zu den Dortmundern und ihrem Auftritt in Heidenheim.
Gregor Kobel
Dortmunds Keeper ist im gesamten ersten Durchgang aufgrund der BVB-Überlegenheit quasi beschäftigungslos. Erst in der 52. Minute muss er erstmals bei einem Distanzschuss von Ibrahimovic ran, lenkt den Ball mit einer Hand über den Kasten. ran-Note: 3
Externer Inhalt
Julian Ryerson
Der Norweger rückt für Anselmino in die Startelf des BVB und macht einen ordentlichen Job. in der Defensive ist Ryerson gewohnt solide und nach gut einer halben Stunde bereitet der Nationalspieler durch eine starke Flanke aus dem Halbfeld das 1:0 von Guirassy perfekt vor. ran-Note: 2
Waldemar Anton
Abwehrchef Anton ist nur selten gefordert, macht dann aber seine Sache stark. Kurz vor der Pause rettet der Innenverteidiger bei einer schnell ausgeführen Heidenheimer Ecke furchtlos mit dem Körper, klärt so zur Ecke. ran-Note: 3
Ramy Bensebaini
Im ersten Durchgang überzeugt der Algerier mit vielen guten Bällen im Aufbau durch die gegnerischen Linien, beschleunigt so das Spiel des BVB immer wieder. Nach dem Seitenwechsel zeigt Bensebaini dann teilweise sein anderes, leichtfertiges Gesicht. So leitet er durch einen Fehler die erste Heidenheimer Chance von Ibrahimovic ein. ran-Note: 3
Internationale Transfergerüchte: Paris Brunner als Lewandowski-Ersatz beim FC Barcelona?
Yan Couto
Der Brasilianer leitet schon nach wenigen Sekunden Dortmunds ersten Abschluss durch Adeyemi ein. Danach taucht Yan Couto aber trotz spielerischer Überlegenheit des BVB ziemlich ab. Gut 25 Minuten vor dem Ende jagt er einen Volleyschuss von rechts im Strafraum direkt auf die Tribüne. ran-Note: 4
Pascal Groß
Der Routinier kehrt für Bellingham in die BVB-Anfangsformation zurück und überzeugt durch sein gewohnt sicheres Passspiel. Zudem setzt Groß auch ab und an Akzente in der Offensive, etwa bei einem Schussversuch in der 17. Minute. Gut 25 Minuten vor dem Ende bekommt er dann aufgrund des komfortablen Spielstandes eine Pause. ran-Note: 3
Felix Nmecha
Auch der Ex-Wolfsburger darf in Heidenheim wieder von Beginn an ran, nachdem er vor der Länderspielpause noch als Joker beim 3:0-Heimsieg gegen Union Berlin traf. Nmecha ist dann auch gleich unfreiwillig bei einer Schlüsselszene beteiligt, er wird übel von Zizivadze gefoult, der in der 23. Minute mit glatt Rot vom Platz fliegt. Anschließend macht Nmecha seine Sache im BVB-Mittelfeld solide. ran-Note: 3
Daniel Svensson
Als linker Schienenspieler macht Svensson einmal mehr einen überzeugenden Job, ist defensiv zumeist solide und schaltet sich auch offensiv regelmäßig mit ein. Bei seinen Flanken fehlt dann aber doch recht oft die Präzision. ran-Note: 3
Karim Adeyemi
Der Flügelstürmer kommt in Heidenheim für Routinier Brandt in die Dortmunder Startelf und ist von Beginn an auf Temperatur. Bereits nach 30 Sekunden hat Adeyemi die erste BVB-Chance, scheitert an Ramaj. Später bereitet er das 2:0 uneigennützig vor, lässt davor Gimber im Zweikampf ganz alt aussehen. Kurz danach verpasst Adeyemi die Krönung seiner guten Leistung, lässt eine Topchance nach Fehler von Ramaj zu Beginn des zweiten Durchganges liegen. ran-Note: 2
Bundesliga-Transfergerüchte: Verlässt Salih Özcan den BVB noch in Richtung Türkei?
Maximilian Beier
Der Offensivmann präsentiert sich zunächst als Vorlagengeber, bereitet nach einer Viertelstunde die Topchance von Guirassy vor, der diese aber nicht nutzen kann. Später wird Beier selbst ideal von Adeyemi bedient und erzielt vor der Pause das 2:0. Es ist am Ende ein weiterer Auftritt Beiers, der die BVB-Bosse darin bestätigt, ihn nicht nach England ziehen lassen zu haben. ran-Note: 2
Serhou Guirassy
Der Doppeltoschütze vom 3:0-Sieg vor der Länderspielpause gegen Union Berlin braucht in Heidenheim etwas, um in die Partie zu kommen, steht dann aber doch wieder goldrichtig. Nach gut einer halben Stunde bringt Guirassy die Dortmunder durch seinen Kopfballtreffer mit 1:0 in Führung, profitiert dabei von einem kapitalen Stellungsfehler seines Gegenspielers Mainka. Schon zuvor hat der Stürmer zwei, drei gute Chancen, die er aber allesamt liegen lässt. ran-Note: 2
Jobe Bellingham
Für den Engländer beginnt der Arbeitstag in Heidenheim erst in Minute 65. Bellingham fügt sich ins ordentliche BVB-Spiel ein, ohne dabei für große Highlights zu sorgen. ran-Note: 3
Carney Chukwuemeka
Auch Chukwuemeka kommt beim BVB in der 65. Minute in die Partie und auch er fügt sich in die dominante Vorstellung der Dortmunder ein. ran-Note: 3
Cole Campbell
Er kommt in der 74. Minute ins Spiel. ran-Note: ohne Bewertung
Salih Özcan
Er wird ebenfalls in der 74. Minute eingewechselt. ran-Note: ohne Bewertung
Filippo Mane
Der Verteidiger kommt in der Nachspielzeit für Nmecha in die Partie. ran-Note: ohne Bewertung