Anzeige
bundesliga live in sat.1, bei joyn und im stream auf ran.de und in der ran-app

Bundesliga: FC Bayern Meister? Spannung pur im Keller - Diese Entscheidungen können am 31. Spieltag fallen

  • Aktualisiert: 22.04.2025
  • 12:50 Uhr
  • SID

Der FC Bayern München kann bereits am kommenden Spieltag die Meisterschaft perfekt machen. Aber nicht nur die Titel-Entscheidung könnte fallen.

Bayer Leverkusen gibt schon auf - und tatsächlich kann die Meister-Regentschaft des Titelverteidigers in der Fußball-Bundesliga bereits am Samstag vorbei sein.

Gewinnt Bayer am 31. Spieltag nicht gegen den FC Augsburg, ist Bayern München mit einem Sieg im Parallelspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 vorzeitig zum 34. Mal Deutscher Meister.

"Die Chance ist weg", sagte Bayer-Stürmer Patrik Schick nach dem enttäuschenden 1:1 des Double-Gewinners beim FC St. Pauli am Sonntag. Trainer Xabi Alonso betonte: "Es ist mathematisch nicht vorbei, aber eigentlich schon."

Anzeige
Anzeige

Zu viele Remis bei Bayer

Der Münchner Rekordchampion hat nach 30 Saisonspielen 72 Punkte auf dem Konto, Leverkusen liegt vor allem wegen bereits zehn Unentschieden nun acht Punkte zurück. "Das sind einfach viel zu viele", sagte Jonathan Tah.

Verliert Bayer am Samstag und die Bayern holen einen Punkt, wäre München neun Punkte vorn. Das wäre in den dann verbleibenden drei Spielen theoretisch noch aufzuholen, aber angesichts der Tordifferenz (+58 zu +29) extrem unwahrscheinlich.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Kampf um den Relegationsplatz bleibt spannend

Im Keller wird es hingegen noch keine großen Entscheidungen geben. Weder Holstein Kiel noch der VfL Bochum können am 31. Spieltag absteigen. Zudem kann sich der 1. FC Heidenheim auch noch nicht den Relegationsplatz sichern.

Richtig spannend wird es dann wohl am 32. Spieltag, wenn die Heidenheimer die Bochumer zum direkten Duell empfangen.

Den Klassenerhalt sichern können sich der FC St. Pauli und die TSG Hoffenheim. Beide bräuchten dafür einen eigenen Sieg (bei Werder Bremen bzw. gegen Borussia Dortmund), müssen aber auf eine Niederlage oder ein Remis des 1. FC Heidenheim in Stuttgart hoffen.

Bundesliga: Wer qualifiziert sich für Europa?

Im Kampf um Europa wird es am 31. Spieltag nicht viele Entscheidungen geben. Sowohl der FC Bayern als auch Bayer Leverkusen sind bereits für die Champions League qualifiziert. Ein weiteres Team wird dies an diesem Wochenende nicht schaffen.

Gewinnt Eintracht Frankfurt im Top-Spiel gegen RB Leipzig, könnten die Hessen ein erstes Etappenziel feiern. Dafür muss das Team von Dino Toppmöller allerdings darauf hoffen, dass der BVB sowie Werder Bremen ihre Spiele verlieren und Borussia Mönchengladbach (in Kiel) und der FC Augsburg nicht gewinnen.

Tritt dieser Fall ein, hätte Frankfurt Rang sechs sicher. Dieser würde am Ende zur Teilnahme an den Conference League Playoffs berechtigen.

Weitere News und Videos
Jonathan TahUpdate

Tah-Nachfolger: Leverkusen hat wohl Ligue-1-Juwel im Visier

  • Galerie
  • 22.04.2025
  • 18:30 Uhr