Anzeige
Champions League

Champions League: Auftaktsieg für FC Barcelona und Hansi Flick - Erling Haaland mit Manchester City weiter auf Rekordjagd

  • Aktualisiert: 18.09.2025
  • 23:32 Uhr
  • SID

Barca gewinnt das Duell gegen Newcastle und Woltemade. Erling Haaland stellt gegen Neapel einen weiteren Rekord auf, auch Almaty sorgt für eine kuriose Bestmarke.

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden.

Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Barcelona ließ auch ohne seinen verletzten Jungstar Lamine Yamal nichts anbrennen, offensiv schlug Flicks Team eiskalt zu.

Woltemade, der nach seinem Traumeinstand mit einem Treffer in der Liga zunächst auf der Bank gesessen hatte, konnte die Pleite der Magpies nach seiner Einwechslung nicht verhindern. Der Anschluss durch Anthony Gordon (90.) kam zu spät.

Anzeige
Anzeige

Erling Haaland mit dem nächsten Rekord

Starstürmer Erling Haaland baute derweil seine eindrucksvolle Torbilanz aus. Beim 2:0 (0:0) von Manchester City gegen den italienischen Meister SSC Neapel traf der Ex-Dortmunder zur Führung (56.). Es war sein 50. Treffer im 49. Königsklassen-Spiel - kein anderer Spieler erreichte diese Marke schneller. Der bisher schnellste war der Niederländer Ruud van Nistelrooy (62 Spiele).

Anzeige
Anzeige

Frankfurt vs. Galatasaray: Netz zerreißt Gala-Fans

Jeremy Doku (65.) entschied die Partie zugunsten des Titelträgers von 2023, nachdem Neapels Giovanni di Lorenzo (21.) aufgrund einer Notbremse früh mit Rot vom Platz geflogen war. Kevin De Bruyne erlebte eine bittere Rückkehr nach Manchester, im Sommer hatte der Belgier City nach zehn erfolgreichen Jahren verlassen und sich den Italienern angeschlossen. Aus taktischen Gründen wurde er aufgrund der Unterzahl nach 26 Minuten ausgewechselt.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Champions League: Der Spielplan

  • Champions League: Die Tabelle

Auch Almaty sorgt für einen Rekord

Für einen kuriosen Rekord sorgte der Neuling Qairat Almaty. 6908 Kilometer Luftlinie legten die Kasachen für das Auswärtsspiel bei Sporting Lissabon zurück - nie war die Distanz zwischen zwei Teams, die in der Königsklasse aufeinandertreffen, größer. In der portugiesischen Metropole war für Almaty aber nichts zu holen, 1:4 (0:1) stand es am Ende.

Der Entfernungs-Rekord in der Champions League hatten zuvor die Gruppenspiele zwischen Benfica Lissabon und FK Astana (ebenfalls Kasachstan) im Jahr 2015 mit 6164 Kilometern pro Strecke gehalten. Almaty liegt ganz im Osten Kasachstans, bis nach China sind es vom dortigen Zentralstadion nur 300 km.

Anzeige

Tresoldi trifft für Brügge

Auch dank des Premierentreffers von U21-Nationalspieler Nicolò Tresoldi hat der belgische Fußball-Topklub FC Brügge in der Champions League einen Traumstart gefeiert. Die Mannschaft mit dem ehemaligen Profi von Hannover 96 setzte sich am Donnerstag furios mit 4:1 (3:0) gegen den französischen Vertreter AS Monaco durch.

Monacos Maghnes Akliouche vergab früh einen Foulelfmeter für die Gäste (10.). Besser machte es dann Tresoldi. Der 21-Jährige, der im Sommer von 96 zu Brügge gewechselt war, erzielte bei seinem Debüt in der Königsklasse den Führungstreffer für die Belgier (32.).

Noch vor der Pause brachten dann Raphael Onyedika (39.) und Kapitän Hans Vanaken (42.) das Heimteam klar auf Siegkurs. Mamadou Diakhon (75.) erhöhte in Halbzeit zwei. Für Monaco, für das zu Beginn des zweiten Durchgangs Nationalspieler Thilo Kehrer eingewechselt wurde, erzielte das einstige Barcelona-Supertalent Ansu Fati (90.+1) lediglich den Anschlusstreffer.

Für Brügge geht es in der Champions League zunächst am 30. September mit einem Auswärtsspiel beim italienischen Erstligisten Atalanta Bergamo weiter. Am dritten Spieltag müssen die Belgier dann zum deutschen Rekordmeister Bayern München (22. Oktober).

Mehr News und Videos
Pyro und Banner der Gala Fans, GER, Eintracht Frankfurt vs Galatasaray Istanbul, Fussball, UEFA Champions League, Ligaphase, 1. Spieltag, Spielzeit 2025 2026, 18.09.2025 GER, Eintracht Frankfurt vs...
News

Frust nach Pleite: Tumulte im Gala-Block

  • 19.09.2025
  • 00:14 Uhr