Champions League
Eintracht Frankfurt gegen Galatasaray Istanbul: Die Noten der SGE-Stars
- Aktualisiert: 18.09.2025
- 23:31 Uhr
- Christian Stüwe
Eintracht Frankfurt gelingt ein überragender Start in die Champions League, die Offensive um Jonathan Bukardt und Can Uzun dreht gegen Galatasaray mächtig auf. Die Eintracht-Stars in der Einzelkritik.
Eintracht Frankfurt ist mit einem 5:1-Sieg gegen Galatasaray Istanbul in die Champions League gestartet.
Die Frankfurter ließen sich von einem frühen Rückstand durch Yunus Akgün (8.) nicht irritieren und drehten die Partie im Deutsche Bank Park. Ein Eigentor durch Gala-Verteidiger Davinson Sánchez (37.), Can Uzun (45.+2), Doppelpacker Jonathan Burkardt (45.+4, 66.) und Ansgar Knauff (75.) brachten die Wende.
Nach dem klaren Sieg gegen den türkischen Meister steht die Eintracht an der Tabellenspitze der Königsklasse. Dabei ragte die Offensive um Burkardt und Uzun heraus.
ran hat die Leistungen der SGE-Stars bewertet.
Michael Zetterer
Beim frühen Gegentor ist der Torwart chancenlos, im Anschluss wird er lange kaum ernsthaft geprüft. Zetterer hält alles, was er halten muss und schaltet sich immer wieder mit guten Bällen ins Aufbauspiel ein.
ran-Note: 3
Externer Inhalt
Nnamdi Collins
Vor dem 0:1 greift Collins etwas zu forsch im Strafraum an. Torschütze Akgün lässt den Frankfurter aussteigen, Collins rutscht weg und verliert das Duell. Der Neu-Nationalspieler steckt aber nicht auf und beißt sich in die Partie hinein.
ran-Note: 3
Robin Koch
Der Kapitän lässt hinten nichts anbrennen und schaltet sich immer wieder mit in die Offensive ein. Ein fehlerloser Auftritt.
ran-Note: 2
Das Wichtigste in Kürze
Arthur Theate
Der Belgier zeigt zu Beginn ein paar Unsicherheiten, kämpft sich dann aber ins Spiel und wird wie die ganze Frankfurter Mannschaft immer besser. Mit einigen guten Szenen in der Offensive.
ran-Note: 3
Eintracht Frankfurts Champions-League-Auftakt: Netz feiert Gänsehaut-Choreo
Nathaniel Brown
Der Verteidiger hat auf seiner Seite alles im Griff und schaltet sich immer wieder in die Offensive ein. Bereitet das 4:1 durch Burkardt vor.
ran-Note: 2
Hugo Larsson
Der Schwede verliert vor dem 0:1 im Mittelfeld den Ball und leitet so den Gegentreffer ein. Larsson spielt eine ziemlich unauffällige Partie, erlaubt sich aber keine weiteren Fehler. Larsson geht zehn Minuten vor Schluss vom Feld.
ran-Note: 3
WM 2026 - Neues DFB-Trikot wird im Netz zerrissen: "Schlafanzug"
Fares Chaibi
Es dauert ein bisschen, bis Chaibi ins Spiel findet. Dann wird er aber immer stärker, das 3:1 bereitet er mit einer perfekten Freistoß-Hereingabe vor.
ran-Note: 2
Ritsu Doan
Der Japaner ist vor dem 1:1 hellwach und sprintet in einen abgefälschten Ball. Sein Schuss wird von Davinson Sanchez ins eigene Tor abgefälscht. Auch beim 2:1 hat Doan seine Füße im Spiel, er spielt den vorletzten Pass auf Burkardt.
ran-Note: 2
Can Uzun
Der Spielmacher hat zunächst gegen die Gala-Defensive einen schweren Stand. Dann wird ein eigentlich eher verunglückter Pass zu Doan abgefälscht und zur Vorlage zum 1:1. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte bekommt Uzun den Ball von Burkardt mit Rücken zum Tor in den rechten Fuß gespielt. Er dreht sich und hämmert den Ball mit links in die Maschen. Ein ganz feiner Treffer! In der zweiten Halbzeit nicht mehr ganz so effektiv, 20 Minuten vor Schluss wird Uzun ausgewechselt und erhält viel Applaus.
ran-Note: 2
FC Bayern München: Harry Kane sieht Fortschritt - "Spielidee verstanden"
Ansgar Knauff
Knauff spielt wie immer im Pressing der Eintracht eine wichtige Rolle, er arbeitet, kämpft und animiert immer wieder das Publikum. Knauff ist an der Entstehung des 4:1 beteiligt und macht das 5:1 selbst. Es ist der Lohn für einen engagierten Auftritt.
ran-Note: 2
Jonathan Burkardt
Der Stürmer spielt von Beginn an sehr engagiert und sieht bereits nach fünf Minuten für ein Foul die Gelbe Karte. Hat nach einer halben Stunde Pech, als er direkt vor dem Tor seinen Fuß nicht an den Ball bekommt und den Ausgleich verpasst. Burkardt bereitet dann in der Nachspielzeit der ersten Hälfte das 2:1 vor und erzielt das 3:1 selbst. Der Mittelstürmer trifft in der 66. Minute zum 4:1 und wird 20 Minuten vor Schluss unter großem Applaus ausgewechselt. Burkardt ist mit diesem Spiel definitiv in Frankfurt angekommen.
ran-Note: 1
Elye Wahi
Der Stürmer kommt 20 Minuten vor Schluss und gewinnt vor dem 5:1 mit einer Grätsche am gegnerischen Strafraum den Ball, der zur Vorlage für Knauff wird. Ein guter Joker-Auftritt!
ran-Note: 2
Jean-Matteo Bahoya
Auch Bahoya kommt 20 Minuten vor Schluss und fügt sich gut ein, die großen Szenen hat er aber nicht mehr.
ran-Note: 3
FC Bayern: Gnabry enttäuscht Joshua Kimmich - "Komm Serge!"
Ellyes Skhiri
Der zuletzt angeschlagende Skhiri darf in der Schlussphase noch ein paar Minuten sammeln.
ran-Note: ohne Bewertung
Aurele Amenda
Auch Innenverteidiger Amenda bekommt einen Kurzeinsatz.
ran-Note: ohne Bewertung
Michy Batshuayi
Frankfurts Stürmer Nummer drei kommt in der Schlussphase rein.
ran-Note: ohne Bewertung