Browns bald nicht mehr In Cleveland?
NFL: Cleveland Browns planen Mega-Stadion – neues Gesetz erlaubt den Umzug
- Aktualisiert: 03.07.2025
- 09:30 Uhr
- Thomas Gallus
Die Cleveland Browns planen den Umzug in ein neues Stadion. Für das 2,4-Milliarden-Dollar-Projekt gibt es nun große Hilfe vom Staat.
Schon seit Jahren planen die Cleveland Browns den Bau eines neuen Stadions. Nun hat die Franchise einen entscheidenden Schritt in Richtung Umsetzung gemacht – mit kräftiger Unterstützung aus der Politik.
Mike DeWine, Gouverneur des Bundesstaats Ohio, stellte im kürzlich verabschiedeten Haushaltsplan für die kommenden zwei Jahre 600 Millionen US-Dollar bereit, um den Bau eines neuen Football-Tempels in Brook Park, einem Vorort von Cleveland, zu unterstützen.
Doch nicht nur die Finanzierung sorgt für Schlagzeilen: Gleichzeitig wurde auch das sogenannte "Art-Modell-Gesetz" geändert, das ursprünglich verhindern sollte, dass professionelle Sportteams Cleveland ohne Weiteres verlassen.
Verabschiedet wurde es 1996, nachdem der damalige Browns-Besitzer Art Modell das Team nach Baltimore verlegt und in die Ravens umbenannt hatte. 1999 wurde in Cleveland eine neue Franchise unter dem alten Namen Browns gegründet.
Das Wichtigste in Kürze
Durch die Gesetzesänderung greift das Modell-Gesetz künftig nur noch, wenn ein Team Ohio vollständig verlässt, nicht aber bei einem Umzug innerhalb des Bundesstaates. Damit wird der geplante Standortwechsel ins rund 16 Kilometer entfernte Brook Park rechtlich möglich.
Scharfe Kritik kommt jedoch aus Cleveland: Bürgermeister Justin Bibb zeigte sich "zutiefst enttäuscht" und warnte, der Umzug werde der Stadt wichtige wirtschaftliche Impulse entziehen.
Clevland Browns: Neues Stadion für 2,4 Milliarden Dollar
Die Planungen für das neue Stadion laufen dennoch auf Hochtouren: Die neue, überdachte Arena soll rund 2,4 Milliarden Dollar kosten, Platz für etwa 67.500 Zuschauer bieten und im Herbst 2029 eröffnet werden.
Das derzeitige Heimstadion "Huntington Bank Field" wurde 1999 eröffnet und gehört der Stadt Cleveland. Die Browns betreiben es im Rahmen eines langfristigen Mietvertrags, der allerdings Ende der NFL-Saison 2028 ausläuft.
Eine Verlängerung gilt als unwahrscheinlich: Eine umfassende Modernisierung würde laut Schätzungen rund 450 Millionen Dollar kosten. Ein weiterer Grund, warum sich die Browns deutlich für einen Neubau entschieden haben. Und der scheint nun kaum noch aufzuhalten.