Anzeige
FIFA

FIFA: Verband greift durch - Rassismus-Strafe in Millionen-Höhe

  • Veröffentlicht: 10.05.2025
  • 14:45 Uhr
  • ran.de

Das Rassismus-Problem bleibt im Fußball weiterhin bestehen. Nun will die FIFA hart durchgreifen.

Immer wieder kochen Debatten um rassistische Äußerungen im Profifußball auf. Vor allem Real-Star Vinicius Jr. musste sich wiederholt mit derartigen Beleidigungen auseinandersetzen.

Obwohl Verbände bereits mit Kampagnen dagegen vorgehen und auch die FIFA Strafen für rassistische Äußerungen verhängt, ist die Problematik nicht beseitigt.

Anzeige
Anzeige

Neue Höchststrafe: 5,3 Millionen Euro

Deswegen sollen nun die Strafen erhöht werden. FIFA-Präsident Gianni Infantino verdeutlichte: "Wir haben jetzt den rechtlichen Rahmen, um stärker und entschlossener handeln zu können – auf FIFA-Ebene, aber auch in jedem einzelnen Land weltweit."

Um diese Maßnahme durchzusetzen, nahm der Verband Änderungen an seinem Disziplinarkodex vor. Bisher galt eine Strafe von einer Million Euro als Höchststrafe bei Rassismus-Vergehen. Künftig soll diese Summe auf 5,3 Millionen Euro ansteigen.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Doch damit nicht genug: Die FIFA will auch weitere Mittel wie Zuschauer-Ausschlüsse und Spielabbrüche verstärkt anwenden, um gegen diskriminierende Vorfälle vorzugehen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

FIFA: Drei-Stufen-Modell als weitere Variante

Daraus folgt: Alle 211 Mitgliederverbände müssen die Bestimmungen annehmen und umsetzen. Werden die Änderungen nicht umgesetzt, kann die FIFA vor den Internationalen Gerichtshof CAS ziehen, um Beschwerde einzulegen.

Zudem werden die einzelnen Verbände das Drei-Stufen-Modell anwenden. Das besagt, dass Spieler rassistische Aussagen per offizieller Geste anzeigen können. Darauf folgt in der zweiten Stufe eine Spielunterbrechung. Wird die Situation dadurch weiterhin nicht beruhigt, folgt der Spielabbruch.

Mehr News und Videos
10.05.2025, Fussball 1. Bundesliga 2024 2025, 33. Spieltag, FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach, in der Allianz-Arena München. der FC Bayern Feiert den Gewinn der Deutschen Meisterschaft, ...
News

Bayern schlägt Gladbach: Das letzte große Münchner Müller-Spiel

  • 10.05.2025
  • 21:28 Uhr