Anzeige
WM-Qualifikation

WM 2026 - Pressestimmen nach Sieg des DFB-Teams im Spiel der WM-Qualifikation in Luxemburg: "Woltemade verhindert eine Katastrophe"

Deutschland steht kurz vor der Qualifikation für die WM 2026. Beim Sieg in Luxemburg tut sich die DFB-Elf aber so schwer, dass die internationale Presse mit Kritik reagiert.

Deutschland steht kurz vor der Qualifikation für die WM 2026 - überzeugen konnte das DFB-Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann durch das 2:0 in Luxemburg die internationale Presse aber nicht.

In Spanien ist von einer "verhinderten Katastrophe" die Rede, in Luxemburg feiern die Zeitungen die großartige Leistung ihrer Mannschaft.

ran fasst die die internationalen Pressestimmen.

Anzeige
Anzeige

LUXEMBURG

Le Quotidien: "Luxemburg bringt Deutschland fast ins Wanken. Gegen die deutsche Nationalmannschaft gab es kein Wunder. Aber was für eine großartige Leistung der Männer von Jeff Strasser."

L’essentiel: "Luxemburg verliert gegen Deutschland trotz starkem Auftritt. Die "Rout Léiwen" waren dem Favoriten gewachsen und brachten eine uninspirierte deutsche Auswahl ins Straucheln – einzig die Effizienz vor dem Tor fehlte."

Luxemburger Wort: "Mutige FLF-Auswahl verpasst gegen Deutschland die Überraschung. Das vom deutschen Nationaltrainer Julian Nagelsmann erwartete "offene Visier" zeigten die Luxemburger bereits in den Anfangsminuten. Der mutige Auftritt der Luxemburger wurde jedoch nicht belohnt."

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur WM-Qualifikation in Kürze

  • Spielplan

  • Tabelle

  • Kommentar: Leistungen sind schmerzhaft, aber Hoffnung naht

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

FRANKREICH

L’Equipe: "Derzeit ist der Weg zur Weltmeisterschaft noch frei, und wie schon letzten Monat in Nordirland verdankt die deutsche Mannschaft ihren Sieg Nick Woltemade. Der Leistungsunterschied zwischen der Nummer 10 und der Nummer 97 der FIFA-Rangliste war nicht eklatant. Der Mannschaft von Jeff Strasser fehlte es in ihren starken Phasen an etwas mehr Realismus, um die Deutschen zu besiegen."

Le Figaro: "Die Mannschaft ist fast am Ziel. Nach dem Sieg in Luxemburg hat Deutschland sein Schicksal weiterhin selbst in der Hand, zeigte sich aber erneut unkonzentriert und hatte am Freitagabend Mühe, das sehr bescheidene Luxemburg mit 2:0 zu besiegen. Der Mann der Stunde in Deutschland heißt derzeit Nick Woltemade."

ITALIEN

Gazzetta dello Sport: "Deutschland befindet sich noch in einer spannenden Situation. Woltemades Doppelpack sicherte zwar drei Punkte, aber Luxemburgs starke Mannschaft hatte in der ersten Halbzeit die Oberhand. Die Slowakei hält aber weiter mit den Deutschen Schritt."

Corriere dello Sport: "Deutschland befindet sich noch in der Schwebe."

Anzeige

SPANIEN

AS: "Woltemade verhindert eine Katastrophe. Ein Doppelpack von Woltemade bewahrte Deutschland vor einer Nacht, die beinahe zu einem sehr dunklen Kapitel in der Geschichte des viermaligen Weltmeisters geworden wäre. Was als bloße Formsache im Hinblick auf die WM-Qualifikation erschien, entwickelte sich zu einem wahren Albtraum für eine Mannschaft, die sich enorm schwertat, sich am Ende aber mit 0:2 gegen Luxemburg durchzusetzen."

Mundo Deportivo: "Woltemade bringt Deutschland in Luxemburg an die Schwelle zur WM-Qualifikation. Deutschland setzt sich mit 2:0 gegen Luxemburg durch, dank zwei Toren von Nick Woltemade, in einem Spiel, in dem die DFB-Elf große Probleme hatte – vor allem in der ersten Halbzeit."

Anzeige

ENGLAND

Daily Mail: "Nick Woltemade rettet Deutschland nach enttäuschender erster Halbzeit gegen das schwache Luxemburg – der Newcastle-Star trifft doppelt und bringt sein Team mit einem 2:0-Sieg an den Rand der WM-Qualifikation."

Mehr zur WM-Qualifikation
imago images 1069200732
News

Deutschland vs. Slowakei live: Qualifikation zur WM 2026 im Free-TV, Livestream und Ticker

  • 15.11.2025
  • 13:39 Uhr