- Anzeige -
- Anzeige -
Champions League

Champions League: Fans von Kairat Almaty reisen fast 5000 Kilometer zu Auswärtsspiel in Kopenhagen - Ehrung im Stadion

  • Veröffentlicht: 27.11.2025
  • 12:30 Uhr
  • ran.de

Der FK Kairat Almaty kassiert beim FC Kopenhagen seine vierte Pleite im fünften Champions-Lague-Spiel. Für die mitgereisten Fans der Kasachen wartet im Stadion aber eine besondere Überraschung.

Viele Fans nehmen auch unter der Woche Reisen über mehrere Stunden zu Auswärtsspielen auf sich, um ihren Lieblingsverein vor Ort zu unterstützen.

Und manche sogar noch ein bisschen mehr. Wie einige Anhänger des FK Kairat Almaty.

Zehn Supporter begleiteten den Champions-League-Debütanten am Mittwoch zum Auftritt beim FC Kopenhagen. Dabei liegen zwischen der Stadt im Südosten von Kasachstan und der dänischen Hauptstadt mehr als 4600 Kilometer. Selbst per Flug müssen für die einfache Strecke mehr als zehn Stunden eingeplant werden.

Den ersten Sieg in der Königsklasse konnten die Fans nicht bejubeln, denn Kairat unterlag mit 2:3, kämpfte sich aber nach einem 0:3 in den Schlussminuten dank der Tore von Dastan Satpayev und Olzhas Baybek nochmal ran und schnupperte am zweiten Punkt im fünften Spiel.

Auf die Gruppe, zu der auch ein Kind zählte, wartete aber eine besondere Überraschung im Stadion Parken. Denn wie der FC Kopenhagen auf seinen Social-Media-Accounts zeigt, wurden die zehn Kairat-Fans vor dem Anpfiff in den Innenraum gebeten und geehrt. Sie wurden mit Geschenken bedacht und von den anderen Zuschauern gefeiert.

- Anzeige -
- Anzeige -

Das Wichtigste in Kürze

- Anzeige -
- Anzeige -

Kairat-Fans reisen Tausende Kilometer nach Kopenhagen: "Bewundernswert"

"5000 Kilometer zu reisen, um sein Team zu unterstützen, ist bewundernswert. Zehn Gästefans haben die Reise aus Almaty auf sich genommen – das möchten wir als Verein anerkennen", schrieb der FC Kopenhagen: "Fußball ohne Fans wäre nie derselbe."

Auch Kairat Almaty meldete sich in den Kommentaren und schrieb auf dänisch: "Vielen Dank für den herzlichen Empfang." Die UEFA kommentierte: "Solche Fans sind das Herzstück des europäischen Fußballs. Gute Heimreise!"

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Da der Rückstand auf Platz 24, der zur Teilnahme an den Playoffs berechtigt, mittlerweile fünf Punkte beträgt, war es wohl zumindest für diese Saison die vorletzte Chance für die reisefreudigen Kairat-Fans, um die Champions-League-Hymne bei einem Auswärtsspiel ihres Teams zu hören.

Die letzte Reise in dieser Gruppenphase führt die Kasachen Ende Januar nach London, zum aktuellen Tabellenführer FC Arsenal. Dann müssten sogar rund 5600 Kilometer zurückgelegt werden, um im Emirates Stadium dabei sein zu können.

Aber vielleicht sind die nun berühmt gewordenen Kairat-Fans ja auf den Geschmack gekommen.

Mehr aus der Champions League
26.11.2025, Fussball UEFA Championsleague 2025 2026: Vorrunde 5.Spieltag, FC Arsenal - FC Bayern München, im Emirates-Stadion London (England) Joshua Kimmich (FC Bayern München), Aleksandar Pavlovi...
News

Warum Bayern nicht in Panik verfallen muss

  • 27.11.2025
  • 14:54 Uhr